ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Zweiter Heimsieg perfekt!
Es war wieder eine tolle Leistung, die die 2. Damenmannschaft in ihrem zweiten Spiel in der Oberliga ablieferte. Erstmals im Reserveteam im Einsatz, zeigte Vivien Scholz, dass es in dieser Liga nicht viel zu holen gibt für ihre Gegnerinnen. Souverän meisterte sie ihre Aufgabe mit drei klaren Siegen. Mehr zu kämpfen hatte Olga Lazarkova, die nach Mühen im ersten Spiel (3:2 Sieg nach 1:2 Rückstand) gegen Ettlingens Nummer eins, Klara Maurer gewann. In ihren restlichen Spielen kam sie besser zurecht und siegte jeweils in 3:0 Sätzen. An Ettlingens Nummer drei, Regina Hain, bissen sich sowohl Janina Giarrusso als auch Alicia Lange die Zähne aus. Beide verloren dieses Match, beide hielten sich dafür aber an Sarah Hafner schadlos. Janina überraschte dann mit einem deutlichen 3:0 Sieg gegen Klara Maurer und im letzten Spiel des Tages verlor Alicia Lange in einem spannenden Spiel gegen Shanice Steinecke. Alles in Allem, es war wieder ein gelungener Tischtennis-Nachmittag.
Klarer Sieg im Derby!
Im Lokalderby zwischen dem ESV Weil am Rhein und dem SV Eichsel dominierten die Gäste aus dem Dreiländereck deutlich. Zu Beginn sah es zwar noch nach einem Duell auf Augenhöhe aus, als Eichsel nach den Doppeln mit 2:1 in Führung lag, doch dann trumpften die Weiler auf. Alen Kovac gegen Daniel Granier, Jürgen Eise gegen Mark-Hong Bayer, Kevin Meyer gegen Martin Weiss, Peter Boder gegen Manuel Brugger und Daniel Manske gegen Jens Kreutler hiessen die Sieger auf Weiler Seite. Fast wäre der Sieg noch etwas höher ausgefallen, denn Ersatzmann Jan Wedekind musste nach 2:0 Führung, den Sieg doch Patrik Heger überlassen. Alen Kovac, Jürgen Eise und Kevin Meyer machten mit einem Sieg in ihrem zweiten Einzel dann aber alles klar für den ESV Weil am Rhein. Für Jürgen Eise Grund zur Freude: "dass wir so klar gewinnen, war nicht zu erwarten. Bei uns lief heute aber auch alles." Auch Daniel Granier hatte etwas mehr Gegenwehr von seiner Mannschaft erwartet: "wir dachten eigentlich, dass wir in der Mitte und hinten etwas stärker aufgestellt sind als die Weiler, aber nachdem diese Matche knapp weggingen, war es vorbei mit der geplanten Aufholjagd" so sein Bedauern zum Spiel.
Heimspiel gegen Ettlingen!
Nach dem grandiosen Erfolg der 2. Damenmannschaft zum Saisonstart in der Oberliga, steht schon das zweite Heimspiel auf dem Programm. Gegner ist der TTV Ettlingen, der ebenfalls mit einem Sieg starten konnte. Unser Team geht zuversichtlich ins Match, zumal mit Vivien Scholz eine Spielerin zur Verfügung steht, die die Mannschaft natürlich deutlich verstärkt. Mit ihr werden Olga Lazarkova, Janina Giarrusso und Alicia Lange um die Punkte kämpfen. Wenn sich alle in so guter Verfassung befinden wie am letzten Wochenende, sollte auch in diesem Spiel etwas möglich sein.,
Lokalderby!
Am Sonntag, 14:00 Uhr startet das Lokalderby in der Verbandsliga zwischen dem SV Eichsel und dem ESV Weil am Rhein. Es wird ein spannendes Match erwartet, bei dem leichte Vorteile für den ESV zu verzeichnen sind. Zumindest sieht das Daniel Granier, der Mannschaftsführer des SV Eichsel so, der auf Lukas Hertrich verzichten muss. Für Jürgen Eise, Kapitän des ESV, ist das aber ganz und gar nicht so klar: "wir gehen auch nicht mit unserer besten Mannschaft an den Start, von daher ist das Match völlig offen" kontert er das Tiefstapeln seines Gegners.
Unentschieden und Niederlage!
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge kehrten die ESV-ler vom Spiel gegen den TTC Singen 2 zurück. Eigentlich zufrieden mit dem Unentschieden, haderte man doch etwas über die verpasste Chance zum Sieg. Immerhin führte das Weiler Team mit 8:3, ehe der Faden riss und die Heimmannschaft Punkt um Punkt aufholte zum 8:8. Die Weiler, die auf die nominelle Nummer 1,2 und 4 verzichten mussten, begannen stark. Dass das Doppel Alen Kovac / Jürgen Eise gewann, war keine große Überraschung. Dass aber Kevin Meyer / Peter Boder gegen das Doppel 1 der Gegner gewann, war nicht unbedingt zu erwarten. Mit Alen Kovac und Jürgen Eise, der auf Position 2 vorrücken musste, war das vordere Paarkreuz stark besetzt. Beide gewannen alle ihre Spiele. Da auch Kevin Meyer und Daniel Manske ihr erstes Spiel für sich entschieden, ging der ESV mit 8:3 in Führung. Dann war allerdings Endstation. Weder Peter Boder, noch Daniel Manske und Ersatzmann Jan Wedekind konnten punkten und auch das Schlussdoppel Kovac / Eise hatte der Singener Gegenwehr nichts mehr entgegenzubieten.
Am Sonntag war dann die TTG Furtwangen-Schönenbach zu Gast in der Leopoldschulhalle. Obwohl nominell besser aufgestellt, gab es hier eine 6:9 Niederlage. Das Doppel Altermatt / Eise sorgte für den ersten Punkt der Gastgeber. Sowohl Kovac / Doukoudis als auch Meyer / Boder hatten das Nachsehen. In einem spannenden Match, das beiden Spielern konditionell einiges abverlangte, unterlag Alen Kovac dem jüngeren der Burt-Brüder Stefan in vier Sätzen. Besser machte es Marc Altermatt gegen Jochen Burt, den er klar bezwang. Als auch Jürgen Eise gegen Manfred Görlinger gewann, war der Gleichstand wieder hergestellt. Doch dann folgte eine Durststrecke der Weiler. Weder Kevin Meyer, noch Peter Boder oder Dimitrios Doukoudis vermochten ihre Gegner in Schach zu halten. Im Duell der beiden Spitzenspieler bewies Alen Kovac mit seinem Sieg über Jochen Burt, dass er immer noch zu den Topspielern der Liga gehört. Marc Altermatt hatte es auf dem Schläger, das Spiel weiter offen zu halten. Gegen Stefan Burt holte er immer wieder einen Rückstand auf, um am Ende doch ganz knapp zu verlieren. Im Anschluss vermochten nur noch Jürgen Eise und Peter Boder Punkte für den ESV zu holen. Am Ende hiess es dann 9:6 für die Gäste aus dem Schwarzwald.