ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Sieg gegen Konstanz!
Es geht doch noch. Nach den Niederlagen in den letzten beiden Spielen konnten sich die Herren des ESV Weil am Rhein steigern und gewannen deutlich gegen den TTC GW Konstanz mit 9:3. Erstmals in dieser Saison wieder mit dabei, Denis Joset. Auch Marc Altermatt und Alen Kovac standen wieder zur Verfügung, so dass eine schlagkräftige Truppe am Start war. Zu Beginn lief es allerdings noch nicht ganz nach Plan. Lediglich Denis Joset / Alen Kovac konnten das Eingangsdoppel für sich entscheiden. Sowohl Jürgen Eise / Dimitrios Doukoudis als auch Marc Altermatt / Marc Königer scheiterten an den Gästedoppeln. Dann aber starteten die Weiler durch. In Folge gewannen Denis Joset, Alen Kovac, Jürgen Eise, Marc Altermatt und Marc Königer ihre Spiele. Dabei war der Sieg von Jürgen Eise am meisten umkämpft. Ihm gelang der Siegpunkt erst in der Verlängerung des fünften Satzes. Da war die Niederlage von Dimitrios Doukoudis einfach zu verschmerzen. Denn auch danach liesen die Weiler Spieler nichts mehr anbrennen. Interessant, auf Seiten der Konstanzer war ein alter Bekannter aus dem Bezirk im Einsatz, Felix Kleber, der lange Jahre beim TTC Wehr spielte, ging als Nummer eins der Gäste ins Rennen. Und es zeigte sich wieder einmal, wenn die Mannschaft nahezu in Bestbesetzung antreten kann, hat es jeder Gegner schwer.
Starke Leistung!
Drei Punkte aus den zwei Spielen am Wochenende für die Oberligadamen des ESV Weil am Rhein, das kann sich sehen lassen. Es war allerdings ein schweres Stück Arbeit für die Mädels, die bis zum letzten Punkt zittern mussten. Am Samstag war der TSV Herrlingen zu Gast. Hier waren bereits die Eingangsdoppel hart umkämpft. Während sich Janine Ebner / Janina Giarrusso über einen 3:2 Sieg freuen konnten, mussten sich Alicia Lange / Ljudmila Anzibor im fünften Satz geschlagen geben. Mit einer eindrucksvollen Leistung überzeugte Janine Ebner, die sowohl Katrin Honold als auch Rebeka Dani keine Chance einräumte. Janina Giarrusso reichte es dagegen nicht, sich gegen die beiden durchzusetzen. Während Ljudmila Anzibor ihr Spiel verlor, hielt Alicia Lange mit ihrem Sieg die Partie offen. Nach ihrer Niederlage im zweiten Spiel schien die Partie zu kippen, 5:4 gingen die Gäste in Führung. Doch Ljudmila Anzibor blieb nervenstark und sicherte dem ESV Weil am Rhein das Unentschieden. Auch das Spiel am Sonntag hatte es in sich. Allein sechs Matche gingen über die volle Distanz von fünf Sätzen. Schon die Doppel zu Beginn zeigten, dass heute gute Nerven gefragt waren. Sowohl Ebner / Giarrusso als auch Lange / Anzibor liefen jeweils einem Satzrückstand nach, konterten aber wieder, um am Ende einen knappen 3:2 Erfolg zu feiern. In den Einzeln gab es dann eine geschlossene Mannschaftsleistung. Jeder konnte mit einem Sieg zum Erfolg beitragen. Janine Ebner und Janina Giarrusso konnten jeweils die Nummer zwei der Gäste, Jana Scholer bezwingen, wobei es Janina Giarrusso spannend machte, als sie nach 2:0 Satzführung noch den Ausgleich hinnehmen musste. Doch in Satz fünf begann sie stark und hielt den Vorsprung bis zum Schluss. Gegen Christiane Wisniewski schafften es beide nicht, ihr Spiel durchzubringen. Auch im hinteren Paarkreuz waren die Spiele ausgeglichen. Alicia Lange hatte im ersten Spiel Mühe mit der jungen Lilli Fromm, ehe sie, taktisch gut eingestellt von Coach Alen Kovac, immer besser ins Spiel fand und sich am Ende knapp durchsetzen konnte. Gegen die erfahrene Stephanie Sterr fanden aber beide Spielerinnen kein Mittel. Dieses Mal war die Ausgangslage vor dem letzten Spiel besser. 5:4 stand es für den ESV, damit war schon einmal ein Punkt sicher. Doch jetzt wollte man mehr. Und wieder war Ljudmila Anzibor Matchwinner. Gegen das Abwehrspiel der Weiler Spielerin kam der Youngster der Gäste überhaupt nicht zurecht. Unter dem Jubel der Mitspielerinnen und der Zuschauer gewann sie zum Endstand von 6:4 für den ESV Weil am Rhein. Die Mannschaft hat mit diesen Erfolgen gezeigt, dass sie auch ohne Vivien Scholz durchaus in der Lage ist, sich in der Oberliga zu behaupten.
