ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Revanche gegen Kolbermoor?
Am Sonntag, 14:00 Uhr steht das erste Heimspiel der Rückrunde auf dem Programm. Zu Gast in der Leopoldschule ist der SV SJK Kolbermoor, exakt diese Mannschaft, die am letzten Wochenende die Weiler aus dem Pokal geworfen hat. Revanche ist also angesagt. Allerdings wird das ein extrem schweres Unterfangen. Bereits im Hinspiel gab es eine deutliche Abfuhr für das Weiler Team. Zudem möchte sich Kolbermoor seine Chancen auf den 2. Tabellenplatz erhalten, der zur direkten Teilnahme am Halbfinale der Play-Off´s berechtigt. Es bedarf also einer mehr als 100 %igen Leistung unserer Mädels, sich gegen den Favoriten durchzusetzen und Punkte zu ergattern.
Für alle, die live mit dabei sein wollen: Zuschauer sind erlaubt, allerdings nur mit 2G+. Das bedeutet, alle, die keine 3. Impfung haben und deren 2. Impfung oder der Genesenennachweis älter als 3 Monate ist, müssen einen negativen, tagesaktuellen Schnelltest nachweisen. Während des gesamten Spiels herrscht Maskenpflicht. Wichtig: es sind FFP2 Masken vorgeschrieben!
Wir würden uns freuen, wenn trotz der vorgeschriebenen Corona-Maßnahmen möglichst viele Zuschauer unser Team unterstützen würden. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 07621/791245
Keine Pokalüberraschung!
In diesem Jahr gab es keine Überraschung beim Pokal Qualifikationsturnier. Der ESV Weil am Rhein schaffte es als Gruppenzweiter dieses Mal nicht ins Final Four. In der ersten Partie am Samstag hieß der Gegner Füchse Berlin. Hier wurden die Weiler Mädels ihrer Favoritenrolle gerecht. Obwohl die Berliner Spielerinnen erheblich Gegenwehr leisteten, hieß es am Ende 3:0 für den ESV Weil. Polina Trifonova, Hana Arapovic und Vivien Scholz ließen nichts anbrennen und erlaubten ihren Gegnerinnen lediglich Satzgewinne. Der Einzug ins Halbfinale musste im Spiel gegen den SV DJK Kolbermoor ermittelt werden. Die favorisierten Spielerinnen zeigten auch gleich zu Beginn, dass sie nicht gewillt waren, klein beizugeben. Im ersten Spiel traf Hana Arapovic auf die ehemalige Weltklassespielerin Georgina Pota. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte sie sich steigern und den Satzausgleich erzwingen. Im fünften Satz übernahm allerdings die routinierte Ungarin wieder das Kommando und sorgte für die Führung von Kolbermoor. Auch Izabela Lupulesku musste eine Niederlage einstecken. Gegen Kristin Lang, die in der Bundesliga mit einer ausgezeichneten Bilanz aufwarten kann, war kein Kraut gewachsen. Polina Trifonova konnte im Duell gegen die Abwespielerin Svetlana Ganina zwar einen Satz für sich entscheiden und im vierten Satz mehrere Matchbälle abwehren, am Ende unterlag sie trotzdem. Damit war das Turnier vorzeitig zu Ende für die Mädels vom ESV Weil am Rhein. Dass Kolbermoor verdient gewonnen hatte, bewies das Team aus Bayern am Sonntag, als sie zuerst den SV Böblingen mit 3:0 bezwangen und im Finale ebenfalls mit 3:0 gegen den TSV Langstadt triumphierten. Dieser hatte zuvor in einem über dreieinhalb Stunden dauernden Krimi den Pokalfavoriten von eastside Berlin aus dem Rennen geworfen. Kolbermoor wurde damit zum zweiten Mal nach 2019 Deutscher Pokalsieger.
Erster Prüfstein 2022!
