ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Heimspiele Damen 2 und Herren 1
Die 2. Damenmannschaft des ESV Weil am Rhein startet am Samstag im 2. Jahr in der Oberliga in die Meisterschaftssaison 2021 / 2022. Dass das Team in der letzten Saison voll auf Meisterschaftskurs war, nützte leider nicht viel. Es war wirklich Pech, dass aufgrund der Corona-Pandemie die Spielsaison abgebrochen werden musste und ein wahrscheinlicher Aufstieg in die Regionalliga damit verhindert wurde.
In einem zweiten Anlauf will das Team aber versuchen, weiterhin eine gute Rolle in der Oberliga zu spielen. Leider steht hinter dem Einsatz von Olga Lazarkova ein großes Fragezeichen. Die Weißrussin, die bis vor kurzem in Deutschland ihr Domizil hatte, lebt momentan in Russland und es ist ungewiss, wann sie wieder nach Deutschland einreisen und das Team unterstützen kann. Zwar wird Vivien Scholz das eine oder andere Spiel für die 2. Mannschaft bestreiten, wird aber vermutlich nicht mehr so oft ins Geschehen eingreifen können. Dafür kommt mit Janine Ebner eine weitere Verstärkung ins Team. Janine, die als junges Talent zum ESV Weil am Rhein kam, war schon dabei, als 2001 nach längerer Zeit wieder eine Damenmannschaft beim ESV an den Start ging und hat die Mannschaft bis in die Oberliga begleitet, ehe sie beruflich bedingt den Verein gewechselt hat. Sie spielte zuletzt in der Schweiz und kehrte eigentlich bereits letzte Saison zur Rückrunde wieder zu ihrem alten Verein zurück, kam aber aufgrund des Spielabbruchs nicht zu ihrem Einsatz. Weiter mit dabei sind Janina Giarrusso, Alicia Lange und Ljudmila Anzibor.
Als erster Gegner steht der SV ST. Georgen am Samstag, 14:00 Uhr auf dem Programm. Die Mannschaft aus dem Schwarzwald ist ein junges, ambitioniertes Team, das unseren Spielerinnen bestens bekannt ist aus den Badenligazeiten. Natürlich wird ein Sieg angestrebt, aber man darf mit erheblicher Gegenwehr der Schwarzwälderinnen rechnen. Aufgrund einer Schulveranstaltung in der Leopoldschule wird ausnahmsweise in der ESV-eigenen Halle im Nonnenholz gespielt.
Das Spiel beginnt am Samstag, 14:00 Uhr. Zuschauer sind in der Halle erlaubt, wenn sie die 3G-Regeln einhalten und ihre Test- oder Impfnachweise vorzeigen können.
Auch die Herren haben ihr erstes Spiel. In unveränderter Besetzung startet das Verbandsligateam der Herren des ESV Weil am Rhein in die neue Saison. Wie auch in den vergangenen Jahren besteht der Kader der Mannschaft aus 9 Spielern, die aber aus beruflichen oder privaten Gründen nicht immer zur Verfügung stehen. So ist es also immer stark davon abhängig, in welcher Aufstellung das Team an den Start gehen kann.
Als erster Gegner ist am Samstag, 18:00 Uhr der TTC Singen zu Gast in der Leopoldschulhalle. In der Vergangenheit lieferten sich die beiden Teams immer spannende und heiße Duelle. Das ist auch dieses Mal zu erwarten. Und obwohl es sicher für die Weiler Mannschaft schwer werden wird, will Mannschaftskapitän Jürgen Eise nichts unversucht lassen, Punkte für Weil zu holen.
Heimspiel gegen Berlin verschoben!
Das am 19.09.2021 geplante Heimspiel gegen den ttc berlin eastside muss leider verlegt werden. Der Grund: die Berliner Spielerin Nina Mittelham hat sich für das Europe Top 16 qualifiziert, das an diesem Wochenende in Griechenland stattfindet. Gemäß Regelwerk müssen Spiele verlegt werden, wenn deutsche Nationalspielerinnen einen internationalen Einsatz haben. Einen Ersatztermin gibt es bislang noch nicht.
Das erste Heimspiel der 1. Bundesliga findet somit erst am 10.10.2021 gegen Böblingen statt.
Deutliche Niederlage!
