ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Medaille knapp verpasst!
Schade! Es wurde nichts mit der angepeilten Medaille für Sophia Klee beim Europe Youth Top 10. Nach gelungenem Start am ersten Tag des Turniers mit 3 Siegen war die Welt noch in Ordnung. Obwohl bereits das erste Spiel eine Härteprüfung war, gelang es ihr, sich im fünften Satz gegen ihre Freundin und Doppelpartnerin Anastasia Bondareva durchzusetzen. Reka Bezeg (SRB) und Helga Dari (HUN) wurden wesentlich deutlicher bezwungen. Auch am zweiten Tag setzte Sophia anfangs ihre Siegesserie fort mit einem knappen Erfolg über Linda Zaderova (CZE). Dann allerdings riss der Faden. Gegen das von Sophia ungeliebte Abwehrspiel der Weissrussin Darya Kisel fand sie nie das Rezept für einen möglichen Erfolg. Am Sonntag folgten dann Niederlagen zwei und drei gegen die spätere Siegerin Prithika Parade (FRA) und Elena Zaharia (ROU). Der klare Sieg im letzten Spiel gegen die Europaranglistenerste Isa Cok (FRA) konnte dann leider nicht mehr verhindern, dass am Ende nur der ungeliebte 4. Platz für Sophia zu Buche stand. Zu gerne wäre sie in ihrem letzten Jugendjahr noch einmal auf dem Treppchen gestanden.
Glücklicher Sieg!
Es war ein Kampf, wie ihn sich die Herren des ESV nicht so ganz vorgestellt hatten. Die Gastgeber vom TV St. Georgen leisteten erbitterten Widerstand. Immer wieder mussten die Weiler Spieler einem Rückstand hinterherlaufen. Erst zum Ende des Spiels konnten sie Punkt um Punkt aufholen und am Ende in einem Krimi das Schlussdoppel in der Verlängerung des fünften Satzes für sich entscheiden. Stark auf Weiler Seite wie gewohnt Spielertrainer Alen Kovac und Jürgen Eise, die beide ihre Einzel für sich entschieden. Auch das Doppel Eise / Altermatt konnte mit zwei Siegen aufwarten. Die weiteren Punkte für den ESV holten Marc Altermatt, Kevin Meyer und Daniel Manske.
weiterhin ungeschlagen!
Die 2. Damenmannschaft bleibt weiter auf Erfolgskurs. Mit zwei Siegen am Wochenende steht sie weiter an der Tabellenspitze. Am Samstag ging es in den Schwarzwald zum TTC Lützenhardt. Sieg um Sieg reihten die Spielerinnen des ESV aneinander, blieben bis zum 10:0 ungeschlagen. Erst im letzten Durchgang mussten Janina Giarrusso und Alicia Lange ihren Gegnern von Lützenhardt den Vortritt lassen.
Am Sonntag hatten es die Weilerinnen zu Hause mit dem TTC Singen zu tun. Dabei erwartete sie die bis dato stärkste Gegenwehr. Die Weiler Mädels begannen stark, gingen gleich 3:0 in Führung. Vivien Scholz, Olga Lazarkova und Janina Giarrusso liesen Celine Schädler, Franziska Plieninger und Jana Schufft keine Chance. Nur Alicia Lange kam mit der erfahrenen Noppenspielerin Andrea Schödel nicht zurecht und unterlag 1:3. Als Olga Lazarkova nach einem erbitterten Kampf gegen Celine Schädler im fünften Satz den kürzeren zog, schien sich das Blatt zu wenden. Aber Vivien Scholz gewann souverän, genauso wie Nina Giarrusso und Alicia Lange und Weil erhöhte auf 6:2. Singens Nummer eins und zwei holten dann gegen Janina und Alicia noch zwei weitere Punkte für die Gäste, während Vivien Scholz und Olga Lazarkova das Konto der Weiler auf 8 Punkte erhöhen konnten. Letztere allerdings erst nach einer gewaltigen Aufholjagd. Olga lag bereits 0:2 im Rückstand, besann sich dann aber auf ihre spielerischen Fähigkeiten und konnte das Blatt im letzten Moment noch wenden.
Doppelspielwochenende für Damen II
Die 2. Damenmannschaft muss gleich zweimal an die Platte am Wochenende. Am Samstag geht es zum TTC Lützenhardt, am Sonntag steht um 14:00 Uhr das Heimspiel gegen den TTC Singen auf dem Programm. Lützenhard steht mit ausgeglichenem Punktekonto auf Platz zwei der Tabelle. Der TTC Singen hat bis dato erst ein Spiel ausgetragen und weist 2:0 Punkte auf. Es ist also schwer zu sagen, wie die Stärke der Gegnerinnen einzuschätzen ist. Die Schwarzwälderinnen haben jedenfalls gehörigen Respekt vor dem Team des ESV Weil am Rhein. Die örtliche Presse redet gar vom "Überfliegerteam". Da müssen sich unsere Spielerinnen gewaltig ins Zeug legen, um diesem Ruf gerecht zu werden. Aber die Mannschaft ist optimistisch, zumal erneut Vivien Scholz mit von der Partie ist.
Sophia Klee startet beim Europe Youth Top 10!
Seit heute läuft in Berlin das nach der Europameisterschaft wichtigste Turnier der Jugend. Mit dabei Sophia Klee, seit dieser Saison für den ESV Weil am Rhein aktiv. Die Konkurrenz ist stark, das weiß auch Sophia nur zu deutlich. Das Nachwuchstalent, das mitten in den Abiturvorbereitungen steckt, hat deshalb ihre Erwartungen etwas zurückgesteckt. Trotzdem, einen Platz unter den ersten drei hätte sie schon gerne. Bereits vor drei Jahren stand sie ganz oben auf dem Treppchen bei den Schülerinnen U15. Für sie startet das Turnier um 15:30 Uhr gegen die zweite deutsche Teilnehmerin Anastasia Bondareva.