ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Toller Saisonstart!
Es war ein sensationelles Ergebnis, mit dem die 2. Damenmannschaft in die Saison startete. In der Besetzung Olga Lazarkova, Melanie Merk, Alicia Lange und Ljudmila Anzibor wurde der TTV Gamshurst regelrecht weggefegt. In nur 70 Minuten beendeten die Spielerinnen das Match, bei dem sie dem Gegner lediglich zwei Sätze zuliesen. Olga Lazarkova und Melanie Merk gaben gegen Gamshursts Nummer eins jeweils einen Satz ab. Die restlichen Einzel und Doppel gingen klar mit 3:0 an die Weilerinnen. Damit ging die erste Standortsbestimmung in der Badenliga klar an den ESV Weil am Rhein.
Strahlende Gesichter!
Für die Weiler Equipe gab es viel Grund zur Freude beim MTV Tostedt. Selbst der Gesichtsausdruck von Polina nach ihrer Niederlage im zweiten Einzel wechselte von Enttäuschung in Siegesfreude, denn nahezu zeitgleich beendete Ievgennia Vasylieva mit ihrem Sieg gegen die Abwehrstrategin Irene Ivancan das Match. Mit 6:1 wurden die Tostedterinnen besiegt. Dabei war es keinesfalls eine einfache Sache, wie es das klare Ergebnis vorspiegelt. Bereits das Doppel von Ievgeniia und Polina dauerte fast 45 Minuten, ehe der 3:2 Sieg gegen Ivancan / Koch perfekt war. Etwas weniger Mühe hatten Vivien Scholz / Eline Loyen, die 3:1 gegen Kaiser / Textor gewannen. Und es blieb weiter spannend. Polina Trifonova brauchte etwas Zeit, ehe sie das richtige Rezept gegen Irene Ivancan fand, dann lies sie sich das Zepter aber nicht mehr aus der Hand nehmen. Auch Ievgeniia wirkte zwischenzeitlich etwas nervös, doch sie besann sich auf ihre Qualitäten und konnte am Ende gegen Yvonne Kaiser triumphieren. Wie bereits in Offenburg präsentierte sich Vivien Scholz in einer bestechenden Form. Nur im ersten Satz gegen Sarah Textor wurde es knapp, Satz 2 und 3 gingen dann klar an die Weiler Spielerin. Eline Loyen hatte es dann in der Hand, den Sack zuzumachen. Doch im dritten Durchgang konnte sie eine komfortable Führung nicht zum Satzgewinn nutzen. Zwar verkürzte sie danach auf 2:2, aber im Entscheidungssatz hatte sie einer sehr stark aufspielenden Svenja Koch nicht mehr viel entgegenzusetzen. Im Spitzenspiel zwischen Ievgeniia und Irene Ivancan wurde es noch einmal richtig spannend. Beide Spielerinnen schenkten sich nichts und es ging hin und her. Der fünfte Satz musste entscheiden. Und hier hatte Ievgeniia am Ende die Nase vorn und beendete ein hochklassiges Match. Es war eine tolle Mannschaftsleistung und zudem ein historischer Sieg, denn noch nie hatte das Weiler Team in Tostedt gewonnen. Damit zeigten sie, dass auf jeden Fall mit ihnen zu rechnen ist.
Volles Programm!
Ein volles Programm haben die überregional spielenden Mannschaften des ESV Weil am Rhein.
Die 1. Damenmannschaft hat dabei eine weite Reise vor sich. Es geht ins ca. 800 km entfernte Tostedt. Dort wartet eine der Mannschaften auf die Weiler Mädels, die, wenn sie in Bestbesetzung antritt, zum erweiterten Favoritenkreis der Liga gehört. Aber Bangemachen gilt nicht. Das Team weiß um seine Stärke und wird sich mit allen Kräften wehren. Der Sieg gegen Offenburg hat allen genügend Selbstvertrauen gegeben.
