ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Volles Programm!
Sowohl die 1. Herren- als auch die 2. Damenmannschaft muss am Wochenende gleich zweimal an die Platte. Die Herren starten am Samstag, 18:00 Uhr mit dem Heimspiel gegen die TTK Oftersheim. Wenn man nicht länger im Tabellenende bleiben will, müssen endlich Punkte geholt werden. Die Mannschaft geht deshalb auch in Bestbesetzung an den Start. Am Sonntag, beim TTC Singen, hängen die Trauben wesentlich höher. Das Team um Ex-Bundesligaspieler Adam Robertson gilt als klarer Favorit.
Die Damen müssen am Samstag zum TTC Iffezheim. Was sie dort erwartet hängt viel davon ab, wie die Iffezheimer aufgestellt sind. Bis jetzt waren sie in ständig wechselnder Aufstellung am Start. Für die Weiler Damen wird es eine sehr kurze Nacht. Das Spiel ist erst um 19:30 angesetzt, dann kommt noch die Fahrt von etwa eineinhalb Stunden und am Sonntag morgen heißt es bereits um 9 Uhr wieder in der Halle zu stehen, um 10:00 Uhr ist Spielbeginn gegen den TTC Blumberg. Hier stehen die Chancen auf einen oder gar zwei Punkte etwas besser.. Allerdings ist auch hier Vorsicht geboten. Die Blumbergerinnen haben zuletzt durch sehr knappe Niederlagen gegen Favoritenteams auf sich aufmerksam gemacht.
Deutlicher Sieg in Offenburg!
Es gab nichts zu mäkeln am Erfolg der Weiler Damen bei der DJK Offenburg. Mit einem 6:2 Sieg wurde das Team seiner Favoritenrolle gerecht. Dass die DJK auf ihre beiden Spielerinnen aus dem vorderen Paarkreuz verzichten mussten (Turnier und Verletzung) tat der Freude keinen Abbruch. Denn die als Ersatz aufgestellten Alica Schwarz und Jana Kirner waren mehr als nur Ersatz. Sie waren es nämlich, die den Weilern zwei Punkte abnahmen. Eline Loyen musste sich Alica Schwarz geschlagen geben, war aber durch eine Mageninfektion stark geschwächt. Auch Anna Kirichenkos Formkurve zeigte nach oben, aber gegen eine junge, hochmotivierte Jana Kirner reichte es noch nicht ganz. Dafür waren Ievgeniia Vasylieva unbd Charlotte Carey ihren beiden Gegnerinnen Theresa Lehmann und Petra Heuberger deutlich überlegen. Sie bezwangen die Offenburgerinnen ohne Satzverlust. Lediglich im gemeinsamen Doppel liesen sie einen Satzgewinn für die Ortenauer zu. Da auch Eline Loyen und Anna Kirichneko ihr Doppel im fünftsen Satz für sich entschieden, reichte es bereits zum Sieg.
Unentschieden!
Trotz dreier Siege von Olga Lazarkova reichte es nicht zu einem doppelten Punktgewinn für den ESV Weil am Rhein gegen den TTC Beuren a.d. Aach. Die erst 11-jährige Melanie Merk machte den Weilerinnen mit ihren Siegen gegen Alicia Lange, Ljudmila Anzibor und Doris Spiess einen Strich durch die Rechnung . Auch im Doppel blieb das Nachwuchstalent gegen das erfolgsverwöhnte Doppel Lazarkova / Lange erfolgreich. Ein Glück, dass das zweite Doppel Anzibor / Spiess sich im fünften Satz durchsetzen konnten. Mit jeweils einem Sieg sicherten Alicia Lange, Ljudmila Anzibor und Doris Spiess immerhin noch einen Punkt für das Weiler Team. Mitentscheidend, dass es nicht zu einem doppelten Punktgewinn reichte, war die Tatsache, dass die knappen Spiele fast alle an die Gegenrinnen gingen. War es Nervenstärke der Gegnerinnen oder Konzentrationsschwäche bei den Weilern? Jedenfalls wurde nur eines der Fünfsatzspielen für Weil entschieden. Viermal triumphierten die Mädels aus Beuren.
Pech für die Herren!
Diese Niederlage gegen die DJK Offenburg war nicht eingeplant. Die bisherige Ausbeute der Ortenauer war bisher nur ein Punkt, den allerdings holten sie gegen den Favoriten SV Niklashausen. Die Weiler waren also entsprechend vorgewarnt. Doch ohne die Nummer zwei, Marc Altermatt war das Team schon von vorneherein ersatzgeschwächt. Doppeltes Pech: Denis Joset musste stark geschwächt an die Platte gehen, ein Magen-Darm-Infekt zwang ihn gar zur Aufgabe im zweiten Einzel. Diese Ausfälle konnte das Team nicht kompensieren. Zwar legten Tu Thien Si im vorderen Paarkreuz und Alen Kovac in der Mitte eine makellose Bilanz hin, doch die nutzten ebenso wenig wie die beiden Einzelsiege von Jürgen Eise und Marc Königer. So bleibt also weiterhin die bange Frage, wann kommt man endlich weg vom Abstiegsplatz.
Im Fanbus sind noch Plätze frei!
Am Sonntag findet das Spiel der Damen bei der DJK Offenburg statt. Obwohl Offenburg momentan auf dem letzten Tabellenplatz steht, sollte das Spiel nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Vor allem die Nummer eins von Offenburg, die junge Russin Kristina Kazantseva überzeugte bis dato bei ihren Einsätzen und steht noch ohne Niederlage mit einer weißen Weste da. Aber auch die anderen Offenburgerinnen haben unseren Spielerinnen in den letzten Jahren oft erheblichen Widerstand entgegengesetzt. Es wird also trotz der Favoritenrolle der Weilerinnen Konzentration und Leistung gefordert sein.
Für die Zuschauer, die auch auswärts gerne live mit dabei sein wollen, steht für das Spiel ein Bus zur Verfügung. Das Spiel bei der DJK findet um 14:30 in der Sporthalle am Sägeteich in Offenburg statt. Einige treue Fans der Damen haben sich bereits angemeldet, es sind aber noch einige Plätze frei. Abfahrt ist um 13:00 Uhr an der Halle der Leopoldschule.
Wer noch mitkommen möchte, meldet sich bitte bei Fam. Spiess Tel. 07621 791245
Die Mädels würden sich über Unterstützung freuen!