ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Ausflug nach Leipzig!
Den Damen steht am Wochenende eine längere Reise bevor. Bereits am Samstag fährt die Mannschaft mit Betreuer nach Leipzig, um dort am Sonntag gegen den LTTV Leutzscher Füchse anzutreten. Das gegnerische Team weist bisher einen Sieg und zwei Unentschieden auf. Die Zielsetzung für das Weiler Team ist entsprechend hoch gesetzt: zwei Punkte sollen mitgebracht werden. Dass das kein Spaziergang wird, dessen sind sich aber alle bewusst, zumal Leipzig verletzungsbedingt öfters ohne ihre Nummer eins angetreten ist. Kann Marina Shavyrina spielen, wird es sicher nicht ganz einfach, die Anforderungen zu erfüllen. Doch Trainer und Spielerinnen sind optimistisch, dass ihnen das gelingt.
Freitagspiel!
Zu einer ungewöhnlichen Zeit treten die Herren zu ihrem nächsten Heimspiel an. Am Freitag, 20:00 Uhr erwarten sie den TV Mosbach. Es wird vor allem für das vordere Paarkreuz eine Herausforderung werden. Mit Steffen Fetzner und Heiko Wirkner stehen Denis Joset und Marc Altermatt zwei ehemalige Nationalspieler gegenüber. Entschieden wird das Match wahrscheinlich in der Mitte und hinten. Hier sind die Weiler Akteure gefordert. Es wird auch wesentlich davon abhängen, wie die Mosbacher aufgestellt sind. SInd sie komplett, dann wird es wohl ziemlich schwer für die Weiler Spieler, fehlen allerdings wie in den letzten Spielen Nummer zwei und drei, dann gibt es durchaus eine Chance für das Weiler Team.
Ohne Chance!
Beim TTC Singen war die Mannschaft des ESV ohne Chance. Da schon im Vorfeld klar war, dass selbst in Bestbesetzung der Gastgeber hoch favorisiert war, wurden die Spitzenkräfte des ESV für aussichtsreichere Spiele geschont. Als Ersatz standen Daniel Manske, Kevin Meyer und Sascha Samtleben aus der 2. Mannschaft zur Verfügung. Im vorderen Paarkreuz hatte es Alen Kovac mit Adam Roberstson zu tun. Obwohl das Ergebnis 3:0 für den Singener Spitzenspieler ausging, war der Spielverlauf alles andere als deutlich. Alen zwang seinen Gegner zweimal in die Verlängerung. Auch Tu Thien Si machte es Nico Vadaris schwer, unterlag aber auch in 4 Sätzen. Und auch Jürgen Eise musste mit einem Satzgewinn zufrieden sein. Die restlichen EInzel gingen allesamt mit 3.0 an die Gastgeber vom TTC Singen. Am knappsten war noch das Doppel von Alen Kovac und Jürgen Eise, die sich erst im fünften Satz mit 11:9 geschlagen geben mussten. Es war eine eingeplante Niederlage, die nicht allzu sehr schmerzt.
Hoch und Tief für Damen II
Zwei Gesichter zeigte die 2. Damenmannschaft am Wochenende. Am Samstag beimTTC Iffezheim lief es nicht so wirklich. Einzig Olga Lazarkova konnte mit ihren drei Einzelsiegen ihre Leistung abrufen. Im Doppel mit Alicia Lange unterlag sie allerdings. Dafür konnten Ljudmila Anzibor und Doris Spiess ihr Doppel nach anfänglichen Schwierigkeiten nach Hause bringen. Dann allerdings war es nur noch Ljudmila Anzibor, die mit ihrem Sieg für die Weiler punkten konnte. A
m Sonntagmorgen gegen den TTC Blumberg schien die Mannschaft wie ausgewechselt. Vor allem Alicia Lange beeindruckte mit ihren beiden Einzelsiegen. Auch im Doppel mit Olga Lazarkova lief es für sie dieses Mal besser. Dazu kamen noch zwei Siege von Olga Lazarkova und je ein Sieg von Ljudmila Anzibor und Doris Spiess und nach weniger als zwei Stunden hieß das Endergebnis 8:2 für den ESV Weil am Rhein.
Erster Sieg für Herren!
Sie haben es noch nicht verlernt, das Siegen. Die erste Herrenmannschaft konnte ihren ersten Saisonsieg feiern. In heimischer Halle wurde die TTG Oftersheim mit 9:6 besiegt. Entscheidend für den Erfolg, dass das Team in Bestbesetzung antreten konnte und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung aufwartete. Jeder konnte seinen Beitrag zum Sieg beitragen. Dass dabei nicht das erfolgsverwöhnte Doppel Joset / Kovac punktete, war nocht weiter tragisch. Dafür sprangen Eise / Tu in die Bresche. Denis Joset bügelte seine Doppelniederlage mit zwei EInzelsiegen wieder aus. Auch Marc Altermatt konnte im vorderen Paakreuz punkten. Jeweils einmal erfolgreich waren auch Tu Thien SI, Alen Kovac und Marc Königer, während auch Jürgen Eise zweimal erfolgreich blieb. Zwar steht die Mannschaft immer noch auf dem vorletzten Platz, aber diese Leistung gibt Anlass zur Hoffnung.Entsprechend ausgelassen war die Stimmung nach dem Spiel.