ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Berlin ist eine Reise wert!
Während bei den unteren Mannschaften die Teminplanung noch in vollem Gange ist, sind bei den Bundesligadamen die Terminentwürfe bereits in der letzten Prüfphase. Der erste Termin ist auch bereits fix. Am 15.09.2019 spielen unsere Mädels in Berlin das Qualifikationsturnier für den deutschen Pokal "FInal Four". Es ist ein erster Prüfstein für das Team, bei dem erstmals seit über einem Jahr auch Ievgeniia Vasylieva wieder zum Schläger greifen wird. Mit neun Mannschaften aus der 1. und drei aus der 2. Bundesliga wird das natürlich ein harter Brocken. Aber nichts desto trotz, die Mädels freuen sich riesig, dass sie die Chance erhalten haben, bei diesem Turnier mitzuspielen.
Bereits jetzt haben auch einige Fans spontan Bereitschaft gezeigt, die Mädels in Berlin zu unterstützen und werden die Gelegenheit nutzen für einen Ausflug in die Bundeshauptstadt (Easyjet macht´s möglich).
Bei Interesse bitte bei Fam. Spiess melden.
Toller Saisonabschluss!
Es war ein versöhnlicher Abschluss einer sehr unglücklich verlaufenden Saison. Vor großer Zuschauerkulisse konnte das Team einen klaren 6:2 Erfolg über den ATSV Saarbrücken feiern. Obwohl die Gäste in Bestbesetzung antraten, gab es nie einen Zweifel, wer das Sagen hatte. Lediglich die Nummer eins von Saarbrücken, Nathalie Marchetti, konnte sich sowohl gegen Vivien Scholz, als auch gegen Charlotte Carey in fünf Sätzen durchsetzen. Mit zwei Doppelsiegen zeigte das Weiler Team von Beginn an Kampfgeist und konnte durch den Sieg von Charlotte gegen Tanja Helle den Vorsprung noch erhöhen. Auch das hintere Paarkreuz mit Qian Wan und Eline Loyen war an diesem Tag in glänzender Spiellaune und brachte den ESV mit 5:1 in Führung. Nach der Niederlage von Charlotte gegen Marchetti konnte Vivien Scholz mit ihrem Sieg gegen Tanja Helle alles klar machen für das Weiler Team.
Bei aller Freude über den Erfolg, herrschte doch ein wenig Wehmut und es flossen auch einige Tränchen. Es war schließlich das Abschiedsspiel von Charlotte Carey, die den Verein verlassen wird und in der nächsten Saison in Schweden zum Schläger greift. Sie wurde bei der Mannschaftspräsentation dann auch gebührend verabschiedet und von den Fans gefeiert.
Endspurt in der Bundesliga-Saison!
Am 05. Mai findet das letzte Spiel der Saison statt. Es ist auch der letzte Auftritt von Charlotte Carey im Team des ESV Weil. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich ein letztes Mal an der emotionalen, kämpferischen Spielweise von „Blondlocke“, wie die Waliserin scherzhaft genannt wird, zu begeistern. Charlotte wird den Verein in Richtung Schweden, wo sie auch trainiert, verlassen.
Nachdem bereits sicher ist, dass die Mannschaft in der 2. Bundesliga bleiben wird, geht es im letzten Spiel darum, noch einmal zu zeigen, zu was die Mannschaft fähig ist, wenn sie ohne Verletzung oder Krankheit komplett spielen kann. Mit dem ATSV Saarbrücken erwartet uns ein Gegner, gegen den die Mannschaft in der Vorrunde eine knappe Niederlage einstecken musste, als man ohne die erkrankte Vivien Scholz antreten musste. Es gilt also, Revanche zu nehmen. Mit Charlotte Carey, Vivien Scholz, Eline Loyen und Qian Wan sicher kein chancenloses Unternehmen.
Um 13:45 Uhr wird die Mannschaft vorgestellt, um 14:00 Uhr beginnt das Spiel.
Im Anschluss an das Spiel wollen wir mit den Mädels zusammen noch etwas feiern und die Saison ausklingen lassen.
Sonntag, 05.05.2019, 14:00 Uhr
ESV Weil am Rhein - ATSV Saarbrücken
Turnhalle Leopoldschule
Ein Punkt aus dem Norden!