Die 1. Herrenmannschaft muss am Wochenende schon wieder zweimal an die Platte. Am Samstag geht es zum Derby nach Auggen. Dort wird um 19:30 Uhr das Spiel starten, dessen Ausgang dabei stark davon abhängen wird, wie beide Mannschaften aufgestellt sind. Auggen verfügt wie der ESV über mehrere Spieler im Kader und wechselt die Aufstellung von Spiel zu Spiel. Am Sonntag ist dann ein Heimspiel angesagt. Um 14:30 Uhr empfängt das Team um Jürgen Eise den TTV Muckenschopf. Diese Mannschaft ist für unsere Spieler ein unbeschriebenes Blatt und man kann nicht vorhersagen, wohin das Ergebnis pendelt.
Auch die 2. Damenmannschaft hat ihren Saisonstart am Samstag. Um 18:00 Uhr gastiert der TTV Gamshurst in Weil am Rhein. In der gewohnten Besetzung mit Olga Lazarkova, Melanie Merk, Alicia Lange und Ljudmila Anzibor ist es eine erste Standortbestimmung in der Badenliga.
Erstmals tritt auch die 3. Damenmannschaft des ESV Weil am Rhein in Erscheinung. Zum Saisonstart muss das Team dabei gleich gegen eine der stärksten Mannschaften der Landesliga antreten. Der TTC BW Freiburg, Absteiger aus der Verbandsliga, kommt am Sonntag, 14:00 Uhr nach Weil am Rhein. Die Chancen auf einen erfolgreichen Saisonstart sind dabei nicht so groß, doch wollen die Damen alles geben und sich auf jeden Fall gut verkaufen.
Saisonstart gelungen!
Mit 6:4 gewannen die Damen das erste Spiel in der 2. Bundesliga gegen die DJK Offenburg. Allerdings war es ein hartes Stück Arbeit bis die Weilerinnen den Sieg in der Tasche hatten. Offenburg leistete erbitterten Widerstand. Vor allem die Nummer eins der Gastgeber, Nathalie Marchetti machte unseren Spielerinnen das Leben schwer. Sie konnte sich sowohl gegen Ievgeniia Vasylieva, als auch gegen Neuzugang Polina Trifonova durchsetzen. Beide hielten sich dafür an der Abwehrspielerin Edina Toth schadlos. Einen Glanztag erwischte Vivien Scholz, die im hinteren Paarkreuz beide Spiele gewann. Theresa Lehmann und Jana Kirner hatten dabei das Nachsehen. Mit dem Sieg im Eingangsdoppel von Ievgeniia und Polina kam es beim Zwischenstand von 5:4 für das Weiler Team zum letzten Einzel. Qian Wan, die zuvor gegen Jana Kirner deutlich verloren hatte, drehte gegen Theresa Lehmann gewaltig auf, gewann in drei Sätzen und machte somit den Weiler Erfolg perfekt. Eine tolle Mannschaftsleistung zum Einstieg in die neue Spielrunde, die Lust auf mehr macht
Wer fährt mit?
Am Sonntag steht das erste Spiel in der 2. Bundesliga der Damen auf dem Programm. Die Reise führt zum Südbaden-Derby nach Offenburg. Nachdem die Spielerinnen bei der Pokalqualifikation in Berlin gezeigt haben, dass sie bestens vorbereitet sind auf die Saisoneröffnung, erwartet uns ein spannendes Spiel bei der DJK Offenburg. Offenburg ist nach einjähriger Pause in der 3. Bundesliga wieder zurück und hat sich gegenüber dem Vorjahr noch verstärkt. Mit Nathalie Marchetti, Edina Toth, Jana Kirner und Theresa Lehmann werden sie bestimmt versuchen, uns das Leben schwer zu machen. Auf Weiler Seite stehen dagegen Ievgeniia Vasylieva, Polina Trifinova, Vivien Scholz und Qian Wan. Sie werden ihrerseits alles daran setzen, das erste Spiel mit einem Erfolg zu beenden.
Wir wollen unsere Mädels natürlich nach besten Kräften unterstützen. Deshalb sind die Fans aufgefordert, uns nach Offenburg zu begleiten. Wer mitfahren will, meldet sich bitte bei Fam. Spiess, Tel. 07621 / 791245