ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Entscheidungsspiel in der Turnhalle der Leopoldschuke!
Das entscheidende Spiel im Play-Off-Viertelfinale zwischen dem ESV Weil am Rhein und dem SV Böblingen findet heute um 18:00 Uhr wie gewohnt in der Turnhalle der Leopoldschule statt und nicht wie irrtümlich in der BZ berichtet in der Humboldhalle.
Böblingen erzwingt Entscheidungsspiel!
Die Entscheidung, wer an Ostern im Halbfinale gegen den ttc eastside Berlin antreten muss, wurde noch einmal vertagt. In einem dramatischen Spiel zeigte sich die Böblinger Mannschaft kampfstark und erzwang wie schon insgeheim befürchtet, ein drittes und entscheidendes Spiel. Es war allen durchaus bewusst, dass Anett Kaufmann ihre beiden Niederlagen im Hinspiel nicht so einfach hinnehmen würde und auf Revanche aus war. Und da auch Qianhong Gotsch eine sehr hohe Hürde darstellt, die nicht leicht zu nehmen ist, ging das vordere Paarkreuz an diesem Tag leer aus. Trotzdem lag das Weiler Team lange Zeit auf Kurs. Nach den Doppeln 1:1 (dieses Mal konnten Polina Trifonova und Hana Arapovic punkten) zeigte das hintere Paarkreuz mit Hana Arapovic und Vivien Scholz im ersten Durchgang keine Schwächen, beide gewannen souverän ihre Spiele. Beim Stand von 5:3 für den SV Böblingen waren die beiden erneut gefordert. Während Vivien Scholz ihre Aufgabe kurzentschlossen löste, hatte Hana Arapovic Mühe mit einer Leonie Hartbrich, die bis zum Ende für ihr Team kämpfte. Hana, die in ihren bisherigen Einsätzen immer gute Nerven zeigte, konnte ihr Können dieses Mal nicht konsequent bis zum Ende durchsetzen, vergab insgesamt 8 Matchbälle, ehe die Böblingerin unter dem Jubel ihrer Teamkolleginnen den fünften Satz mit 16:14 gewann und damit ein drittes Spiel erzwang.
Jetzt werden die Karten jetzt neu gemischt. Das alles entscheidende Spiel findet am Montag um 18:00 Uhr in der Leopoldschulhalle statt.
Erste Hürde erfolgreich genommen!
Die erste Hürde ist geschafft!
Im Play-Off-Hinspiel besiegten die ESV-Mädels den SV Böblingen mit 6:3. Die Böblingerinnen, die sich in der Rückrunde dank des Einsatzes zweier neuer Spielerinnen überraschend noch vom Tabellenende auf Platz fünf vorgearbeitet hatten, mussten allerdings auf die Dienste der Taiwanesin Li Chia-Hsuan verzichten. Trotzdem waren sie nicht chancenlos. Haben sie doch mit Qianhong Gotsch und Anett Kaufmann ein excellentes vorderes Paarkreuz und auch Leonie Hartbrich, zweiter Neuzugang bei Böblingen, hatte in den letzten Spielen für Furore im Team der Schwaben gesorgt. Aber die Weilerinnen waren auf der Hut. Sensationell besiegten Izabela Lupulesku und Vivien Scholz im Doppel das Duo Quianhong Gotsch / Alexandra Kaufmann mit 3:0. Für Polina Trifonova, die mit Hana Arapovic im Doppel antrat, reichte es dann leider nicht ganz. Sie unterlagen 1:3 gegen Anett Kaufmann / Leonie Hartbrich. Während Izabela mit der Abwehrstrategin Gotsch gar nicht zurechtkam, lieferte sich Polina ein packendes Duell mit der deutschen Nachwuchshoffnung Anett Kaufmann. Taktisch gut eingestellt, konnte der Youngster seine Stärken nicht so recht ausspielen und Polina holte einen wichtigen Punkt für den ESV. Im hinteren Paarkreuz lagen die Vorteile dann klar beim Weil am Rhein. Hana hatte keine Probleme mit der Ersatzspielerin Alexandra Kaufmann und Vivien Scholz musste nur im ersten Satz gegen Leonie Hartbrich Lehrgeld bezahlen. Dann hatte auch sie das Match fest im Griff. Tolle Ballwechsel gab es dann im Spitzenspiel zwischen Qianhong Gotsch und Polina Trifonova, die es aber trotzdem nicht schaffte, das Spiel für sich zu entscheiden. Als dann aber auch Izabela gegen Anett Kaufmann punkten konnte, war eigentlich das Spiel schon entschieden. Hana Arapovc musste zwar etwas kämpfen gegen Leonie Hartbrich, aber am Ende gab es doch einen 3:0 Sieg für sie. Ievgeniia Sozoniuk, die zu Hause bei ihrer kranken Tochter bleiben musste, fieberte am Liveticker mit und drückte ganz fest die Daumen.
