ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Grandioser Auftakt!
Gleich im ersten Spiel in der Oberliga überzeugte die 2. Damenmannschaft mit einem 9:3 Sieg gegen den TSV Herrlingen. Auch ohne Vivien Scholz, die einige Spiele als Joker bestreiten wird, zeigten die Mädels, dass sie sich auch in der höheren Spielklasse nicht ohne weiteres geschlagen geben. Kampfstark Janina Giarrusso und Olga Lazarkova, die sich auch von Rückständen nicht aus dem Rythmus bringen liesen. Auch Alicia Lange war in Hochform, zeigte sich von ihrer besten Seite. Lediglich Ljudmila Anzibor hatte sich noch nicht ganz an das höhere Niveau der Oberliga gewöhnt. Etwas ungewöhnlich war dabei der Spielverlauf. Ohne Doppel ging es gleich los mit den Einzeln. Und auch dann, als der Siegpunkt erreicht war, wurde weitergespielt, obwohl die Spiele dann nur noch statistischen Wert hatten.
Saisonstart in den Verbands- und Bezirksklassen!
Nach über einem halben Jahr Zwangspause geht es am Wochenende endlich wieder los!
Für die 2. Damenmannschaft steht am Sonntag, 10:00 Uhr der 1. Einsatz in der Oberliga auf dem Programm. Ein anspruchsvolles Unterfangen, zumal zu Beginn der Runde Vivien Scholz noch nicht dabei ist. Den Abgang von Youngster Melanie Merk versucht Janina Giarrusso zu kompensieren. Ansonsten tritt die Mannschaft in der gleichen Besetzung an wie im letzten Jahr. Olga Lazarkova, Janina Giarrusso, Alicia Lange und Ljudmila Anzibor wollen sich der Herausforderung stellen. Der erste Gegner des Teams ist gleich eine Hausnummer. Der TSV Herrlingen beendete die letztjährige Saison in der Oberliga auf Platz 3, gehört also auf jeden Fall zu den Topmannschaften. Wir sind gespannt, wie sich unser Quartett hier behaupten wird.
Die 1. Herrenmannschaft hat gleich zwei EInsätze am Wochenende. Bedingt durch die 12er-Staffel haben alle Teams in der Verbandsliga der Herren ein Mammutprogramm zu absolvieren. Am Samstag, um 14:00 Uhr steht die Begegnung beim TTC Singen II an, am Sonntag spielt das Team zu Hause um 14:00 Uhr gegen die TTG Furtwangen/Schönenbach. Für beide Spiele erwartet Mannschaftskapitän Jürgen Eise eine offene Partie. Der TTC Singen war zwar nach dem aprupten Ende der letzten Saison auf Platz 1, ist aber gegenüber dem Vorjahr nicht mehr ganz so gut aufgestellt. Allerdings wird auch der ESV nicht in allerbester Besetzung antreten können. Besonders die Spitzenleute stehen nicht immer zur Verfügung. Bei Furtwangen ist besonders das vordere Paarkreuz mit den Brüdern Burt stark besetzt. Der Landesliga-Aufsteiger aus dem Schwarzwald ist auch als kampfstark bekannt. Es wird also in beiden Spielen sehr von der Tagesform abhängen, wie das Ergebnis am Ende aussieht.
Sensationell!
Es war ein Krimi, wie es spannender nicht sein konnte. Nach 3 1/2 Stunden Spielzeit war es perfekt. Der ESV Weil am Rhein spielt im Januar beim Final four um den Deutschen Pokal.
Das erste Spiel gegen die Berliner Füchse ging klar an den ESV. Lediglich Izabela Lupulesku agierte in ihrem ersten Spiel im Weiler Trikot nervös und konnte sich erst im fünften Satz durchsetzen. Sophia Klee und Yevheniia Sozoniuk gewannen klar in 3 Sätzen. Da auch der TTC Bingen gegen die Berliner Füchse gewann, ging es im zweiten Spiel um die Entscheidung, wer den Einzug ins Finale schafft. Izabela Lupulesku zeigte gegen Chantal Mantz, dass sie mehr kann, als sie im ersten Spiel zeigte. Sie kam immer besser ins Spiel und setzte sich im fünften Satz durch. Auch Sophia Klee zeigte eine gute Leistung, musste sich aber nach 2:0 Führung Georgia Piccolin geschlagen geben. Spannend war es auch bei Polina Trifonova. Sie lag 0:2 im Rückstand gegen Katerina Tomanovska, ehe sie sich herankämpfte und den Entscheidungssatz erzwang. Am Ende wehrte sie drei Matchbälle ab und brachte den ESV in Führung. Chantal Mantz, die gegen Izabela Lupulesku noch als Verlierer von der Platte ging, drehte im Spiel gegen Sophia mächtig auf, ließ der jungen Deutschen kaum eine Chance ihr Spiel durchzuziehen. Beim Stand von 2:2 musste das Doppel die Entscheidung bringen. Hier kam auch Vivien Scholz zusammen mit Izabela Lupulesku zu ihrem ersten Einsatz. Die beiden harmonierten auf Anhieb hervorragend und setzten sich 3:0 gegen Piccolin/Tomanovska durch. Der Jubel des Weiler Qintetts war groß als der Sieg unter Dach und Fach war. Jetzt geht's im Januar nach Hannover, wenn die besten vier Mannschaften um den Deutschen Pokal kämpfen.
Pokalqualifikation in Berlin!
Am Sonntag ist es soweit. Die erste Härteprüfung steht bevor. Um 13:00 Uhr steht die erste Begegnung auf dem Programm. Gegner ist der Verlierer der Partie des TTC Bingen/Münster-Sarmsheim gegen die Berliner Füchse. Um 15:30 dann die Entscheidung um den Einzug ins Final four.
Ausgesuchte Spiele des Turniers werden auf Sportdeutschland übertragen. Zum Link: Sportdeutschland TV
Die Spiele des ESV Weil können auf der Facebookseite von Sophia Klee mitverfolgt werden. Zum Link: Facebookseite Sophia Klee
Alle Ergebnisse des Turniers können selbstverständlich auch über den Liveticker des DTTB verfolgt werden. DTTB Liveticker
Der Countdown läuft!
Die Vorbereitungen zum ersten Härtetest sind in vollem Gange. Am Sonntag startet die Saison für die Damen der 1. Bundesliga mit der Pokalqualifikation in Berlin. Außer Sophia Klee (in Hessen hat die Schule bereits begonnen) sind alle Spielerinnen vor Ort und bereiten sich mit einem intensiven Training auf die bevorstehende Aufgabe vor. Die Auslosung hat für unser Team eigentlich eine gute Ausgangslage ergeben. Es wird wohl alles auf ein Duell mit dem TTC Bingen/Münster-Sarmsheim herauslaufen, wobei die Rheinländerinnen dabei leicht favorisiert sind. Allerdings sind auch die Füchse Berlin aus der 2.Bundesliga nicht zu unterschätzen und es wird sicher eine spannende Sache werden.
Bereits am Freitag starten die Spielerinnen zusammen mit dem Coach in Richtung Berlin. In Niestal, dem Heimatort von Sophia Klee ist dann Zwischenstation. Dort wird noch ein Abschlußtraining zusammen mit Sophia stattfinden, um am Samstag weiter nach Berlin zu fahren.