ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Super Stimmung!
In der gut besuchten Leopoldschulhalle gab es am Sonntag Tischtennis vom Feinsten zu sehen. Vor allem die Nummer eines der Gäste, Bruna Takahashi, begeisterterte die Zuschauer mit ihren extrem schnellen Ballwechseln. Und wie erwartet leistete der TTC Weinheim erbitterten Widerstand, wollte unbedingt Revanche für die Niederlage in der Vorrunde. Zu Beginn waren die Doppelbegegnungen noch ausgeglichen. Izabela Lupulesku / Vivien Scholz gewannen gegen Lisa Lung / Jenny Wolf, während Polina Trifonova / Hana Arapovic gegen BrunaTakahashi / Daria Trigolos das Nachsehen hatten. Dann aber zogen die Weinheimerinnen davon. Izabela kam nicht gegen Bruna Takahashi an und auch Polina konnte Daria Trigolos nicht bezwingen. Und während Hana noch gegen Jenny Wolf kämpfte, konnte Vivien ihrem Vorrundenerfolg gegen Lisa Lung nicht wiederholen und der ernüchternde Zwischenstand war 1:4. Verliert Hana ihr Spiel, drohte eine 6:1 Niederlage, da nicht unbedingt von einem Sieg von Polina gegen die überragende Takahashi zu rechnen war. Doch der Youngster behielt die Nerven, drehte einen 0:2 Satzrückstand noch zum 3:2 Sieg und Weil blieb weiter im Rennen. Wie erwartet unterlag dann Polina der Brasilianerin, obwohl sie phasenweise sehr gut mithalten konnte. Mit 5:2 für Weinheim ging es in die letzten Spiele. In einer furiosen Aufholjagd, von den zahlreichen Fans angefeuert, verkürzte zuerst Izabela gegen Daria Trigolos, anschließend Hana gegen Lisa Lung. Im letzten Spiel des Tages standen sich dann Vivien Scholz und Jenny Wolf gegenüber. Und hier standen die Vorzeichen eindeutig auf der Seite der Weinheimerin. In den vielen bisherigen Begegnungen der beiden konnte sich Vivien noch nie durchsetzen. Doch dieses Mal war alles anders. Zwar ging Jenny Wolf schnell mit 2:0 in Führung, doch nervenstark, vom Coach gut eingestellt und von den Fans frenetisch angefeuert, schaffte Vivi ihren ersten Sieg gegen Jenny Wolf und sicherte dem Weiler Team gleichzeitig das Unentschieden. Eine gerechte Punkteteilung in einem hochklassigen, spannenden Tischtenniskrimi.
Baden-Derby!
Nach der kurzfristigen Spielabsage gegen den TSV Schwabhausen am vergangenen Wochenende wollen die Weiler Damen am Sonntag ihre bisherige gute Leistung der Rückrunde bestätigen. Gegner ist der TTC Weinheim, der in der Vorrunde sensationell besiegt wurde. Allerdings sind die Weinheimerinnen auf Revanche aus. Sie stehen zwar in der Tabelle auf Platz 6, aber um wirklich sicher den Klassenerhalt zu schaffen, wollen sie noch weiter Punkte holen. Die Nordbadener, am letzten Wochenende noch stark gebeutelt von krankheits- und verletzungsbedingten Ausfällen, wollen am Sonntag versuchen, mit einer starken Truppe alles klar zu machen. Aber die Weilerinnen sind gewillt, den Kampf aufzunehmen und sich erneut von ihrer besten Seite zu zeigen.
Das Spiel startet am Sonntag, 14:00 Uhr in der Leopoldschulhalle
Freude über Sieg!
Mit dem Sieg gegen den TTC Ketsch konnte sich 2. Damenmannschaft zum Einen für die Vorrundenniederlage revanchieren, zum Anderen konnten sie den Abstand zur Tabellenspitze klein halten. Maßgeblich beteiligt am Erfolg war Vivien Scholz, die kurzfristig für die erkrankte Jasmin Wolf eingesprungen ist. Aber auch Janine Ebner zeigte eine eindrucksvolle Leistung. Die zwei Punkte für die Nordbadenerinnen holte die Nummer drei der Gäste, die sowohl Alicia Lange als auch Janina Giarrusso besiegen konnte. Beim ersten Heimspiel der Rückrunde war die Welt also wieder in Ordnung und der Sieg wurde gebührend gefeiert.
Spiel gegen Schwabhausen abgesagt!
Das für Sonntag angesetzte Spiel des ESV Weil am Rhein gegen den TSV Schwabhausen findet nicht statt. Kurzfristig kam am heuten Samstag die endgültige Absage unserer Gegner. Diverse Krankheitsfälle machen es den Bayern unmöglich eine bundesligataugliche Mannschaft zu stellen. Ärgerlich für beide Seiten. Für die Weiler, da der Großteil der Spielerinnen bereits angereist war, für Schwabhausen, die dadurch kampflos 2 Punkt abgeben müssen.
Schwabhausen zu Gast!
Unsere Bundesligadamen, in der Rückrunde noch ungeschlagen, erwarten am Sonntag den TSV Schwabhausen zum Rückspiel. Schwabhausen, zuletzt stark gebeutelt von coronapositiven Spielerinnen, sollte aber wieder in kompletter Besetzung antreten können. Die Bayern, derzeit auf Platz 3 der Tabelle sind vor allem mit Sabine Winter und Liu Yangzi im vorderen Paarkreuz stark besetzt. Und sie haben die Qual der Wahl. Mindestens fünf Spielerinnen sind in der Lage, im hinteren Paarkreuz zu punkten. In der Vorrunde gab es für das Weiler Team zwar eine deftige Niederlage, aber sie haben in der vergangenen Saison in den Play-Off´s gezeigt, dass sie sich auch vor großen Namen nicht zu verstecken brauchen. Alles ist also offen und wird zum einen von der Tagesform der Spielerinnen abhängen und vor allem auch von der Aufstellung. Lassen wir uns überraschen!
Auf jeden Fall wird hochklassiges Tischtennis geboten. Die Fans werden mit Sicherheit auf ihre Kosten kommen.
Zuschauer sind mit 2G zugelassen. In der Halle ist zudem das Tragen einer FFP2 Maske erforderlich. Um den Einlass zügig abzuwickeln, werden Zuschauer gebeten, sich vorab anzumelden. Telefonisch unter 07621 791245 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!