Jetzt heisst es, wachsam zu bleiben und am Sonntag alles klar zu machen für das Halbfinale. Spielbeginn 14:00 Uhr in der Leopoldschulhalle. Ein Unentschieden würde reichen, bei einer Niederlage käme es zu einem dritten entscheidenden Spiel am Montag 18:00 Uhr, ebenfalls in Weil am Rhein.
Play-Off-Spiele am Wochenende!
Nach einer überaus erfolgreichen Saison wartet jetzt das Sahnehäubchen auf die Tischtennisspielerinnen des ESV Weil am Rhein, die Play-Off-Spiele. Bereits heute startet das erste Spiel beim SV Böblingen. Obwohl die Böblinger ohne die Taiwanesin Li Chia-Hsuan antreten müssen, wird es keine einfache Aufgabe für die Weiler Spielerinnen. Böblingen überzeugte mit einer tollen Aufholjagd in der Rückrunde, bei der sie sich von einem fast aussichtslosen Platz am Tabellenende noch auf den fünften Platz vorgearbeitet haben. Auch der ESV schaffte es in der Rückrunde nur zu einem glücklichen Unentschieden. Es wird also spannend werden.
Am Sonntag um 14:00 Uhr wartet dann bereits das Rückspiel zu Hause in der Leopoldschulhalle. Hier hoffen wir natürlich auf den Heimvorteil mit unseren Zuschauern und Fans, die der Mannschaft den nötigen Rückhalt geben.
Und sollte es nach den beiden Spielen Unentschieden stehen, muss ein drittes Spiel die Entscheidung bringen. Das würde dann am Montag, 18:00 Uhr in Weil am Rhein stattfinden.
Sieg im letzten Heimspiel!
Bei ihrem letzten Heimspiel der Saison trumpften die Mädels des ESV Weil am Rhein noch einmal richtig auf. Mit 7:3 besiegten sie den TTV Burgstetten. Dabei legte der ESV gleich einmal vor. Nach dem 1:1 in den Doppeln (Wolf / Ebner gewannen ihr Spiel, Giarrusso / Lange verloren), liesen Jasmin Wolf, Janine Ebner und auch Janina Giarrusso nichts anbrennen und sorgten für eine komfortable 4:1 Führung. Ein kurzes Aufbäumen von Burgstetten brachte durch die Niederlagen von Alicia Lange und Jasmin Wolf die Gäste zwar auf 4:3 heran, doch danach waren wieder die Weiler Spielerinnnen am Zug. Janine Ebner und Janina Giarrusso gewannen auch ihr zweites Spiel und auch Alicia Lange revanchierte sich für die Niederlage im ersten Durchgang. So kam es am Schluss zu einem deutlichen 7:3 Erfolg für den ESV Weil am Rhein. Jetzt stehen nur noch die beiden Auswärtsspiele gegen den TTC Lützenhardt am 23. April und gegen den TV St. Georgen am 30. April auf dem Programm der Weiler Oberligadamen.