Auch Jugend erfolgreich!
Mit drei Titeln, zwei zweiten Plätzen und einem dritten Platz kehrte die Jugend von den Bezirksmeisterschaften zurück. Hawon Park, am Tag zuvor bereits bei den Herren erfolgreich, konnte die U15 Konkurrenz für sich entscheiden. Im Doppel belegte er an der Seite von Guliano Grasso den zweiten Platz.
Bei den Mädchen setzte sich Sophia Murr in der U15 Konkurrenz durch. Bei den Mädchen U13 unterlag Vanessa Völkel erst im Endspiel der späteren Siegerin und belegte den zweiten Platz. Im Halbfinale konnte sie ihre Mannschaftskollegin Leonie Kovac besiegen, die damit Dritte wurde.
Erfolgreiche Damen bei der Bezirksmeisterschaft!
Die Damenkonkurrenzen bei der Bezirksmeisterschaft standen im Zeichen der ESV-Spielerinnen. Janina Giarrusso und Janine Ebner machten die Titel unter sich aus. Während im Einzel Janina Giarrusso triumphierte, sie gewann 3:0 gegen ihre Mannschaftskollegin Janine Ebner, konnte diese sich im Mixed an der Seite von Henry Kuck mit dem Sieg über Janina Giarrusso / Jan Demner über den Bezirksmeistertitel freuen. Die beiden Weilerinnen gewannen dann auch dasDamen-Doppel.
Auch die Herren konnten Erfolge feiern. Im Herren C konnte sich der erst 13-jährige Hawon Park über einen dritten Platz freuen. Serge Spiess erreichte bei den Senioren 60 das Endspiel. Jan Demner, der im Herren A Wettbewerb starten musste, schaffte es bis ins Viertelfinale, bis dort für ihn Endstation war.
Sensationell!
Die Erwartungen wurden weit übertroffen. Es war ein toller Erfolg der Bundesligadamen am Sonntag beim TTC Weinheim. Im Vorfeld wäre man mit einem Unentschieden zufrieden gewesen, zumal mit Ievgeniia Sozoniuk eine wichtige Punktesammlerin im hinteren Paarkreuz fehlte. Doch als der ESV vorlegte, sowohl Izabela Lupulesku / Vivien Scholz als auch Polina Trifonova / Hana Arapovic ihr Doppel gewannen, und gleich mal mit 2:0 in Führung gingen, war der Ehrgeiz geweckt und man wollte mehr. Zwar konnte Weinheim durch die Siege von Caroline Kumahara gegen Izabela Lupulesku (3:0) und Daria Trigolos gegen Polina Trifonova (3:1) wieder ausgleichen, doch das hintere Paarkreuz konterte mit zwei Siegen und stellte den Punkteabstand wieder her. Besonders brisant war das Spiel von Neuzugang Hana Arapovic, die den Platz im Weiler Team von Sophia Klee übernommen hat, gegen eben diese Spielerin. Es war ein harter Kampf, Hana lag bereits 0:1 und 1:2 zurück, konnte dann aber doch Satz vier und fünf gewinnen und damit auch das Spiel. Und Vivien Scholz fegte die weit vor ihr platzierte Lisa Lung förmlich von der Platte. Mit dem Sieg von Izabela, sie lies gegen Daria Trigolos nichts anbrennen, hatte der ESV bereits einen Punkt sicher. Polina hätte den Sack zumachen können, gegen Kumahara lag sie bereits 2:0 in Führung, doch die Nummer eins von Weinheim steigerte sich enorm und gewann doch noch 3:2. Damit war es dem Nesthäkchen Hana vorbehalten, unter dem Jubel der mitgereisten Fans mit ihrem 3:1 Sieg gegen Lisa Lung den Siegpunkt für den ESV Weil zum 6:3 zu holen.