ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Heimspiel Ketsch!
Zu ihem ersten Heimspiel in der Rückrunde erwarten die Damen II in der Oberliga den TTC Ketsch. Am Samstag, 18:00 Uhr in der Leopoldschulhalle ist Revanche angesagt. Beim Hinspiel mussten die Mädels nämlich eine deutliche Niederlage hinnehmen. Mit den (hoffentlich zahlreichen) Fans im Rücken ist Wiedergutmachung angesagt. Damit soll der Anschluss an die Tabellenspitze weiter gewahrt bleiben.
Punktgewinn in Böblingen!
Obwohl es "nur" ein Unentschieden gab im Baden-Württemberg-Derby gegen das Schlusslicht vom SV Böblingen fühlte es sich wie ein Sieg an. Böblingen, nach eigenen Aussagen in der Rückrunde mit der seit Jahren wohl stärksten Mannschaft am Start, war von Anfang an entschlossen, den Kampf um den Klassenerhalt aufzunehmen. Es war eine spannende Partie mit ständig wechselnden Emotionen. Das erste Hoch kam nach den beiden Doppelsiegen. Die taktische Finesse von Coach Alen Kovac, Polina Trifonova, die eigentlich pausieren sollte, im Doppel an der Seite von Yevheniia Sozoniuk einzusetzen, zahlte sich voll aus. Sie bezwangen die Paarung Qianhong Gotsch / Lin Chia-Hsuan in vier Sätzen und hatten nur im ersten Satz Probleme mit den beiden Asiatinnen. Da auch Izabela Lupulesku / Vivien Scholz die Youngsters Anett Kaufmann / Leonie Hartbrich nach erbittertem Kampf 3:2 besiegen konnten, ging der ESV sensationell mit 2:0 nach den Doppeln in Führung. Ein kleines Zwischentief gab es dann, als Yevheniia Sozoniuk ihren Vorrundensieg gegen Qianhong Gotsch nicht wiederholen konnte und auch Izabela Lupulesku gegen Anett Kaufmann verlor. Dazu kam noch die Niederlage von Vivien Scholz gegen Lin Chia-Hsuan. Der Neuzugang aus Taiwan überzeugte in ihrem ersten Bundesligaspiel für Böblingen und lies Vivien keine Chance. Hana Arapovic konnte dann aber wieder ausgleichen mit einem ungefährdeten Sieg gegen Leonie Hartbrich, dem zweiten Neuzugang für Böblingen. Sensationell aus unserer Sicht war dann der Sieg von Yevheniia gegen Anett. Das war schon so etwas wie eine Vorentscheidung zum Punktgewinn, den Vivien Scholz nervenstark im letzten Spiel gegen Leonie Hartbrich holte. Alles in allem war es eine gerechte Punkteteilung in einem an Spannung kaum zu überbietendem Match.
Böblingen sagt Kampf an!
Am Sonntag trifft der ESV Weil auswärts auf den SV Böblingen. Und obwohl unser Team das Hinspiel siegreich gestalten konnte, gilt es eine schwere Hürde zu nehmen. Das Schlusslicht der Bundesliga hat sich zur Rückrunde verstärkt und will alles daran setzen, doch noch den Klassenerhalt zu schaffen. Zu einem enorm starken vorderen Paarkreuz kommt jetzt noch Chia-Hsuan Lin aus Taiwan und Leonie Hartbrich. Es wird also alles andere als einfach in Böblingen Punkte zu holen. Doch unser Team ist gut vorbereitet und bereit den Kampf aufzunehmen.
Niederlage für Damen II
Es wurde nichts mit einem Sieg im ersten Rückrundenspiel für die 2. Damenmannschaft des ESV Weil am Rhein. Die Spielerinnen von Tischtennis Frickenhausen wussten sich erfolgreich für ihre Vorrundenniederlage zu revanchieren. Erstmals im Team des ESV spielte Jasmin Wolf. Die Spielerin, die vor einigen Jahren schon für Weil am Rhein spielberechtigt war, wechselte zur Rückrunde vom TTC Weinheim ins Weiler Oberliga Team. Sie holte einen der vier Punkte für die Weilerinnen. Janina Giarrusso konnte ihre beiden Spiele im hinteren Paarkreuz gewinnen und auch das Doppel mit Janine Ebner. Janine Ebner und Alicia Lange gingen an diesem Tag leider leer aus. Die Niederlage ist zwar zwar schade, aber kein Grund zum ärgern. In entscheidenden Phasen hatten die Weilerinnen einfach kein Glück. Vielleicht war auch die Trainingsvorbereitung nicht ganz optimal, bedingt durch die Pandemie und die Hallenschliessung über die Feiertage. In der Überzwugung, dass sie sich steigern können, blickt das Teamvoptimistisch auf die kommenden Spiele.
Gunst der Stunde genutzt!
Es war ein Auftakt nach Maß. Gegen den favorisierten SV DJK Kolbermoor kam der ESV Weil am Rhein zu zwei wichtigen Punkten. Es war natürlich ausgesprochenes Pech für die Bayern mit im Spiel. Beim Einspielen verletzte sich Svetlana Ganina, die noch vor einer Woche maßgeblich am Pokalsieg ihrer Mannschaft beteiligt war, so dass an einen Einsatz von ihr nicht zu denken war. Damit standen schon 3 Punkte auf dem Haben-Konto der Weiler. Dazu kam noch eine an diesem Tag in glänzender Spiellaune agierende Izabela Lupulesku. Sie lies der routinierten Kristin Lang keine Chance, dominierte die ersten beiden Sätze nach Belieben. Erst im dritten Satz konnte Lang ihr Können zeigen, aber mehr lies Izabela nicht zu und gewann 3:1. Auch im zweiten Spiel gegen Yuan Wan zeigte sie keine Schwäche. Besonders im ersten Satz war sie mental voll auf der Höhe, als sie das Kunststück fertig brachte, einen 10:4 Rückstand noch in einen Sieg umzuwandeln und schlussendlich auch dieses Spiel zu gewinnen. Den sechsten Punkt für das Weiler Team holte Yevheniia Sozoniuk gegen die junge Naomi Pranjkovic. Obwohl die Gegner durch den Ausfall ihrer Spielerin stark gehandicapt waren, der Sieg für die Weilerinnen war durchaus kein Selbstläufer, die Spielerinnen von Kolbermoor wehrten sich nach Kräften. Umso größer die Freude über die nicht unbedingt zu erwartenden Punkte für den ESV Weil am Rhein.