ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Auch Damen 2 weiter erfolgreich!
Mit einem knappen 6:4 Sieg nach einem spannenden Spiel kehrte die 2. Damenmannschaft vom TTC Lützenhardt zurück. Großen Anteil am Erfolg hatte dieses Mal Cyntha Lilly, die sowohl im Doppel mit Janina Giarrusso, als auch in ihren beiden Einzeln ungeschlagen blieb. Auch Ljudmila Anzibor, die für Mascha Osypenko einspringen musste, gewann ihre beiden Einzel. Den Erfolg vervollständigte Alicia Lange, die einmal siegreich war.
Damit verbesserten sich die Damen auf Platz 4 der Tabelle in der Oberliga.
Tabellenführung erfolgreich verteidigt!
Die 1. Herrenmannschaft bleibt weiter ungeschlagen. Mit 9:1 wurde der TTC Singen in die Schranken verwiesen. Den Ehrenpunkt für die Gäste vom Bodensee liess nur Wolfgang Krickl zu. Er unterlag Sebastian Teufel im fünften Satz hauchdünn mit 9:11. Ebenso spannend verlief das Match von Tu Thien Si gegen Frank Schädler. Hier konnte Weils Nummer 2 mit 11:9, ebenfalls im fünften Satz, die drohende Niederlage gerade noch abwehren. Und noch ein Fünfsatzspiel gab es im Doppel von Jürgen Eise mit Wolfgang Krickl. Die anderen Doppel, sowie die restlichen Einzel gingen allesamt deutlich an die Spieler vom ESV.
Damit bleibt der ESV Weil am Rhein mit 11:1 Punkten weiter Tabellenführer in der Verbandsliga Südwest, dicht gefolgt vom punktgleichen TTF Rastatt.
Herren 1 und Damen 2 siegreich!
Kurzen Prozess machten die Herren am Samstag mit dem TTSF Hohberg III. In der Besetzung Alen Kovac, Tu Thien Si, Jürgen Eise, Wolfgang Krickl, Philipp Zeugin und Andrija Andric liesen die Gastgeber ihren Gegnern aus der Ortenau lediglich 5 Sätze zu. In nur 2 Stunden Spielzeit war der 9:0 Sieg in trockenen Tüchern. Somit haben die Weiler ihre Aufgabe souverän gelöst.
Mehr Mühe hatte am Sonntag die 2. Damenmannschaft des ESV Weil am Rhein mit ihren Gegnerinnen vom TTC Weineim-West II. Die Weilerinnen, die ohne ihre neue Mitspielerin, der 11-jährigen Enya Hu auskommen mussten (für sie sprang Alicia Lange in die Bresche), hielten das Spiel lange ausgeglichen. Nach den Doppeln stand es 1:1, Lilly/Giarrusso konnten sich durchsetzen, während Osypenko/Lange unterlagen. Nach den Siegen von Cynthia Lilly und Mascha Osypenko und den Niederlagen von Janina Giarrusso und Alicia Lange hiess es 3:3. Erst im letzten Durchgang konnte sich das Weiler Quartett, dank der Siege von Cynthia Lilly und Janina Giarrusso im Spitzenpaarkreuz etwas absetzen. Den Schlusspunkt setzte dann Alicia Lange mit ihrem Sieg zum 6:4 für das Weiler Team. Es war alles in allem eine geschlossene Mannschaftsleistung, bei der jede Spielerin etwas zum Sieg beigesteuert hat.
Erfolgreich bei der Bezirksmeisterschaft!
Unsere Jungs und Mädels haben sehr erfolgreich bei der Bezirksmeisterschaft abgeschnitten. 4 erste, 3 zweite und 1 dritter Platz können sich sehen lassen. Besonders Milan Vohra und Nico Rülke wussten zu überzeugen. Milan gewann die U11 Konkurrenz im Einzel und im Doppel, Nico wurde 1. im Einzel U19 B und 2. im Doppel. Bei den Mädchen konnte Leonie Kovac sowohl im Einzel als auch im Doppel jeweils den 2. Platz belegen. Jasmina Muratovic wurde 3. im Mädchen Einzel U13 und gewann in derselben Altersklasse das Doppel.
