ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
ESV weiter erfolgreich!
Nach dem guten Rückrundenstart der Herrenteams legte auch die 2. Damenmannschaft nach. 3 Punkte war das Resume aus den beiden Spielen am Wochenende. Der Samstag stand ganz im Focus des Oberrheinderbys in der Damen-Verbandsliga zwischen dem SV Nollingen und dem ESV Weil. Und wie auch in der Vorrunde konnte kein Sieger festgelegt werden. Die beiden Teams trennten sich Unentschieden. Es war ein harter, aber fairer Kampf auf beiden Seiten, es stand bis zum Schluss auf Messers Schneide, wer am Schluss die Nase vorne hat. Nollingen legte mit zwei Doppelsiegen vor, doch in den Einzeln domierten die Weilerinnen leicht. Dreimal Olga Lazarkova, je zweimal Alicia Lange und Ljudmila Anzibor waren die Punktelieferanten auf Weiler Seite. Am Ende waren beide Mannschaften zufrieden mit der Punkteteilung.
Am Sonntag ging es dann zum TTC Steinach. Dort konnte das Team einen 8:6 Erfolg feiern. Und das, obwohl Doris Spiess, gesundheitlich angeschlagen, leer ausging. Dafür sprangen die drei anderen Damen in die Bresche, allen voran Olga Lazarkova, die wieder einmal alle vier Punkte holte. Dreimal im Einzel und mit Alicia Lange im Doppel. Vor allem das Spitzeneinzel der beiden Topspielerinnen der Verbandsliga war sehenswert. Jana Neumaier musste ihre zweite Niederlage in der Spielrunde hinnehmen, beide Male war sie nur Olga Lazarkova unterlegen. Aber auch Alicia Lange und Ljudmila Anzibor machten ihre Sache gut. Sie steuerten jeweils zwei Punkte zum knappen Sieg bei. "Wenn man weiß, man kann seine Leistung nicht voll bringen, ist es gut zu wissen, dass die Teamkolleginnen das ausgleichen können", lobte eine erleichterte Doris Spiess ihre Mannschaft."
Die 2. Herrenmannschaft bleibt in der Rückrunde weiterhin ungeschlagen und machte einen entscheidenden Schritt in Richtung Meisterschaft. Im Spitzenspiel gegen den TTC Lörrach II konnte das Team einen 9:4 Erfolg verbuchen. Doch das klare Ergebnis täuscht etwas über den Spielverlauf. Es war ein hartes Stück Arbeit, bis der Sieg unter Dach und Fach war. Damit konnte die Mannschaft den Vorsprung auf die Verfolger auf 3 Punkte vergrößern. Doch es gilt, weiterhin wachsam zu sein um am Ende das Ziel Aufstieg zu realisieren.
Erfolgreicher Rückrundenstart!
Es war ein Traunstart für die Mannschaften des ESV Weil am Rhein im neuen Jahr.
Die Damen starteten mit einem ungefährdeten Sieg über den ATSV Saarbrücken. Zwar gingen die Gegnerinnen aus dem Saarland gehandicapt ins Spiel. Die Nummer zwei der Gäste, Theresa Adams musste ihre Spiele verletzungsbedingt kampflos abgeben. Das tat der guten Leistung unserer Mädels aber keinen Abbruch. Ievgeniia, Charlotte und Anna gewannen ihre Spiele alle in drei Sätzen, lediglich das Doppel Ievgeniia Vasylieva / Charlotte Carey hatten im ersten Satz Anlaufschwierigkeiten, die sie aber in den Folgesätzen ablegten und 3:1 gewannen. Einzig Olga Lazarkova lies den Ehrenpunkt für den ATSV Saarbrücken zu.
Auch die 1. Herrenmannschaft kam bei der TTG EK Oftersheim zu einem 9:7 Erfolg. Maßgeblichen Anteil hatte dabei Denis Joset, der mit zwei EInzelsiegen und zwei Doppelsiegen zusammen mit Alen Kovac erfolgreichster Akteur im Team des ESV war. Auch Tu Thien Si blieb ungeschlagen und überzeugte mit zwei Siegen im Einzel und mit Jürgen Eise im Doppel. Jürgen Eise und Alen Kovac vervollständigten den Erfolg mit je einem Einzelsieg. Es waren zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Obwohl sie mit drei Ersatzspielern aus der 3. Mannschaft antreten mussten, konnte die 2. Herrenmannschaft ihre Tabellenführung durch den 9:5 Sieg über den TTC Grenzach-Wyhlen erfolgreich verteidigen.
Alles in allem, ein überaus erfolgreicher Rückrundenstart für den ESV Weil am Rhein.
Es geht wieder los!
