ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Live-Übertragung aus Schwabhausen!
Das Rückspiel in Schwabhausen um 14:00 Uhr wird wieder live übertragen:
Schwabhausen überträgt beide Tische. Den Link dazu findet man auf der Homepage Schwabhausen
Außerdem wird ein Tisch übertragen auf https://www.facebook.com/SophiaKleeOfficial/
Erste Runde geht an Schwabhausen!
Das erste Play-Off-Spiel hat sich Schwabhausen gesichert. Aber wer das Spiel im Livestream mitverfolgt hat, weiß, dass es unglaubliche Matche waren, die in der Leopoldschulhalle geboten waren. Gerade zu Beginn gab es hochklassige Duelle von beiden Seiten. Besonders Polina ist gegen die bis dato ungeschlagene Sabine Winter (16:0 Bilanz) über sich hinausgewachsen. Mit diesem Sieg hatte im Vorfeld keiner gerechnet. Und auch Jevgeniia hatte es auf dem Schläger, die Nummer zwei der Gäste, Mateja Jeger zu bezwingen. Erst im fünften Satz entschied das Quentchen Glück für die Schwabhausenerin. Mit 12:10 ging der Satz und damit das Spiel an Jeger. Auch die Spiele im hinteren Paarkreuz liesen an Spannung nichts zu wünschen übrig. Allerdings hatte da Schwabhausen mit Mercedez Nagyvaradi und Orsalya Feher zwei Akteure, die nur schwer zu bezwingen waren. Sophia begann zwar furios gegen Nagyvaradi, holte sich den ersten Satz, dann aber hatte sich ihre Gegnerin perfekt auf Sophias Spiel eingestellt und auf jeden Ball eine passende Antwort. Bei Izabela war es genau umgekehrt. Die Serbin musste erst ins Spiel finden, verlor die ersten beiden Sätze. Dann steigerte sie sich von Satz zu Satz und holte am Ende den zweiten Punkt für den ESV. 2:2 zur Pause, da war noch alles möglich. Aber dann war der Faden gerissen. Weder Polina, noch Jevgeniia konnten im vorderen Paarkreuz ihr Leistung aus dem ersten Spiel wiederholen. Und auch Sophia und Izabela vermochten im zweiten Spiel nicht, noch etwas zu reissen. So blieb es bei den zwei Punkten und die Mannschaft verlor mit 2:6. Trotz der Niederlage war es ein tolles, spannendes Match und eine super Werbung für den Tischtennissport. Nur schade, dass es keine Zuschauer gab, die dieses Event miterleben konnten.
Jetzt wird die Aufgabe am Samstag in Schwabhausen sicher nicht einfacher. Trotzdem ist noch alles möglich.
Play-Off-Gegner ist Schwabhausen!
Die Play-Off-Paarungen stehen. Als Gegner unseres Teams steht der TSV Schwabhausen fest. Das erstes Spiel findet am Donnerstag 18:00 Uhr zu Hause statt. Am Samstag geht es dann nach Bayern zum Rückspiel. Dort würde auch am Sonntag ein eventuell notwendiges drittes Spiel stattfinden. Der TSV Schwabhausen ist so etwas wie der Wunschgegner für den ESV. Zwar haben wir noch nie gewonnen, doch mit Ausnahme des letzten Spiels, bei dem Izabela und Vivien verletzt antreten mussten und wir eine klare Niederlage einsteckten, gab es immer spannende und interessante Matches. Mehrfach waren wir nahe an einem Punktgewinn, aber immer scheiterte das Team kurz vor Ende. Dieses Mal gibt es eine erneute Chance, sich erstmals gegen die Mannschaft des TSV Schwabhausen durchzusetzen. Wieder mit dabei ist Izabela Lupulesku. Doch realistisch betrachtet geht natürlich Schwabhausen als Favorit ins Rennen. Unser Spielerinnen müssen zu hundert Prozent ihre Leistung abrufen, um punkten zu können. Wir drücken auf jeden Fall die Daumen.
Übertragen wird wieder unter https://www.facebook.com/SophiaKleeOfficial/ und unter .https://www.facebook.com/ttweilamrhein
Keine Überraschung gegen Langstadt!