Bereits am Samstag waren die Damen und Herren im Einsatz. Hier wurde Vanessa Völkel 3. im Einzel und mit Leonie Kovac 2. im Doppel. Bei den Seniorinnen belegte Doris Spiess den 2. und Ramona Völkel den 3. Platz. Serge Spiess wurde 3. bei den Senioren 60 und zusammen mit Nico Rülke ebenfalls 3. im Doppel C/D. Im Mixed spielte sich Vanessa mit Timo Rütschlin auf den 2. Platz, Leonie wurde 3. mit Denis Liske.
Trotz Niederlage zufriedene Gesichter!
Das erste Spiel in der 1. Bundesliga gegen den TSV Dachau stand schon zu Beginn unter keinem guten Stern. Zu der Abwesenheit von Daniela Ortega, die noch in Südamerika weilt, musste auch Lea Lachenmaier kurzfristig ersetzt werden. Sie hatte sich eine Knieverletzung zugezogen. Trotzdem kam ein Spiel zustande, das über weite Strecken auf Augenöhe verlief. Besonders Anna Hursey hatte sich in die Herzen der Zuschauer gespielt. Mit ihrem Sieg gegen Sabine Winter und dem Doppelerfolg zusammen mit Ievgeniia Sozoniuk gegen Tin-Tin Ho / Naomi Pranjkovic war sie auch an beiden Weiler Punkten beteiligt. Im zweiten Doppel von Kornelija Riliskyte und Mariia Osypenko gegen Seoyoung Byun / Sabine Winter war für die Weilerinnen nicht viel zu holen. Spannender ging es dann im Spiel von Anna Hursey gegen Sabine Winter zu. Vor allem der zweite Satz hatte es in sich. Erst nach 40 Punkten setzte sich Sabine Winter mit 21:19 durch. Nachdem sie auch Satz 3 für sich entscheiden konnte, dachten wohl viele, das wars dann. Dabei hatten sie die Rechnung ohne die junge Waliserin gemacht. Sie holte sich den Satzausgleich und im fünften Satz den Sieg gegen die deutsche Natinalspielerin. Weniger dramatisch ging es beim Spiel von Ievgeniia Sozoniuk gegen Dachaus Nummer eins, der Koreanerin Seoyoung Byun zu. 0:3 hieß es am Ende. Dafür bot Kornelija Riliskyte gegen Naomi Pranjkovic Spannung bis zum letzten Ballwechsel. Beim Stand von 10:7 im fünften Satz konnte sie leider ihre Führung nicht ins Ziel bringen und verlor äußerst unglücklich mit 2:3. Mariia Osypeko konnte erwartungsgemäß mit der britischen Nationalspielerin Tin-Tin Ho nicht ganz mithalten. Gespannt war man dann auf das Spitzeneinzel zwichen Anna Hursey und Seoyoung Byun. Anna konnte der Abwehrspielerin zwar einen Satz abknöpfen, aber zu mehr reichte es nicht. Dafür präsentierten die beiden den Ballwechsel des Tages. Im Wechsel von Abwehr- mit blitzschnellen Angriffsbällen entlockten sie den Zuschauern frenetischen Beifall. Auch Ievgeniia Sozoniuk konnte Sabine Winter einen Satz abnehmen, musste sich aber doch im vierten Satz mit 11:9 geschlagen geben.
Mit 2:6 verloren die Weilerinnen ihr erstes Saisonspiel. Es war trotz der Niederlage ein spannendes Spiel, das die Zuschauer begeisterte und eine tolle Werbung für den Tischtennissport war. Wir schauen jetzt vorwärts, die nächsten Spiele können dann hoffentlich komplett absolviert werden.