Das Jahr 2022 beginnt mit einem Higlight in der Tischtennisszene. Am 08./09.2022 findet in Hannover das Pokalturnier der deutschen Topmannschaften statt. Am Start sind alle 8 Teams der 1. Bundesliga, dazu 2 weitere Mannschaften aus der 2. Bundesliga und 2 Mannschaften aus der 3 Bundesliga. Für die Weiler Mädels war die Auslosung nicht ganz so glücklich wie im letzten Jahr, als der ESV Weil am Rhein überraschend den Einzug ins Final Four erreichte. Dieses Mal steht uns mit der SV DJK Kolbermoor eine Mannschaft gegenüber, die zu den vier besten Teams der Bundesliga gehört. Und auch die Füchse Berlin darf man nicht unterschätzen. Gegen diese beiden Teams muss sich die Weiler Mannschaft beweisen, will sie auch am Sonntag noch im Rennen der besten vier sein. Das Turnier beginnt für die ESV-Damen mit der Qualifikation am Samstag um 13:30 Uhr gegen den Verlierer aus der Partie Kolbermoor gegen die Füchse Berlin. Um 16:00 Uhr beginnt dann das voraussichtlich entscheidende Match gegen den Gewinner. Zwar ist Kolbermoor klarer Favorit, aber an einem guten Tag ist alles möglich.
Sportdeutschland überträgt Spiele des Turniers, allerdings ist noch nicht ganz klar, ob auch die Weiler in den Genuss der Übertragung kommen. Es werden nur 2 Tische übertragen.
Livestream Sportdeutschland
Frohe Weihnachten!
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Sponsoren und Gönner, liebe Tischtennisfreunde
Ein aufregendes und chaotisches Jahr neigt sich dem Ende zu. Es ein Jahr, das uns wieder einmal gezeigt hat, wie wichtig der Sport in unserem Leben ist und was uns fehlt, wenn wir ihn nicht ausüben können. Es war wieder ein Jahr, geprägt von Ausnahmesituationen, nichts war normal. Erst der Abbruch der Saison 2020/2021, dann die sensationellen Erfolge der Damen in ihrem ersten Jahr in der 1. Bundesliga mit dem Erreichen des Habfinals bei den Play-Off´s und der Qualifikation zum Final Four, dann jetzt wieder die Unterbrechung des Spielbetriebs im Amateurbereich. Es war eine turbulente Zeit, nichts war vorhersehbar.
Trotzdem, gerade in dieser so schwierigen Phase haben wir so viel Anerkennung, Lob und Unterstützung erhalten. Dafür bedanken wir uns bei Allen, die es uns in irgendeiner Weise ermöglicht haben, unseren Sport zu betreiben und unseren Weg weiter zu gehen. Für Alle, die uns auch jetzt noch etwas Gutes tun wollen, gibt es die Spendenplattform betterplace. Jede, noch so kleine Spende wird dankbar angenommen.
- Den Sportlerinnen und Sportlern, die sich für ihre Mannschaften einsetzen
- Den Trainern und Übungsleitern, die sich vorbildlich um die Jugend kümmern
- Den Funktionären, die sich um das passende Umfeld bemühen
- Den Sponsoren, die den Verein finanziell entlasten
- Und nicht zuletzt den vielen treuen Fans, die die Teams moralisch und emotional unterstützt haben
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest, ein glückliches Neues Jahr, auf dass es angefüllt ist mit faszinierenden Wochen und voller unvergesslicher Stunden und Minuten.
Zum Jahreswechsel von Herzen Gesundheit, Glück und viel Erfolg fürs 2022!
Letztes Bundesligaspiel der Vorrunde!
Die Damen des ESV Weil am Rhein bestreiten am Sonntag, 13:00 Uhr ihr letztes Spiel der Vorrunde beim SV DJK Kolbermoor. Es wird mit Sicherheit nicht mehr so einfach wie in der letzten Saison, als der Neuling in der Liga sein erstes Spiel mit 6:2 gewann. Damals fehlte allerdings Kolbermoors Nummer eins, Kristin Lang und die Gastgeber unterschätzten die Weiler wohl etwas. Das wird dieses Mal sicher nicht passieren. Kolbermoors sportlicher Leiter hat jedenfalls einen Sieg im Visier, um die Weiler Mannschaft in der Tabelle zu überholen. Auf Weiler Seite muss man auf Hana Arapovic verzichten, die derzeit in Portugal bei der U18 WM im EInsatz ist. Für sie kommt Vivien Scholz ins Team, die bei ihrem ersten Bundesligaeinsatz im letzten Jahr maßgeblich am Erfolg für Weil beteiligt war und auch im letzten Spiel gegen Weinheim glänzte. Aufgrund der hohen Inzidenz im Kreis Rosenheim wird das Spiel ohne Zuschauer ausgetragen. Dafür steht auf Youtube eine Liveübertragung des Spiel zur Verfügung.