Bereits vor dem Spiel gegen den TSV Langstadt war klar, dass es für den ESV nicht viel zu holen geben wird. Zum einen kamen die Gäste in ihrer besten Besetzung, zum anderen fiel kurzfristig Vivien Scholz aus, die sich im Training verletzt hatte. Und besonders ärgerlich, Izabela Lupulesku wäre zwar schon vor Ort, befindet sich aber noch in Quarantäne und durfte deshalb nicht in die Halle. Ein großer Nachteil für den ESV Weil. Während alle anderen Vereine der Bundesliga eine Freigabe für ihre Ausländer erhalten, müssen die Spieler in Weil nach ihrer Einreise in Quarantäne. Zum Glück stand mit Nina Giarrusso eine Oberligaspielerin kurzfristig zur Verfügung. Nach einer fast fünfmonatigen Trainingspause konnte man natürlich von ihr keine Wunder erwarten. Trotzdem machte sie ihre Sache gut. Gegen die erfahrene Tanja Krämer und das Nachwuchstalent Franiska Schreiner konnte sie doch einige Punkte auf ihr Konto buchen. Aber trotz des Handicaps des ESV Weil gab es spannende und sehenswerte Matche in der Leopoldschulhalle. Besonders herausragend die Siege von Polina Trifonova gegen Dina Meshref und von Sophia Klee gegen Tanja Krämer. Dass Petrissa Solja eine Klasse für sich ist, bekamen Polina Trifonova und Ievgeniia Sozoniuk zu spüren, wobei letztere immerhin einen Satz für sich entschied. Damit steht fest, dass die Runde auf Platz 5 beendet wird. Wer als Gegner im Viertelfinal dann gegen uns antreten wird, entscheidet sich am morgigen letzten Spieltag.
Play-Off-Teilnahme gesichert!
Die gute Nachricht: der ESV Weil kann nicht mehr vom 6. Tabellenplatz verdrängt werden, der zur Teilnahme an den Play-Off-Spielen berechtigt.
Die schlechte Nachricht: der TTC Berlin tritt zum letzten Spiel am Sonntag beim ESV Weil am Rhein nicht an. Die Berliner sind bereits vorzeitig nicht mehr vom 1. Platz zu verdrängen und somit direkt für das Halbfinale qualifiziert. Aufgrund der steigenden Inzidenzzahlen nehmen sie das Recht wahr, das Spiel abzusagen und sich die weite Anreise ins Dreiländereck zu ersparen. Da es keine Nachholtermine mehr gibt, fallen die Punkte an den ESV.
Damit findet nur das Spiel gegen den TTC Langstadt statt. Samstag 14:00 Uhr ist es soweit. Die Langstädter, eigentlich als haushoher Favorit gehandelt, schwächelten vergangene Woche mit ihrer unerwarteten Niederlage gegen Bingen. Ob es an der Verletzungspause von Petrissa Solja oder dem Fehlen der Ägypterin Diana Meshref lag, man weiß es nicht. Es könnte also auch bei unserem Spiel spannend werden. Bereits im Hinspiel vergaben wir mehrere Chancen, uns gegen den Favoriten einen Punkt zu sichern. Damals verlor Polina Trifonova nur ganz knapp im Entscheidungssatz gegen Deutschlands Nummer eins, Petrissa Solja und Izabela Lupulesku vergab ihre Siegchance nach 2:0 Führung gegen Franzi Schreiner. Wie sich bereits in der gesamten Saison zeigte: es ist alles möglich.
Übertragen wird wie gewohnt unter https://www.facebook.com/SophiaKleeOfficial/ und unter .https://www.facebook.com/ttweilamrhein
Es hätte ein spannendes Finale im Kampf um die begehrten Plätze 3-6 geben können. So wurde das alles am grünen Tisch entschieden. Einzig Bingen und Böblingen können sich noch um den freien Play-Off Platz streiten. Aber auch wer Gegner des ESV im Viertelfinale der Play-Offs sein wird, kann erst nach dem Wochenende beantwortet werden. In Frage kommen der TTC Langstadt und der TSV Schwabhausen, die beide noch zwei Spiele zu bestreiten haben.