So ganz ging die Rechnung nicht auf. Zwei Punkte waren schon das Ziel aus den Spielen beim TV Tostedt und dem TTC Großburgwedel am Wochenende. Dabei konnten die Damen das Spiel am Samstag in Tostedt bis zum 3:3 offen halten. Dann gaben die Niederlagen von Charlotte Carey, Vivien Scholz und Eline Loyen den Ausschlag zum 3:6. Überragend auf Seiten der Tostedterinnen war Irene Ivancan, die ehemalige deutsche Nationalspielerin. Mit ihrem sicheren Abwehrspiel hielt sie sowohl Charlotte Carey, als auch Vivien Scholz in Schach und gewann auch mit Svenja Koch das Doppel gegen Carey / Loyen. Auf Weiler Seite punkteten Vivien Scholz / Qian Wan im Doppel, sowie Charlotte Carey und Qian Wan im Einzel. Viellicht wäre noch etwas machbar gewesen, wenn Eline Loyen nicht gesundheitlich angeschlagen gewesen wäre. Sie musste im Spiel gegen Svenja Koch mit Atemproblemen eine Verletzungszeit nehmen, konnte sich danach aber nicht mehr durchsetzen. So blieb es beim 6:3 für Tostedt.
Auch am Sonntag ging es knapp her. Beim TTC Großburgwedel konnten Charlotte Carey / Eline Loyen ihr Doppel holen. Eines der besten Spiele des Tages war das Match von Charlotte Carey gegen Kristina Kazantseva. Jeder Satz war hartumkämpft, das bessere Ende hatte am Schluss leider die junge Russin. Da auch Vivien Scholz gegen Polina Trifonova nur einen Satz gewinnen konnte und auch Qian Wan gegen Dijana Holokova verlor, zog Großburgwedel trotz dem Sieg von Eline Loyen gegen Kadrina Junker auf 4:2 davon. Noch von ihrer ersten Niederlage gefrustet, bot Charlotte Carey gegen Polina Trifonova alles auf und konnte das Ergebnis verkürzen. Allerdings musste sich Vivien Scholz im zweiten Spiel Yvonne Kaiser geschlagen geben. Zwischenstand 5:3 für Großburgwedel. Zum Glück war Eline Loyen gesundheitlich wieder auf der Höhe. Obwohl sie bereits 0:2 gegen Holokova im Rückstand lag, gab sie nie auf, kämpfte sich heran und holte schlussendlich den Sieg. Das war besonders wichtig, da Qian Wan zwischenzeitlich bereits ihr Spiel gegen Kadrina Junker gewonnen hatte. Somit konnten alle das Unentschieden bejubeln.
Saisonende bei den Damen II
Mit zwei Siegen beenden die Damen des ESV Weil am Rhein ihre Saison in der Verbandsliga. Zum Abschluss konnten die beiden Verfolger vom TTC Altdorf und dem TTC Steinach auf Abstand gehalten werden. Damit bleibt die Mannschaft ohne Niederlage und holt sich souverän den Meistertitel. Am Samstag beim TTC Altdorf war das Spiel über lange Zeit ausgeglichen, ehe der ESV davonzog und den Sieg sicherstellen konnte. Maßgeblichen Anteil hatten dabei Olga Lazarkova und Alicia Lange, die in ihren Einzeln ungeschlagen blieben. Melanie Merk hatte etwas zu kämpfen und musste ihre erste Saisonniederlage einstecken. Sie änderte erst vor kurzem ihr Spielsytem und dabei fehlte ihr noch etwas die Sicherheit. Doch bei ihrem Trainingsfleiß wird das wohl schnell behoben sein. Sie gewann denn auch ihr zweites Spiel und zusammen mit Olga Lazarkova auch das Eingangdoppel. Auch Ljudmila Anzibor gab ihre ersten beiden Spiele ab. Aber mit ihrem Sieg gegen die Nummer eins der Gastgeberinnen machte sie alles klar zum 8:4 Sieg.
Am Sonntag war dann der TTC Steinach zu Gast in der Leopoldschule in Weil am Rhein. Hier hatten die Weilerinnen mit weniger Widerstand zu kämpfen. Einzig Jana Neumaier, vor Jahren auch schon im Weiler Team am Start, leistete Gegenwehr. Sie gewann gegen Melanie Merk und im Doppel gegen Ljudmila Anzibor / Alicia Lange. Nur Olga Lazarkova wusste das richtige Rezept und holte einen 3:1 Sieg gegen Steinachs Nummer eins. Alle anderen Spiele gingen an die Gastgeberinnen, die mit 8:2 ihren Sieg festmachten.