ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Letztes Vorrundenspiel!
Am Samstag erwartet die Damenmannschaft des ESV Weil am Rhein den TTK Großburgwedel. Nach der enttäuschenden Vorstellung vom letzten Wochenende brennen natürlich alle auf Wiedergutmachung. Doch das wird nicht einfach. Wenn Großburgwedel wie erwartet in Bestbesetzung antritt, gibt es eine schwere Aufgabe für die Weiler Damen. Alle Akteure von Großburgwedel weisen durchweg positive Bilanzen auf. Bestens bekannt die Nummer eins, Polina Trifonova, die sich in der Vergangenheit immer packende Duelle mit Ievgeniia Vasylieva und Charlotte Carey geliefert hat. Auch die Nummer zwei, Kristina Kazantseva hat erst 2 Minuspunkte auf ihrem Konto. Und auch Dijana Holokova und Aida Rahmo im hinteren Paarkreuz sind nicht zu unterschätzen. Trotzdem wollen unsere Mädels alles versuchen, ihre Bilanz aufzubessern. Und schon oft haben sie gezeigt, dass sie gerade in schwierigen Situationen ihr bestes Tischtennis abrufen können. Hoffen wir auf ein spannendes Spiel und unterstützen unser Team dabei mit besten Kräften.
Samstag, 15.12.2018, 18:00 Uhr
ESV Weil am Rhein - TTK Großburgwedel
Und egal, wie das Match auch ausgeht, unsere Mädels würden sich sehr freuen, wenn ihr nach dem Spiel mit ihnen zusammen bei einem gemütlichen Zusammensein die Vorrunde ausklingen lasst!
Enttäuschung!
Knapp drei Stunden waren seit dem ersten Ballwechsel vergangen, da wurde es bittere Gewissheit: der ESV Weil am Rhein verlor das wichtige Spiel im Abstiegskampf gegen die NSU Neckarsulm. Bereits zu Beginn gab es bange Minuten für die Weiler Mannschaft. Nach wenigen Ballwechseln wurde es plötzlich dunkel in der Halle. Dreissig Minuten blieb den Gastgebern Zeit, Abhilfe zu schaffen, so sieht es die Sportordnung vor. Glücklicherweise konnte der Schaden rechtzeitig behoben werden und es konnte weitergehen mit dem Spiel. Nachdem Vivien Scholz und Eline Loyen ihr Doppel sicher gewinnen konnten, gab es berechtigte Hoffnung für ein gutes Ende. Doch ausgerechnet das vordere Paarkreuz, sonst immer für Punkte gut, ging dieses Mal leer aus. Weder Charlotte Carey, noch Vivien Scholz konnten sich gegen Lenga Harabaszova und Wenna Tu durchsetzen. Auch Qian Wan hatte gegen Yuki Tsutsui das Nachsehen. Lediglich Eline Loyen kam zu einem hart umkämpften Sieg gegen Rebecca Mohr. Am Schluss standen alle mit langen Gesichtern da. Man hatte zwar mit einem schweren Match gerechnet, aber nicht mit einer Niederlage und schon gar nicht in dieser Höhe. Jetzt heißt es, nach vorne zu blicken. Es gibt noch ein Spiel in der Vorrunde gegen den TTK Großburgwedel, das aber ebenfalls extrem schwer werden wird.
Äußerst wichtiges Spiel!
Am Sonntag steht ein wichtiges Spiel an. Im Kampf gegen die NSU Neckarsulm wird sich entscheiden, ob sich die Mannschaft etwas vom Tabellenende absetzen kann oder weiter im Abstiegskampf bleibt. Neckarsulm, Aufsteiger aus der 3. Bundesliga überzeugte mit seinem jungen Team in den letzten Spielen mit Punkten gegen Saarbrücken und Staffel. Das Team von Coach Alen Kovac ist also gewarnt. In Bestbesetzung, also mit Charlotte, Vivien, Eline und Qian soll deshalb auch ein Sieg die Situation etwas entschärfen. Es wird nicht einfach, die letzten Ergebnisse haben gezeigt wie ausgeglichen die Liga ist. Fast jeder kann jeden schlagen. Deshalb ist es um so wichtiger, die Unterstützung der Zuschauer hinter sich zu haben.
Sonntag, 09.12.2018 14:00 Uhr
ESV Weil am Rhein - NSU Neckarsulm
Niederlage gegen Tabellenführer!
Es wurde nichts mit einem Überraschungssieg gegen den TuS Uentrop. Wieder einmal starteten die Weiler mit 0:2 aus den Doppeln. In den folgenden Einzeln zeigten Charlotte Carey und Vivien Scholz Tischtennis vom Feinsten. In hochklassigen Matches gegen Aira Amaveri und Nadine Sillus kämpften sie hervorragend und liesen sich auch von Rückständen nicht aus dem Konzept bringen. Der Lohn war der Ausgleich zum 2:2.Dagegen konnten Qian Wan und Olga Lazarkova ihren Kontrahentinnen Alexandra Scheld und Jessica Wirdemann kein Paroli Bieten. Auch Charlotte Cary konnte der Nummer eins von Uentrop nichts entgegensetzen. Sie kam mit dem unangenehmen Materialspiel von Aira Amaveri gar nicht zurecht. Vivien Scholz konnte zwar gegen Nadine Sillus noch verkürzen, aber das war´s dann auch. Mit 6:3 verloren die Weiler Damen das Spiel gegen den Tabellenführer.
Herbstmeister!
Die 2. Damenmannschaft hat es geschafft. Mit nur einem Minuspunkt holten sie sich souverän die Herbstmeisterschaft. Im letzten Vorrundenspiel empfingen die Damen den hartnäckigsten Verfolger, den TTC Altdorf. Auch ohne Alicia Lange, eine eifrige Punktesammlerin der Saison reichte es zu einem ungefährdeten 8:3 Sieg. Gleich zu Beginn legte der ESV vor. Mit zwei Doppelsiegen durch Olga Lazarkova / Melanie Merk und Ljudmila Anzibor / Doris Spiess wurde der Grundstein zum Erfolg gelegt. In den EInzeln wurde durch die Siege von Olga, Ljudmila und Melanie zur 5:0 Führung kräftig nachgelegt. Lediglich Ersatzfrau Doris Spiess musste ihre Spiele abgeben und auch Ljudmila Anzibor verlor ein Match. Melanie Merk holte den Matchpunkt mit ihrem dritten Einzelsieg gegen Altdorfs Nummer eins. Damit war die Herbstmeisterschaft für die Damenreserve gesichert. Mit drei Punkten Vorsprung geht das Team jetzt in die Winterpause und kann ohne Stress die Rückrunde in Angriff nehmen.