Mit einer deutlichen Niederlage endete der Saisonauftakt für das Weiler Bundesligateam. Zu stark präsentierte sich der TTC Langstadt, der eindrucksvoll seine Ambitionen unter Beweis stellte, um den Meisterschaftstitel mitzuspielen. Nachdem bereits zu Beginn beide Doppel verloren gingen (hier befindet sich der ESV noch in der Findungsphase) war eigentlich schon klar, dass es nichts mit einem Überraschungserfolg werden würde. Weder Izabela Lupulesku an der Seite von Vivien Scholz, als auch das neu formierte Doppel Yevheniia Sozoniuk / Hana Arapovic vermochten ihre Gegner in Schach zu halten. Auch in den ersten Paarungen im vorderen Paarkreuz dominierten die Langstädterinnen. Izabela Lupulesku schlug sich zwar richtig gut gegen die zweifache Europameisterin Petrissa Solja, zwang sie zweimal in die Verlängerung, aber Solja hatte am Ende doch immer die Nase vorn. Am ehesten hatte noch Polina Trifonova die Möglichkeit das Ergebnis freundlicher zu gestalten. Gegen Chantal Mantz vergab sie beim Stand von 1:1 im dritten Satz die Chance zur Satzführung. Beide lieferten sich ein hart umkämpftes Duell, das erst mit 17:15 knapp zugunsten von Mantz entschieden wurde, die auch den vierten Satz und damit das Match gewann. Mit 4:0 aus Sicht von Langstadt ging es in die Pause. Mit einer eindrucksvollen Leistung verhalf Yevheniia Sozoniuk dem ESV wenigstens zum Ehrenpunkt. Mit 3:0 lies sie der jungen Franziska Schreiner keine Chance. Gespannt war man auf das erste Einzel von Hana Arapovic im Dress des ESV Weil am Rhein. Mit Tanja Krämer hatte sie aber eine Spielerin gegenüber, die schon sehr lange in der Bundesliga mitmischte und immer dann, wenn Hana besser ins Spiel kam, ihre ganze Routine in die Waagschale warf. Im abschließenden Spitzeneinzel hatte dann Polina keine Chance gegen die an diesem Tag in bestechender Form aufspielenden Petrissa Solja. Mit 6:1 verlor der ESV damit das erste Spiel in der neuen Bundesligasaison, was gegen diesen Gegner durchaus vertretbar ist. Natürlich wären ein oder zwei Punkte mehr möglich gewesen, doch realistisch gesehen war eine Niederlage kaum vermeidbar.
Saisonstart 1. Bundesliga!
Es ist wieder soweit. Am Sonntag startet der ESV Weil am Rhein in die Bundesligasaison 2021 / 2022. Erster Prüfstein ist der TTC Langstadt. Auswärts bei den Hessen hängen die Trauben für das Weiler Team allerdings hoch. Mit Deutschlands Nummer 1, Petrissa Solja, der aktuellen deutschen Vizemeisterin, Chantal Mantz, der deutschen Vizemeisterin im Doppel, Tanja Krämer und der deutschen Meisterin im Mixed, Franziska Schreiner sind die Langstädter auf jeder Position bestens besetzt. Es wird also ein hartes Stück Arbeit für die Weiler Mädels, hier Punkte zu ergattern. Trotzem ist nichts unmöglich. Alle fünf Spielerinnen sind seit einer Woche vor Ort und bereiten sich professionell auf ihre erste Aufgabe vor.
Für alle, die nicht live dabei sein können: Unter dem Link: https://tsv-langstadt.de/tischtennis/livestream (blauer Button: zum Livestream) können auch die Fans aus Weil das Spiel mitverfolgen.
Erfolgreiche Jugend!
Der Nachwuchs startete nach langer Pause wieder in die Wettkampfsaison. Leonie Kovac und Vanessa Völkel starteten bei einem Turnier in Kenzingen, dem Breisgau Stars. Die Spieler wurden nach ihren TTR-Punkten in Gruppen aufgeteilt. In Gruppe 3 konnte Leonie den 2. Platz erringen und stolz ihren ersten Pokal mit nach Hause nehmen. Vanessa Völkel, die in Gruppe 2 an den Start gehen musste, konnte mit ihrem 6. Platz auch zufrieden sein. Außerdem waren aus der Weiler Trainingsgruppe noch Andi Müller am Start, der in Gruppe 2 den 5. Platz belegte und Henry Kuck, der bei der Jugend in Gruppe 1 ebenfalls 5. wurde, tags darauf dann aber bei den Herren C als Sieger triumphierte.
Auch Luisa Guldenschuh war erfolgreich. Sie startete bei den kids open in Düsseldorf. In der Altersklasse 2006/2007 erreichte sie einen tollen 4. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an die Kids!