ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Schwere Hürde!
Ein schweres Spiel steht den Damen am Sonntag bevor. Auswärts beim TuS Uentrop steht unserer Mannschaft einer der Meisterschaftsfavoriten gegenüber. Nach eigener Aussage ist das erklärte Ziel der Uentroper Patz 1 in der 2. Bundesliga. Allerdings mussten sie bereits ein Spiel verloren geben. Unsere Mädels können sich also durchaus berechtigte Hoffnungen machen, auch gegen Uentrop zu bestehen. Vor allem, wenn sie in der Form weitermachen können, mit der sie in die Saison gestartet sind. Natürlich wird es nicht einfach, aber die Form stimmt, die Moral ist gut und kämpfen können sie allemal.
Tolles Heimdebüt!
Vor voller Halle gaben die Damen in ihrem ersten Heimspiel der Saison eine klasse Leistung ab. Der Zuschauerandrang war immens, war es doch nach gut eineinhalb Jahren wieder der erste Auftritt von Ievgeniia Vasylieva in heimischer Halle. Und auch die Neugierde auf Neuzugang Polna Trifonova mag zu der guten Zuschauerkulisse beigetragen haben. Und alle, die gekommen sind wurden auch belohnt mit starken Leistungen und sehenswertem Sport. Der Gegner, die NSU Neckarsulm wehrte sich nach Kräften, aber die Weiler Mädels, die sich in glänzender Spiellaune befanden, hatten auf alles eine Antwort parat. Lediglich das Doppel Vivien Scholz / Qian Wan und Qian Wan im Einzel mussten den Gästen den Punkt überlassen. Sowohl Ievgeniia, als auch Polina und Vivien liesen nichts anbrennen und sorgten mit ihren Siegen für den dritten Saisonerfolg für das Weiler Team.
Es geht wieder los!
Mit Spannung haben wir auf das erste Heimspiel unsere Damen in der 2. Bundesliga gewartet. Am Sonntag, 20.10.2019 ist es jetzt endlich soweit. Wir alle freuen uns, dass mit Ievgeniia Vasylieva unsere Nummer eins wieder mit an Bord ist und uns mit ihrem Spiel begeistern kann. Leider hat uns "Blondlocke" Charlotte Carey verlassen. Aber für sie konnte ein adäquater Ersatz gefunden werden. Polina Trifonova gehört mit zu den besten Spielerinnen der Liga und kommt vom letztjährigen Ligakonkurrenten TTG Großburgwedel. Aber nicht nur sportlich, auch menschlich passt sie hervorragend ins Team- Sie ist die beste Freundin von Ievgeniia, mit der sie jahrelang zusammen gespielt hat und trainiert auch regelmäßig mit Vivien Scholz. Beste Voraussetzungen also für einen guten Teamgeist. Vivien Scholz, die an Nummer drei positioniert ist, zeigte in dieser Saison bisher eine brillante Leistung und war maßgeblich an den beiden Siegen gegen Offenburg und Tostedt beteiligt. Mit Eline Loyen und Qian Wan besitzt das Team zwei Spielerinnen an Position vier, die abwechselnd zum Einsatz kommen.
Um 13:45 Uhr wird die Damenmannschaft vorgestellt, um 14:00 Uhr beginnt das Spiel.
Mit der NSU Neckarsulm erwartet uns ein Gegner, den man nicht unterschätzen darf. Zwar ist der ESV Weil am Rhein auf dem Papier favorisiert, doch wer sich im Tischtennis etwas auskennt, weiß, dass das nicht immer ein Garant für den Erfolg sein muss. Tagesform, Spielsystem, Taktik, das alles sind Unbekannte, die es zu lösen gilt. Wir freuen uns auf jeden Fall auf ein spannendes Spiel.
Knapp, aber gewonnen!
Mit zwei Siegen kehrten die Weiler Verbandsligadamen vom Doppelspielwochenende zurück. Am Samstag gegen den TTV Kappelrodeck war es eine klare Angelegenheit für die Weilerinnen. Hier musste lediglich Ljudmila Anzibor den Gastgebern den Ehrenpunkt überlassen. Anders am Sonntag bei der SG Rüpurr. Hier mussten sich die Weiler Spielerinnen gewaltig anstrengen, um einen glücklichen Sieg mit nach Hause zu nehmen. Bereits im Doppel liefen Olga Lazarkova und Melanie Merk einem 0:2 Satzrückstand hinterher, ehe sie sich auf ihre Qualitäten besannen und das Match noch drehten. Alicia Lange und Ljudmila Anzibor unterlagen in vier Sätzen. Danach sah es lange so aus, als ob nur Olga und Melanie punkten konnten. Beide gewannen gegen Nummer eins und zwei, während Alicia und Ljudmila gegen drei und vier den kürzeren zogen. Es sah bereits nach einem Unentschieden aus, doch die Rüpurrer hatten die Rechnung ohne Alicia Lange und Ljudmila Anzibor gemacht. Diese drehten mächtig auf, Alicia gewann gegen die Nummer eins, Silke Heiß und Ljudmila besiegte die Nummer zwei, Petra Kunzelmann. Damit war ein hart umkämpfter Sieg unter Dach und Fach und die weiße Weste bleibt gewahrt.
Niederlage gegen Singen!
Obwohl die Herren des ESV Weil am Rhein ihr Spiel gegen den TTC Singen II mit 6:9 verloren haben, konnte man eine ansteigende Form des Teams erkennen. In einem an Spannung nicht zu überbietenden Match verlangten die Weiler dem Gast vom Bodensee alles ab. Bereits die Doppel hatten es in sich. Zwar konnten Altermatt / Eise ihr Spiel klar gewinnen, doch sowohl Tu/ Manske als auch Meyer / Boder verpassten die Chance auf einen Vorsprung der Weiler. Beide konnten eine Satzführung nicht ausnutzen und unterlagen im Entscheidungssatz. Auch bei den Spielen von Peter Boder, Kevin Meyer und im zweiten Einzel auch von Jürgen Eise war das Glück nicht auf Weiler Seite. Immer hatten die Singener das bessere Ende für sich. Einen starken Eindruck hinterließ Tu Thien Si, der sowohl gegen Philipp Danegger als auch gegen Stefan Goldberg siegreich blieb. Mit je einem Punkt konnten Marc Altermatt, Jürgen Eise und Kevin Meyer aufwarten. Spielertrainer Alen Kovac, der entgegen der Ankündigung doch noch nicht zum Einsatz kam und das Geschehen vom Rande verfolgte. bescheinigte trotz der Niederlage allen Akteuren eine starke Leistung: "es war ein total spannendes Spiel, bei dem man nie wusste, wie es ausgeht. Das Ergebnis hätte leicht auch mit einem Unentschieden oder gar einem Sieg für Weil enden können. Wir konnten den Sack einfach nicht zumachen".