ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Heimspiele am Wochenende!
Erneut steht den Damen ein schweres Heimspiel bevor. Immer noch muss das Team auf Vivien Scholz verzichten. Dabei war sie es, die mit zwei Einzel- und einem Doppelsieg im Hinspiel den Grundstein für das Unentschieden legte. Das macht die Aufgabe nicht gerade leichter. Trotzdem sind die Mädels gewillt, alles daran zu setzen, das Ergebnis der Vorrunde zu wiederholen. Hier sind vor allem die Stammspieler Charlotte Carey, Eline Loyen und Qian Wan gefordert. Da Ersatzspielerin Olga Lazarkova in Weißrussland ein Tunier ihres Verbandes spielen muss, bekommt erneut das Nachwuchstalent Melanie Merk die Chance, ihre Qualitäten in der 2. Bundesliga zu testen. Trotz aller Hindernisse erwarten wir ein spannendes Spiel mit tollen Ballwechseln.
Sonntag, 10.02.2019 14:00 Uhr
ESV Weil am Rhein - TTC G.W. Staffel
Bereits am Samstag sind auch die Herren in der Badenliga am Start. Zu Hause spielen sie gegen den TTSF Hohberg II. Auch die Herren wurden in der Rückrunde nicht vom Verletzungspech verschont. Nachdem bereits Alen Kovac für den Rest der Saison mit einem Archillessehnenabriss ausfällt, plagt sich auch Denis Joset mit Rückenproblemen. Es ist deshalb noch unklar, in welcher Formation die Mannschaft antreten kann. Trotzdem werden sie alles versuchen, mit einem Sieg gegen den Tabellenvorletzten der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz zu wahren.
Samstag, 09.02.2019, 18:00 Uhr
ESV Weil am Rhein - TTSF Hohberg II
Ohne Chance!
Es kam wie befürchtet. Das stark dezimierte Bundesligateam verlor das Spiel gegen die Leutzscher Füchse deutlich mit 6:1. Einzig Charlotte Carey vermochte den Sachsen einen Punkt abzuknöpfen. Gegen Huong Do Thi kam sie zu einem hart umkämpften Sieg. Allerdings musste auch sie ihr zweites Spiel gegen Marina Shavyrina abgeben. Qian Wan, normalerweise an Position fünf aufgestellt, musste aufgrund der Ausfälle von Ievgenia Vasylieva, Vivien Scholz und Eline Loyen als Nummer zwei ins Match. Hier konnte sie aber ebenso wenig ausrichten wie Olga Lazarkova und Melanie Merk, die als Ersatz im hinteren Paarkreuz am Start waren. Olga kam dabei einem Erfolg noch am nächsten. Gegen Tho Do Thi kämpfte sie sich noch in den fünften Satz, unterlag dann aber schlussendlich doch deutlich. Melanie Merk, 12-jähriges Nachwuchstalent freute sich riesig über ihren ersten Einsatz im Bundesligateam. Sie kämpfte tapfer gegen Anne-Marie Helbig, konnte gar einen Satzgewinn verbuchen, aber die Spielerin aus Leipzig hatte genügend Routine um sich in den Sätzen drei und vier durchzusetzen.Trotzdem zeigte Melanie durchaus eine Perspektive auf für die Zukunft. Für das Weiler Team heißt es jetzt nach vorne zu blicken und darauf zu hoffen, dass recht bald wieder alle Spielerinnen einsatzbereit sind.
Kein glücklicher Rückrundenstart!
Der Beginn der Rückrunde steht unter keinem guten Stern für die Tischtennisteams des ESV Weil am Rhein. Nachdem bereits vor einer Woche Spielertrainer Alen Kovac mit einem Archillessehnenabriss für die komplette Runde ausfällt, hat es jetzt auch die 1. Damenmannschaft erwischt. Bei Vivien Scholz wurde das Pfeifferische Drüsenfieber diagnostiziert. Das bedeutet mindestens 4 - 6 Wochen absolutes Sportverbot. Und das gerade in einer Phase, in der wichtige Spiele im Kampf um den Klassenerhalt anstehen. Das sind nicht gerade optimale Voraussetzungen für das Heimspiel am Sonntag gegen die Leutzscher Füchse. In der Abschlusstabelle der Vorrunde noch hinter unserem Team, haben sie im ersten Spiel der Rückrunde mit einem klaren Sieg gegen Tabellenführer Uentrop total überrascht und sind damit am ESV vorbeigezogen. Jetzt heißt es für die Reservespielerinnen zu zeigen, was in ihnen steckt. Olga Lazarkova hat ja bisher schon bewiesen, dass sie durchaus mithalten kann, auch wenn es nicht immer mit einem Sieg endete. Und Nachwuchstalent Melanie Merk, in der Verbandsliga mit 15:0 noch ungeschlagen, brennt darauf, bei ihrem Debüt in der Bundesliga ihr Talent unter Beweis zu stellen. Für das Team ist es jetzt ganz besonders wichtig, zu wissen, dass die Fans hinter ihnen stehen und sie mit allen Kräften anfeuern. Vielleicht wird dann das schier Unmögliche möglich, gegen den vermeintlichen Favoriten zu punkten.
Sonntag, 27.01.2019 14:00 Uhr
ESV Weil am Rhein - LTTV Leutzscher Füchse
Merry Christmas
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Sponsoren und Gönner, liebe Tischtennisfreunde
Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu und gibt Anlass, einmal innezuhalten, um Vergangenes und Zukünftiges zu überdenken; aber auch um Neues zu planen.
Das Jahr ist wie im Fluge vergangen. Es gab zahlreiche Höhepunkte, aber auch Tiefschläge, die es zu verkraften galt. Aber insgesamt war es ein Jahr, das uns wieder einmal gezeigt hat, wie wichtig der Sport in unserem Leben ist und wieviel Freude wir dadurch erleben können.
Wir bedanken uns auf diesem Wege bei Allen, die es uns in irgendeiner Weise ermöglicht haben, unseren Sport zu betreiben und auf höchstem Niveau zu halten.
Recht herzlichen Dank
- Den Sportlerinnen und Sportlern, die sich für ihre Mannschaften einsetzen
- Den Trainern und Übungsleitern, die sich vorbildlich um die Jugend kümmern
- Den Funktionären, die sich um das passende Umfeld bemühen
- Den Sponsoren, die den Verein finanziell entlasten
- Und nicht zuletzt den vielen treuen Fans, die die Teams moralisch und emotional unterstützt haben
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest, ein glückliches Neues Jahr, auf dass es angefüllt ist mit faszinierenden Wochen und voller unvergesslicher Stunden und Minuten.
Zum Jahreswechsel von Herzen Gesundheit, Glück und viel Erfolg fürs 2019!
Gelungener Abschluss!
Es war ein versöhnlicher Vorrundenabschluss der Damen. Nach der Niederlage vom vergangenen Wochenende konnte sich das Team gewaltig steigern und einen 6:4 Sieg feiern. Maßgeblich am Erfolg beteiligt war Eline Loyen, die beide Einzel und das Doppel mit Vivien Scholz gewann. Ausgeglichen spielten Charlotte Carey und Vivien Scholz, die beide gegen Kristina Kazantseva gewannen und gegen Polina Trifonova verloren. Den Siegpunkt holte Qian Wan im letzten Spiel gegen Suzanne Dieker. Allen fiel ein Stein vom Herzen, als Qian den Matchpunkt verwandeln konnte. Damit können die Weiler erst einmal das Schlusslicht wieder abgeben und auf den 8. Platz vorrücken.