ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Niederlage in Freiburg!
Es wurde nichts mit einem Sieg gegen den FT 1844 Freiburg II am Wochenende. Obwohl in einer recht guten Aufstellung am Start, schafften es die Weiler nicht, ihre Kontrahenten in die Schranken zu weisen. Dabei begann das Team vielversprechend mit zwei Siegen im Eingangsdoppel. Denis Joset / Alen Kovac waren ebenso erfolgreich wie Jürgen Eise / Marc Königer. In den ersten Einzeln schafften es die Weiler noch, den leichten Vorsprung zu wahren. Sowohl das vordere als auch das mittlere Paarkreuz spielten ausgeglichen. Vorne war es Denis Joset, der mit einem Sieg aufwartete, in der Mitte gewann Alen Kovac problemlos. Etwas überraschend allerdings die Niederlage von Jürgen Eise. Danach kam der Einbruch. Daniel Manske, Marc Königer, Denis Joset und Tu Thien Si verloren in Folge. Damit zog Freiburg auf 7:4 davon. Zwar gewann Alen Kovac sein zweites Einzel und auch Jürgen Eise blieb dieses Mal erfolgreich, doch das war es dann schon. Mit 6:9 unterlag der ESV Weil am Rhein. Spielertrainer Alen Kovac nahm seine Schützlinge aber in Schutz: "Tu Thien Si war nach dreiwöchiger Krankheit noch nicht richtig fit. Wenn er in Normalform spielt, sieht´s wahrscheinlich anders aus. Auch das Spiel von Denis Joset, das im fünften Satz mit 20:18 für den Gegner endete, hätte mit etwas Glück anders laufen können." Damit wechselten Freiburg und Weil ihre Tabellenposition. Der ESV Weil am Rhein liegt jetzt auf Platz 5 mit leichtem Vorsprung auf den Relegationsplatz.
Sieg gegen Langweid!
Mit 6:1 wurde der TTC Langweid besiegt. Obwohl das Ergebnis deutlich aussieht, waren die meisten Spiele doch hart umkämpft. Die Gäste aus Bayern leisteten erbitterten Widerstand, aber unsere Mädels hielten dagegen. Sowohl die beiden Doppel als auch Ievgeniia Vasylieva und Polina Trifonova liesen sich von einem Satzverlust gegen Thi Hong Loan Le, bzw. gegen Nathaly Paredes nicht aus dem Konzept bringen und gewannen 3:1. Während Vivien Scholz einen klaren 3:0 Sieg über Cennet Durgun holte, konnte Qian Wan ihre gute Leistung der ersten beiden Sätze nicht durchhalten. Nach unglücklichem Satzverlust (16:18) im ersten Satz und dem Satzgewinn im zweiten Satz hatte ihre Gegnerin Vitalija Venckute dann doch das bessere Rezept und holte den einzigen Sieg für den TTC Langweid. Ievgeniia Vasylieva stellte mit ihrem 3:2 Sieg über Langweids Spitzenspielerin Nathaly Paredes das Endergebnis 6:1 sicher.
Heimspiel gegen Langweid!
Am Sonntag, 26.01.2020 findet das zweite Heimspiel der Rückrunde für die Bundesliga-Damen statt. Gegner ist der TTC Langweid. Beim Hinspiel überzeugten die Weilerinnen mit einem 6:0 Sieg. Ob dieses Traumergebnis wieder erreicht werden kann? Es bleibt abzuwarten, denn obwohl das Ergebnis so deutlich aussieht, waren die einzelnen Spiele hart umkämpft und konnten teilweise erst am Ende zum SIeg für unser Team umgesetzt werden. Trotzdem geht unser Team natürlich als Favorit ins Rennen und will alles versuchen, am Ende genauso souverän dazustehen wie in der Vorrunde.
Sonntag, 26.01.2020, 14:00 Uhr
ESV Weil am Rhein - TTC Langweid
Bereits am Samstag 18:00 Uhr spielt die 2. Damenmannschaft zu Hause gegen den TTV Kappelrodeck. Für die Spielerinnen heisst es, sich so viel Punkte als möglich zu sichern, um weiter an der Tabellenspitze zu bleiben.
Auch die Herren sind im am Samstag im EInsatz. Auswärts, beim TTC Iffezheim wollen sie sich vom Relegationsplatz befreien.
Optimaler Rückrundenstart!
Die erste Hürde in der Rückrunde ist genommen. Beim Heimspiel gegen die DJK Offenburg liesen die Damen nichts anbrennen. Vom Hinrundenspiel gewarnt, als ihnen die Ortenauerinen noch alles abverlangt hatten, verlief das Spiel dieses Mal deutlich entspannter. Schon in den Doppeln zeigten die Weilerinnen, dass sie nicht gewillt waren, sich das Heft aus den Händen nehmen zu lassen. Ievgeniia und Polina siegten klar, während Vivien und Qian nach 2:0 Führung noch den Ausgleich in den fünften Satz durch die Offenburger Spitzenspielerinnen Marchetti und Toth hinnnehmen mussten. Doch hier dominierten sie klar, so dass das Team mit 2:0 in Führung gehen konnte. In der Hinrunde war es vor allem Offenburgs Nummer eins, Nathalie Marchetti, die es unseren Spielerinnen schwer machte und damals drei von den vier Offenburger Punkten holte. Darauf waren die Mädels gut vorbereitet. Mit taktischen Hinweisen von Coach Alen Kovac bestens vorbereitet, liesen sowohl Ievgeniia als auch Polina ihre Gegnerin nicht zu ihrem gefährlichen Rückhandspiel kommen und konnten sich für ihre. Vorrundenniederlage revanchieren und auch gegen Edina Toth klar dominieren. Auch Vivien Scholz zeigte wieder bestes Tischtennis und lies Theresa Lehmann keine Chance. Beinahe hätte es für Offenburg die Höchststrafe gegeben, als Qian Wan einen 0:2 Satzrückstand aufholte und im fünften Satz kurz vor Ende noch in Führung lag. Doch ein geschicktes Time-Out brachte Jugend-Nationalspielerin Jana Kirner wieder zurück ins Spiel, die damit den Ehrenpunkt für die DJK Offenburg holte.
Revanche geglückt!
Der Spielplan wollte es so: Die 2. Damenmannschaft traf beim ersten Rückrundenspiel auf den Gegner, der ihnen im letzten Spiel der Vorrunde die bislang einzige Niederlage beigebracht hatte, auf den TV St. Georgen. Entsprechend gewarnt und gut vorbereitet ging man deshalb auf die Reise in den Schwarzwald. Erstmals in der 2. Mannschaft eingesetzt, war Qian Wan mit von der Partie. Sie sorgte dann auch für vier Punkte für den ESV, drei im Einzel und zusammen mit Olga Lazarkova im Doppel. Und Olga revanchierte sich für ihre Niederlagen im Hinspiel. Obwohl gesundheitlich etwas angeschlagen, gewann sie dieses Mal beide Spiele. Auch Youngster Melanie Merk hatte wenig Mühe mit ihren Gegnerinnen. Da war es nicht von Bedeutung, dass Alicia Lange an diesem Tag leer ausging. Mit 8:3 wurde der TV St. Georgen geschlagen und Weil bleibt weiterhin an der Tabellenspitze.