ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Herren beenden Runde mit Niederlage!
Es war das letzte Nachholspiel der Vorrunde, das die Herren in der Verbandsliga zu absolvieren hatten. Gegner war die DJK Offenburg II. Es war so etwas wie eine Zweiklassengesellschaft, die am Samstag in der Leopoldschulhalle um Punkte kämpfte. Während die ersten drei des Weiler Teams eifrig Punkte sammelten, gingen die Spieler an Position vier bis sechs leer aus. Am erfolgreichsten dabei waren einmal mehr Alen Kovac und Jürgen Eise, die alleine fünf der sechs Weiler Punkte holten. Beide gewannen je zwei Einzel und zusammen auch das Doppel. Den sechsten Punkt konnte Tu Thien Si beisteuern. Für Kevin Meyer, Peter Boder und Dimitrios Doukoudis war die Hürde doch zu groß. Sie mussten ihren Gegnern den Sieg überlassen. Unter den Augen der restlichen Teammitgliedern Denis Joset, Marc Altermatt, Marc Königer und Daniel Manske, die alle gesundheitlich angeschlagen auf der Bank mitfieberten, reichte es nicht zu einem Punktgewinn. Mit 6:9 unterlag die Mannschaft des ESV Weil am Rhein. Trotz dieser Niederlage gelang es, die Gegner aus der Ortenau dank des besseren Spielverhältnisses in der Tabelle hinter sich zu lassen. Auf Platz fünf beenden die Spieler eine turbulente Saison.
Danke!
Danke! Mehr kann man dazu nicht sagen.
Der Spendenaufruf für Jevgeniia Sozoniuk hat zahlreiche Tischtennisfans animiert, spontan Hilfe zu leisten für die Ukrainerin, die seit 2 Wochen mit ihrer Tochter Anna jetzt in Weil am Rhein lebt. Zahlreiche Sachspenden wie Spielzeug, Kinderkleidung, etc. sind eingegangen, aber auch vor allem die Geldspenden, ob groß oder klein waren sehr willkommen. Denn es zeichnet sich ab, dass ihr Aufenthalt in Deutschland nicht so schnell beendet sein wird, wie sie es sich vielleicht wünschen würde. Noch immer ist ihr Mann im Kriegsgebiet und darf nicht ausreisen. Und obwohl sie sich hier in Weil am Rhein wohlfühlt, plagt sie doch sie Sorge um das Wohlergehen ihrer Familie.
Wer noch etwas spenden möchte, kann dies weiterhin gerne tun.
Ein ganz herzliches Dankeschön dafür, auch im Namen vom Jevgeniia.
Die Kontodaten:
Verein zur Förderung des Tischtennissports des ESV Weil am Rhein
IBAN: DE38 6835 1865 0007 5182 69
BIC: SOLADES1MGL
Verwendungszweck: Sofort-Hilfe
Sieg in Bingen!
Zum Abschluss der regulären Spielrunde präsentierte sich das Weiler Team erneut in Topform. Gegen einen in Bestbesetzung angetretenen TTC Bingen/Münster-Sarmsheim gelang ein toller 6:3 Erfolg. Und das, obwohl mit Izabela Lupulesku und Vivien Scholz zwei Stammspielerinnen nicht mit dabei waren. Beide nahmen am WTT-Contender in Doha teil. Als Ersatz musste Janine Ebner aus der Oberligamannschaft einspringen. Dass sie trotz guter Leistung gegen die renommierte Katarina Tomanowska nicht punkten konnte, war dabei nicht weiter tragisch. Für Janine war es eine neue Erfahrung in der Beletage des Tischtennis. In erstaunlich guter Form zeigte sich Jevgeniia Sozoniuk, die zusammen mit Polina Trifonova im Doppel weiterhin ungeschlagen bleibt und auch gegen Mie Skov und Giorgia Piccolin eine tolle Vorstellung bot. Vor allem, wenn man die Vorgeschichte kennt. Zuerst mehrere Wochen Trainingsrückstand wegen Corona, dann die tagelange Flucht mit ihrer kleinen Tochter aus dem Kriegsgebiet der Ukraine. Erst seit 10 Tagen weilt sie in Deutschland und konnte wieder trainieren. Hut ab, dass sie sich so konzentriert und fokkusiert auf das Spiel einlassen konnte. Nervenstärke bewies dann aber auch Polina Trifonova, die sich gegen Piccolin nach 0:2 Satzrückstand zurückkämpfte und das Spiel noch zum Sieg drehen konnte. Im zweiten Spiel gegen Mie Skov gelang ihr dann aber nur ein Satzgewinn, hier unterlag sie 1:3. Auch Hana Arapovic musste über die volle Distanz gegen Nastasia Bondareva. In einem äußerst engen Match behielt sie im fünften Satz dann aber die Kontrolle und holte den Punkt für das Weiler Team. Pech für Bingen, Katarina Tomanowska musste ihr zweites Spiel kampflos abgeben. Sie hatte sich im ersten Durchgang an der Hand verletzt und konnte zum zweiten Spiel gegen Hana nicht mehr antreten. So war der Endstand von 6:3 perfekt. Eine tolle Leistung nach einer tollen Saison.