Die Weihnachtspause ist vorbei. Der Start in die Rückrunde beginnt am Wochenende für die Damen wie auch für die Herren. Die Herren müssen auswärts bei der TTG Oftersheim antreten und wollen versuchen an die gute Leistung zum Ende der Vorrunde anzuknüpfen. Nahezu in Bestbesetzung (nur Marc Königer fehlt) sollte das für einen guten Rückrundenstart ausreichen.
Die Damen beginnen mit einem Heimspiel gegen den ATSV Saarbrücken. Nach teilweise unglücklichen Spielverläufen in der Vorrunde ist bei den Damen etwas mehr Konstanz gefragt. Vor allem das hintere Paarkreuz ist noch steigerungsfähig. Auch wenn Eline Loyen im ersten Spiel nicht mit dabei ist (sie steht momentan vor wichtigen Prüfungen für ihr Examen), sollten gegen Saarbrücken Punkte möglich sein. Anlass zu einer optimistischen Prognose gibt zum einen das hervorragende vordere Paarkreuz mit Ievgeniia und Charlotte, zum anderen aber auch die zuletzt ansteigende Formkurve von Anna und das wirklich beeindruckende Debüt von Ersatzspielerin Olga. Wir freuen uns auf jeden Fall auf einen spannenden Rückrundenstart.
Sonntag, 14.01.2018 14:00 Uhr
ESV Weil am Rhein - ATSV Saarbrücken
Weihnachten!
Liebe Vereinsmitglieder
Liebe Sponsoren und Gönner
Liebe Tischtennisfreunde
Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu und gibt Anlass, einmal innezuhalten, um Vergangenes und Zukünftiges zu überdenken; aber auch um Neues zu planen.
Das Jahr ist wie im Fluge vergangen. Es gab zahlreiche Höhepunkte, aber auch Tiefschläge, die es zu verkraften galt. Aber insgesamt war es ein Jahr, das uns wieder einmal gezeigt hat, wie wichtig der Sport in unserem Leben ist und wieviel Freude wir dadurch erleben können.
Wir bedanken uns auf diesem Wege bei Allen, die es uns in irgendeiner Weise ermöglicht haben, unseren Sport zu betreiben und auf höchstem Niveau zu halten.
Recht herzlichen Dank
- Den Sportlerinnen und Sportlern, die sich für ihre Mannschaften einsetzen
- Den Trainern und Übungsleitern, die sich vorbildlich um die Jugend kümmern
- Den Funktionären, die sich um das passende Umfeld bemühen
- Den Sponsoren, die den Verein finanziell entlasten
- Und nicht zuletzt den vielen treuen Fans, die die Teams moralisch und emotional unterstützt haben
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest, ein glückliches Neues Jahr, auf dass es angefüllt ist mit faszinierenden Wochen und voller unvergesslicher Stunden und Minuten.
Zum Jahreswechsel von Herzen Gesundheit, Glück und viel Erfolg fürs 2018!
Halbzeit im Tischtennisjahr!
Die Vorrunde ist beendet. Für die Tischtennisspielerinnen und -spieler Zeit, in der Weihnachtspause eine erholsame Pause einzulegen, um sich für die Aufgaben der Rückunde vorzubereiten.
Die Ziele der Mannschaften wurden teilweise erfüllt, teilweise lag man etwas hinter den Erwartungen zurück.
Der 4. Platz der Damen in der 2. Bundesliga ist sicher eine sehr gute Leistung, allerdings wurde durch einige sehr unglückliche Niederlagen ein besseres Ergebnis verhindert.
Die 1. Herrenmannschaft startete sehr verhalten. Personell nicht immer in Bestbesetzung gelang es dem Team erst in den letzten Spielen, sich vom Abstiegsplatz zu entfernen und wieder etwas Anschluss ans Mittelfeld zu finden. Auf Platz 8 muss in der Rückrunde noch einiges getan werden, um sich sicher in der Badenliga zu halten.
Die 2. Damenmannschaft konnte dank Olga Lazarkova, die eine makellose Hinrunde absolvierte, auf Platz 7 in die Winterpause gehen. Ein besseres Ergebnis wurde durch eine hartnäckige Verletzung von Isabell Röder verhindert, die fast die gesamte Hinrunde ausfiel.
Es hal sich ausgezahlt, dass die 2. Herrenmannschaft in der letzten Saison nicht absteigen musste. Mit nur einer Niederlage steht sie als Herbstmeister an der Spitze der Kreisklasse A. Weiter so, Jungs!
Auch die 3. Herrenmannschaft hat ihr Potential bewiesen und überwintert auf Platz 2.
Die Jungen stehen in der Bezirksklasse auf Platz 4, während es für die Schüler in der Bezirksliga nur zu einem 6. Platz reichte.