ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Berlin setzt sich durch!
Wie befürchtet, wurde der ttc-berlin-eastside seiner Favoritenrolle gerecht. Mit 6:2 setzten sich die Berlinerinnen durch. Anfangs lief es noch ganz gut für den ESV. Nach den Doppeln stand es 1:1, Ievgeniia Sozoniuk / Polina Dobreva verloren gegen Elizabeth Abrahamyan / Sabina Surjan, während Izabela Lupulesku / Hana Arapovic gegen Ding Yaping / Josephina Neumann gewannen. Danach war das vordere Paarkreuz von Berlin an diesem Tag nicht zu bezwingen. Obwohl Izabela und Hana eine gute Leistung zeigten, reichte es nicht für einen Sieg. Elizabeth Abrahamyan und Ding Yaping ließen nicht mehr als jeweils einen Satzgewinn für die beiden Weilerinnen zu. Gespannt war man dann auf das Auftreten von Josi Neumann. Das erst 12 - jährige Talent bestritt sein erstes Spiel in der 1. Bundesliga. Und Polina musste alles aufbieten, um sich nach 4 Sätzen den Sieg zu sichern. Diese beiden Punkte waren dann aber auch schon alles. Weder Ievgeniia gegen Sabina Surjan noch Izabela und Hana in ihrem zweiten Spiel konnten den Berlinerinnen Paroli bieten. Obwohl das Ergebnis relativ deutlich ausfiel, gab es super Spiele mit tollen Ballwechseln zu sehen. Vor allem bei den Spielen von Ding Yaping ließen sich die Zuschauer immer wieder zu Beifallsstuermen hinreißen. Trotz der Niederlage war es eine tolle Werbung für den Tischtennissport.
1. Herren zu Gast beim TTC Willstätt
Nach einem mehr als gelungenen Start und einem in dieser Höhe doch etwas überraschenden Sieg am vergangenen Samstag gegen den TTV Muckenschopf, gastiert die 1. Mannschaft am kommenden Samstag beim Aufsteiger in Willstätt. Hierbei liegt die Favoritenrolle beim ESV, jedoch bedarf es einer konzentrierten und geschlossenen Mannschaftsleistung, um den nächsten Sieg einzufahren.
Spielbeginn in Willstätt ist um 18 Uhr.
Es geht wieder los!
Am Sonntag, 25.09.2022 findet das erste Heimspiel der Damen in der 1. Bundesliga statt.
Wir freuen uns, dass alle unsere Spielerinnen wieder mit an Bord sind und uns mit ihrem Spiel begeistern können. Ievgeniia Sozoniuk, Polina Dobreva (Trifonova), Izabela Lupulesku, Hana Arapovic und Vivien Scholz wollen auch in dieser Saison versuchen, mit Topleistungen aufzuwarten und in der 1. Bundesliga wieder eine gute Figur zu machen. Beste Voraussetzungen dafür sind unter anderem der gute Teamgeist, eine solide Vorbereitung und nicht zuletzt eine tolle Fangemeinde, die das Team unterstützt.
Um 13:45 Uhr werden die Mannschaften vorgestellt, um 14:00 Uhr beginnt das Spiel.
Mit dem ttc berlin eastside erwartet uns ein Gegner, der in der Tischtennisszene seit Jahren das Sagen hat. Es ist ein hartes Los, das unsere Mannschaft zum Beginn der Saison zu bewältigen hat. Denn obwohl in Berlin mit Nina Mittelham und Shan Xiaona 2 Top-Spielerinnen nicht mehr mit dabei sind, liegt die Favoritenrolle eindeutig bei den Berlinerinnen. Trotzdem wird sich unser Team nicht so ohne weiteres geschlagen geben.
Wir freuen uns auf jeden Fall auf ein spannendes, hochklassiges Spiel.
Herrenteams erfolgreich!
Alle Herrenteams haben ihren Saisonstart erfolgreich absolviert. Die 1. Herrenmannschaft besiegte in der Verbandsliga den TTV Muckenschopf mit 9:2. Dabei gaben die Weiler lediglich zu Beginn 2 Doppel ab. In den Einzeln triumphierten Alen Kovac, Tobias Kern, Tu Thien Si, Jürgen Eise, Marc Königer und Kevin Meyer.
Auch die 2. und die 3. Mannschaft gewannen ihre Auftaktspiele. Weil II mit 9:4 gegen den TTC Karsau II und Weil III mit 8:2 gegen den TTC Karsau III.
Keine Überraschung!
Die weite Fahrt bis zur hessischen Grenze wurde nicht belohnt. Die zweite Damenmanschaft unterlag dem Favoriten TTC Weinheim II mit 3:7. Dabei war der Start noch erfolgversprechend. Sowohl Janina Giarrusso / Cynthia Lilly als auch Janine Ebner / Ljudmila Anzibor vermochten im Doppel zu punkten. In den Einzeln konnte dann aber nur noch Janine Ebner einen hauchdünnen 3:2 Erfolg verbuchen. Danach gelang es den Weilerinnen nicht, die Vormachtstellung der Weinheimer Spielerinnen zu durchbrechen, obwohl es teilweise recht knapp zuging. Drei Spiele wurden erst im fünften Satz entschieden, leider zu Ungunsten des ESV Weil am Rhein.