ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Zurück in der Erfolgsspur!
Ein Stein der Erleichterung fiel allen vom Herzen, als der Erfolg bei der NSU Neckarsulm unter Dach und Fach war. Hochkonzentriert gingen alle Akteure zu Werke. Entscheidend war es natürlich auch, dass das Team erstmals in der Rückrunde wieder mit Vivien Scholz antreten konnte, die ihre Krankheit überstanden hat. Auch die Umstellung im Doppel hat sich positiv ausgewirkt. Erstmals in der Saison überhaupt konnten zwei Doppel gewonnen werden. Sowohl Charlotte Carey / Eline Loyen (3:2) als auch Vivien Scholz / Qian Wan (3:0) blieben siegreich. Und obwohl Charlotte Carey mit Hüftproblemen zu kämpfen hatte, blieb sie ungeschlagen, gewann 3:0 gegen Harabaszova und 3:0 gegen Tu Wenna. Vivien Scholz hatte es bei einer 2:0 Satzführung auf dem Schläger, den Sack zu zu machen. Doch Harabaszova erwies sich als harte Nuss, holte Satz drei und vier und am Ende auch den Sieg. Im zweiten Spiel hielt sich Vivien dann dafür schadlos an Tu Wenna, die sie 3:2 besiegte. Den sechsten Punkt steuerte Eline Loyen gegen Rebecca Mohr bei. Damit ist der ESV zum einen wieder an der NSU Neckarsulm vorbeigezogen, zum anderen hat das Team auch Selbstvertrauen getankt für die nächsten Aufgaben.
Entscheidendes Spiel!
Für die 1. Damenmannschaft geht es am Wochenende um viel. Am Sonntag treten sie auswärts bei der NSU Neckarsulm an. Hier wird sich entscheiden, ob man bei einem Sieg den aktuellen Gegner überholen kann oder ob sich der Abstand zu einem gesicherten Platz noch vergrößert. Ein Lichtblick: die zu Beginn der Rückrunde erkrankte Vivien Scholz ist wieder voll einsatzfähig und kann im Kampf um die Punkte ihren Beitrag leisten. Auch alle anderen Spielerinnen sind heiß darauf, sich besser zu präsentieren als das im Hinspiel der Fall war. Dort hatten alle Akteure einen denkbar schechten Tag erwischt und das Spiel deutlich verloren.
Auch die Herren sind auswärts zu Gange. Sie spielen am Samstag bei der TTG Kleinsteinbach-Singen. Und am Sonntag muss die 2. Damenmannschaft beim TV Bühl ohne Melanie Merk auskommen, die an der Deutschen Schülermeisterschaft am Start ist.
Klare Siege!
Mit zwei deutlichen Siegen beendete das Team des ESV Weil am Rhein das Doppelspiel-Wochenende. Dem 8:1 beim SV Kirchzarten am Samstag folgte ein 8:2 gegen den SV Nollingen. In Kirchzarten war es das Doppel Lange/ Anzibor, das patzte, in Nollingen zogen Olga Lazarkova und Ljudmila Anzibor den Kürzeren. Olga Lazarkova kam gegen Petra Kaufmann nicht so recht in Fahrt. Die Nollinger Spitzenspielerin hatte das richtige Rezept gefunden, Weils Nummer eins in die Schranken zu weisen. Dafür glänzte Melanie Merk. Sie hatte nur im ersten Satz etwas Probleme mit der Nollingerin Petra Kaufmann. Die Sätze 2, 3 und 4 gingen an das Weiler Nachwuchstalent, wobei besonders der letzte Satz von Spannung und tollen Ballwechseln geprägt wurde und erst in der Verlängerung mit 17:15 von Melanie Merk für sich entschieden wurde. Auch im zweiten Spiel gegen Larissa Mader lies sie keinen Zweifel aufkommen, wer das Sagen hat. Mit Gegenwehr hatte auch Alicia Lange zu kämpfen. Gegen Adelina Bejtaga lag sie bereits 0:2 im Rückstand, ehe sie sich am Ende dann doch noch durchsetzen konnte. Ljudmila Anzibor schaffte das im ersten Einzel gegen Nicole Weber nicht. Sie unterlag der Nollingerin. Dafür hielt sie sich im zweiten Spiel gegen Bejtaga schadlos, ehe Alicia Lange mit dem Sieg über Nicole Weber den Schlussstrich zog. Mit den beiden deutlichen Siegen ist das Team des ESV Weil am Rhein seinem Ziel, der Meisterschaft, ein ganzes Stück näher gerückt.
Knapp am Punkt vorbei!
Schade! Trotz großem Kampf gegen die favorisierte Mannschaft des TTC G.W. Staffel reichte es nicht ganz zu einem Punkt für die Damen des ESV. Nach wie vor mit personellen Problemen, neben Ievgenia Vasylieva und Vivien Scholz fehlte auch Olga Lazarkova. So kam das 12-jährige Nachwuchstalent Melanie Merk zu ihrem zweiten Einsatz im Bundesligateam. Und beinahe hätte sie im Doppel mit Qian Wan für ihren ersten Sieg gesorgt. Doch die beiden, die so glänzend starteten und 2:0 in Führung lagen, schafften es nicht ihren Vorsprung ins Ziel zu retten. Mit 2:3 unterlagen sie schlussendlich doch. Auch das neuformierte Doppel mit Charlotte Carey und Eline Loyen verlor. Sie zeigten zwar eine gute Leistung, aber ihre Gegnerinnen, Mutter und Tochter Monfardini, sind zur Zeit das Spitzendoppel in der 2. Bundesliga mit einer 10:1 Bilanz. EIne starke Leistung zeigte an diesem Tag Qian Wan, die beide ihrer Spiele gewann Auch Eline Loyen konnte gegen Gaia Monfardini überzeugen, die auch von Charlotte Carey bezwungen wurde. Wenling Tan-Monfardini, die Spitzenspielerin der Gäste war aber an diesem Tag nicht zu bezwingen. Eline verlor klar, und auch Charlotte konnte sich nicht zwingend absetzen. Sie führte zwar bereits mit 2:1, aber die ehemalige italienische Nationalspielerin hatte so viel Routine, um den Angriff er Weilerin abzuwehren. So blieb es bei den vier Punkten für den ESV Weil am Rhein.
Schade, schade. Mit etwas mehr Glück hätte es zu einem Unentschieden oder gar zum Sieg reichen können.
Herren überzeugen!
Trotz personeller Engpässe schafften es die Herren in der Badenliga wichtige Punkte zu erzielen. Gegen den Tabellenvorletzten TTSF Hohberg II reichte es zu einem 9:6 Erfolg. Obwohl mit Adduktorenproblemen am Start, gelang Denis Joset ein Match nach Maß. Mit zwei Siegen und dem Doppel an der Seite von Marc Altermatt hatte er erheblichen Anteil am Erfolg. Auch Jürgen Eise glänzte mit zwei Siegen. Marc Altermatt merkte man den Trainingsrückstand noch etwas an. Er verlor seine beiden Spiele ganz knapp im fünften Satz. Die Weiler führten zwischenzeitlich bereits mit 8:4, ehe Karim Ayadi und Mark Königer, zu Beginn noch klare Sieger ihrer Matche, im zweiten Durchgang nicht mehr an ihre Form anknüpfen konnten und die Gäste aus der Ortenau nochmals gefährlich nahe kommen liesen. Doch Kevin Meyer behielt die Nerven und sicherte den wichtigen Punkt zum Sieg. Damit ist der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz auf 6 Punkte angewachsen.