Jetzt warten die Play-Off-Spiele auf die Mannschaft. Gegner ist überraschenderweise der SV Böblingen, der sich mit einer furiosen Rückrunde vom Tabellenende noch an Kolbermoor auf den fünften Platz vorbeischob. Wir sind gespannt.
Die Play-Off-Spiele finden am 08. und 10. April statt. Die genauen Termine werden noch bekannt gegeben.
Starke Vorstellung!
Eine gelungene Vorstellung gelang der 2. Damenmannschaft des ESV Weil am Rhein am Samstag zu Hause gegen den TTC Singen. Von Beginn an konzentriert trumpfte dieses Mal vor allem das vordere Paarkreuz mit Jasmin Wolf und Janine Ebner bärenstark auf. Sie bezwangen nicht nur im Doppel Celine Schädler / Lena Ehinger, auch im Einzel blieb ihr Einsatz makellos. Sowohl Celine Schädler als auch Andrea Schödel hatten gegen beide das Nachsehen. Auch Alicia Lange hatte einen Sahnetag erwischt. Sie gewann gegen Lea Ehinger und Jana Schufft. Da machte es nicht viel aus, dass Janina Giarrussa an diesem Tag leer ausging. Mit 7:3 konnten die Gäste vom Bodensee bezwungen werden. Die Weiler Oberligadamen bleiben somit weiterhin auf Platz fünf der Tabelle.
Sofort-Hilfe für Jevgeniia Sozoniuk!
Seit ein paar Tagen sind sie in Sicherheit. Die Rede ist von unserer langjährigen ukrainischen Tischtennisspielerin Jevgeniia Sozoniuk und ihrer 3-jährigen Tochter Anna. Nach einer beschwerlichen Reise sind die beiden wohlbehalten in Weil am Rhein angekommen, wo sie die Ereignisse in der Ukraine aus der Ferne beobachten. Leicht gefallen ist ihr dieser Entschluss nicht, musste sie doch ihren Mann und den Rest der Familie zurücklassen in der Ungewissheit des Krieges. Bis zur moldavischen Grenze konnte ihr Mann sie fahren. Danach war sie auf sich alleine gestellt. Zu Fuss und mit dem Bus ging es weiter nach Rumänien, von wo sie nach einigen Tagen Aufenthalt weiter nach Basel reisen konnte. "Endlich kann ich mal schlafen, ohne Angst, von den Explosionen der Bomben und Raketen geweckt zu werden", genoss sie die erste Nacht in ihrer Ersatzheimat. Wir wollen natürlich alles dafür tun, ihr das Leben hier so angenehm wie möglich zu machen. Damit sie sich wenigstens in materieller Hinsicht keine Sorgen machen muss und sie sich ohne Probleme Dinge des täglichen Bedarfs kaufen kann, können auf das Konto des Fördervereins Spenden für Jevgeniia einbezahlt werden. Mit dem Verwendungszweck "Sofort-Hilfe" werden die Gelder 1:1 an sie weitergeleitet. Es ist nur ein kleines Trostpflaster für das, was sie durchmachen musste, aber vielleicht hilft es ihr, die Schrecken des Krieges für kurze Zeit zu vergessen.
Die Kontodaten:
Verein zur Förderung des Tischtennissports des ESV Weil am Rhein
IBAN: DE38 6835 1865 0007 5182 69
BIC: SOLADES1MGL
Verwendungszweck: Sofort-Hilfe