ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Herren und Damen 3 gewinnen knapp!
Mit einem überraschenden 9:7 Sieg gegen die TTG Furtwangen/Schönenbach kehrten die Herren aus dem Schwarzwald zurück. Dabei liefen die Weiler von Anfang an einem Rückstand hinterher. Zu Beginn punktete nur das Doppel Tu Thien Si / Jürgen Eise. Sowohl Kevin Meyer / Lukas Regniet als auch Daniel Manske / Peter Boder mussten den Gastgebern den Vortritt lassen. Im ersten Durchgang waren die Spiele in jedem Paarkreuz ausgeglichen. Tu Thien Si, Kevin Meyer und Daniel Manske waren erfolgreich, während Jürgen Eise, Peter Boder und Lukas Regniet jeweils eine Niederlage einstecken mussten. Dann kam eine starke Phase des Weiler Teams. Tu Thien Si, Jürgen Eise, Kevin Meyer punkteten in Folge und Daniel Manske erhöhte auf 8:7 aus Sicht der Weiler. Damit ging es dann ins Schllussdoppel und hier wurde noch einmal alles aufgefahren an Spannung. Mit 0:2 Sätzen lagen Tu Thien Si / Jürgen Eise zurück, ehe sie eine Aufholjagd starteten und am Ende mit 11:9 im fünften Satz den Siegpunkt bejubeln durften. Für Mannschaftskapitän Jürgen Eise war der Sieg auch nicht unbedingt erwartet: "Mit dieser Aufstellung (es fehlten Denis Joset, Alen Kovac und Marc Altermatt) ist das eine großartige Leistung. Vor allem von Tu Thien Si, der mit 4 Punkten maßgeblich am Sieg beteiligt war. Aber auch Kevin Meyer und Daniel Manske überzeugten mit je zwei Einzelsiegen. Beinahe wäre das Ergebnis noch deutlicher ausgefallen, wenn der kurzfristig ins Team gerückte Lukas Regniet seinen Matchball im ersten Spiel hätte verwandeln können. Aber wir sind auch so sehr zufrieden mit dem Ergebnis" lautet sein Statement zum Spiel.
Im ersten Spiel der Saison konnte auch die 3. Damenmannschaft einen Sieg verbuchen. Gegen den TTC Schopfheim Fahrnau gab es einen 8:6 Erfolg. Starkauf Weiler Seite Ljudmila Anzibor, die alle drei Spiele ohne Satzverlust für sich entscheiden konnte. Überzeugt hat auch die erst 13-jährige Luisa Guldenschuh, die zwei Einzel gewann und an der Seite von Martine Poller auch im Doppel siegreich blieb. Mit je einem Sieg vervollständigten Doris Spiess und Martine Poller das Ergebnis zum knappen 8:6 Sieg.
es geht wieder los - Bundesliga Heimspiel mit Zuschauern

Erstes Heimspiel mit Zuschauern!
Nach über einem Jahr können die Tischtennis-Fans das Geschehen in der Halle wieder live mitverfolgen. Zuschauer sind wieder zu den Bundesligaspielen zugelassen. Allerdings nur unter strengen Auflagen. Es herrscht die 3G-Regel, d.h. nur wer geimpft oder genesen ist oder einen tagesaktuellen negativen Corona-Test vorweisen kann, erhält Zutritt zur Halle. Um die Einlasskontrolle zügig abzuwickeln, bitten wir alle Besucher, sich per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder telefonisch (07621/791245) mit ihren Kontakdaten anzumelden und beim Eingang die Nachweise griffbereit zu haben.
Das erste Event findet am Sonntag, 10.10.2021 um 14:00 Uhr statt. Gegner ist der SV Böblingen, eine Mannschaft, die in Reichweite für unser Team liegen sollte. Allerdings verfügen die Böblinger über ein sehr gutes vorderes Paarkreuz mit der ehemaligen Weltklassespielerin Qianhong Gotsch und der neuen Nachwuchshoffnung des DTTB, Anett Kaufmann. Hier müssen sich die Weiler Spielerinnen gewaltig ins Zeug legen, um zu punkten. Auch hinten ist Böblingen mit der Japanerin Mitsuki Yoshida und Alexandra Kaufmann nicht zu unterschätzen. Möglicherweise ist auch die verletzte Nummer zwei der Gäste Yan-Hua Yang-Xu wieder einsatzbereit und die Aufstellung der anderen Spielerinnen verschiebt sich nach hinten. Aber egal, wie Böblingen spielt, unsere Spielerinnen müssen ihre volle Leistung abrufen, um sich gegen ihre Gegnerinnen zu behaupten. Es wird mit Sicherheit ein spannendes Spiel mit ungewissem Ausgang.
