ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Schwabhausen zu Gast!
Mit dem TSV Schwabhausen ist am Sonntag eine Mannschaft zu Gast beim ESV Weil am Rhein, die sich in der nächsten Saison in der 1. Bundesliga beweisen will. Als aktueller Zweiter in der Tabelle ist ihnen der Aufstieg bereits sicher. Bisher gab es immer spannende und packende Duelle der beiden Kontrahenten. Wir sind überzeugt, dass es auch in dieser Partie wieder so sein wird.
Sonntag, 31.03.2019 14:00 Uhr
ESV Weil am Rhein - TSV Schwabhausen
Bereits am Samstag, 30.03.2019 um 18:00 Uhr spielen zu Hause die Herren gegen den TTSF Hohberg und die 2. Damenmannschaft gegen den TTSV Mönchweiler.
Unentschieden beim Tabellenführer!
Es geht doch noch etwas bei den Damen des ESV Weil am Rhein. Mit einer beeindruckenden Vorstellung knöpften sie dem Tabellenführer TTC Weinheim einen Punkt ab. Maßgeblichen Anteil daran hatte einmal mehr Charlotte Carey, die weder gegen Jennie Wolf noch gegen Leonie Hartbrich das Zepter aus der Hand gab. Mit Eline Loyen konnte sie gegen die beiden auch ein hart umkämpftes Doppel für sich entscheiden. Auch Eline zeigte im Einzel gegen Hanna Patseyeva eine sehr gute Leistung. Die Ukrainerin Irina Motsyk erwies sich allerdings als zu stark für die Belgierin. Dabei hatte sie Pech, als sie im vierten Satz den Satzball zum Ausgleich fast schon bejubeln konnte, der Ball aber ganz knapp die Tischkante streifte und für die Weinheimerin gezählt wurde. Damit war ihr Widerstand gebrochen, sie verlor das Match. Doch im letzten Spiel des Tages zeigte Qian Wan gute Nerven. Sie lies sich auch von einem Satzverlust nicht aus der Ruhe bringen. Hochkonzentriert agierte sie weiter und konnte den vierten Satz und damit auch das Spiel zu ihren Gunsten entscheiden. Natürlich war der Erfolg auch von dem Fehlen von Luisa Säger begünstigt, doch das tat der guten Leistung der Weiler Truppe keinen Abbruch. Ausgelassen wurde der Erfolg dann auch gefeiert.
Keine Chance in Ottenau!
Es war voraus zu sehen. Die Herren des ESV Weil am Rhein blieben bei der Spvgg Ottenau ohne Erfolgserlebnis. Ohne Nummer eins, Denis Joset, ohne den verletzten Alen Kovac und ohne einen 6. Mann standen die Spieler von Anfang an auf verlorenem Posten. Die Gastgeber führten bereits 5:0, ehe Jürgen Eise und Karim Ayadi für die Weiler punkten konnten. Den dritten Weiler Sieg steuerte Tu Thien Si in seinem zweiten Einzel bei. Noch steht das Weiler Team auf einem Nichtabstiegsplatz, könnte bei den ausstehenden Spielen aber noch von der DJK Offenburg überholt werden und in die Relegation gezwungen werden.
Meisterschaft perfekt!
Mit einem knappen 8:6 Sieg über den TV Bühl machten die Damen in der Verbandsliga ihr Meisterstück. Bevor es soweit war, musste erst ein hartes Stück Arbeit verrichtet werden, ehe der Sieg unter Dach und Fach war. Ohne Melanie Merk, die bei der deutschen Schülermeisterschaft am Start war, blieb der Spielverlauf lange Zeit offen. Dass es am Ende doch noch zu einem Sieg gereicht hat, lag zum einen an Olga Lazarkova, die im Einzel ungeschlagen blieb und zum anderen an Ersatzspielerin Doris Spiess, die ein Einzel und auch das Doppel mit Ljudmila Anzibor gewann. Zweimal siegte Ljudmila Anzibor, Alicia Lange gewann ein Match. Dass es manchmal nur an einem winzigen Punkt hängt, wurde im Spiel von Alicia Lange gegen Bühls Nummer eins deutlich. Sie vergab mehrere Matchbälle und unterlag schlussendlich knapp im fünften Satz. Statt einen 8:4 Sieg zu feiern, mussten Doris Spiess und Ljudmila Anzibor nochmals an die Platte. Doch im letzten Spiel lies Ljudmila Anzibor nichts mehr anbrennen und sicherte den 8:6 Erfolg.
Damit ist dem ESV Weil am Rhein II die Meisterschaft bereits vorzeitig sicher. Die Mannschaft liegt uneinholbar mit 7 Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze.
Herzlichen Glückwunsch!
Klare Niederlage!
Es war zu erwarten. Das Herrenteam kassierte beim Tabellenführer TTG Kleinsteinbach/Singen eine deutliche Niederlage. Ohne die ersten drei Spieler ( Denis Joset, Marc Altermatt und Alen Kovac) die aus familiären, bzw verletzungsbedingten Gründen fehlten, stand die Mannschaft auf verlorenem Posten. Einzig Tu Thien Si hielt die Farben des ESV hoch und gewann sowohl ein Einzel als auch das Doppel mit Jürgen Eise. Dieser verpasste ein besseres Ergebnis als er im letzten Spiel eine 2:0 Führung nicht in einen Sieg verwandeln konnte. Alle anderen Akteur kassierten deutliche Niederlagen. Es ist indessen kein Grund zum klagen. Auch in Bestbesetzung wäre der ungeschlagene Tabellenführer wohl kaum zu bezwingen gewesen.