Auftaktniederlage für die Herren!
Es war fast zu befürchten. Trotz heftiger Gegenwehr konnten die Herren bei ihrem ersten Spiel der Saison den TTC Singen nicht in die Knie zwingen. Es begann für die Weiler denkbar schlecht. Nach den Doppeln zu Beginn ging der TTC Singen gleich mal 3:0 in Führung. Weder Tu / Eise, noch Kovac / Wedekind oder Königer / Meyer vermochten die Singener Doppel zu bezwingen. Diesen Rückstand konnte das Weiler Team dann zwar durch die Siege von Tu Thien Si, Alen Kovac und Jürgen Eise kompensieren, doch Marc Königer, Kevin Meyer und Jan Wedekind verloren ihre Spiele. Dabei verlor Jan Wedekind äußerst unglücklich. nach 0:2 holte er auf, um schlussendlich doch mit 11:9 im fünften Satz zu verlieren. Auch die nächsten Spiele liesen an Spannung nichts zu wünschen übrig. Tu Thien Si konnte knapp Niko Vasdaris besiegen, Alen Kovac verlor nach großem Kampf gegen Stefan Goldberg und auch Jürgen Eise musste sich in fünf Sätzen Philipp Danegger geschlagen geben. Marc Königer (gegen Christoph Wiemer) und Kevin Meyer (gegen Frank Schädler) konnten mit ihren hart umkämpften Fünfsatzsiegen das Ergebnis zwar noch etwas verbessern, aber nachdem Jan Wedekind das letzte Einzel gegen Martin Mehne verlor, war die Niederlage nach fast vier Stunden Spielzeit besiegelt. Mannschaftsführer Jürgen Eise nahm die Niederlage aber gelassen. "Wir wussten, dass Singen immer ein sehr starker Gegner für uns ist, Der Knackpunkt bei uns waren die Doppel. Trotzdem haben alle gut gekämpft. Mehr war an diesem Tag einfach nicht möglich."
Toller Auftakt in der Oberliga!
Mit einem grandiosen Sieg feierte die 2. Damenmannschaft ihren Saisonauftakt in der Oberliga. Mit 9:1 besiegten sie den TV St. Georgen deutlich. Mit der Routine und Erfahrung aus ihren Bundesligaspielen steuerte Vivien Scholz nicht nur 3 Punkte bei, sie gab der Mannschaft damit auch den nötigen Rückhalt, ihre eigenen Fähigkeiten auszuspielen. Bereits im Doppel gelang ein zweifacher Erfolg des Weiler Teams. Die Paarung Scholz / Lange machte mit dem St. Georgener Doppel Obergfell / Bork kurzen Prozess. Etwas mehr Mühe hatten Ebner / Giarrusso mit Allgeier / Kaufmann, konnten aber nach vier Sätzen ebenfalls einen Sieg verbuchen. Für Janine Ebner war es der erste Einsatz im Weiler Dress. Obwohl bereits in der letzten Saison zur Rückrunde beim ESV startberechtigt, hatte sie bis dato aufgrund des Spielabbruchs keine Möglichkeit, zu spielen. Sie überzeugte mit zwei deutlichen Erfolgen über Natalie Obergfell und Mareike Allgeier. Auch Janina Giarrusso lies nichts anbrennen. Gegen Jana Bork gab sie einen Satz ab, gegen Jasmin Kaufmann blieb ihr Spiel makellos. Den einzigen Punktgewinn für St. Georgen lies Alicia Lange zu. Gegen die in diesem Spiel stark aufspielende Jana Bork fand die Weilerin nicht so richtig zu ihrem Spiel. Sie revanchierte sich aber im abschließenden Spiel gegen Jasmn Kaufmann und verhalf damit dem ESV Weil am Rhein zum ersten Sieg der Saison. Alles in allem, ein gelungener Auftakt.
Und immer mit dabei: Maskottchen Willi