ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Heimspiel gegen Bingen!
Das zweite Heimspiel der Bundesliga steht am Sonntag, 31.10.2021 auf dem Programm. Mit dem TTG Bingen / Münster-Sarmsheim kommt ein Gegner nach Weil am Rhein, der bisher überrascht hat und noch ungeschlagen ist. Lediglich 2 Matche haben die Bingener abgegeben. Die Weiler Spielerinnen sind also entsprechend vorgewarnt., haben sich aber trotzdem einiges vorgenommen. Alle sind gut vorbereitet und wollen zeigen dass sie ihrem Gegenüber gewachsen sind.
Dabei hoffen sie natürlich wieder auf die Unterstützung unserer Fans und Zuschauer. Weiterhin gilt die 3G Regel (geimpft, genesen, getestet) für den Zugang zur Halle. Um den Einlass zügig abzuwickeln wird gebeten sich anzumelden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch 07621 791245) und die Nachweise griffbereit zu halten.
Einlass ab 13:00 Uhr, Spielbeginn 14:00 Uhr
Zuvor steht aber am Freitagabend das Spiel in Berlin an. Hier sind die Chancen auf einen Punktgewinn allerdings nicht so groß und wären eine Überraschung. Zu dominant präsentierte sich der letztjährige deutsche Meister in der laufenden Saison.
Schwabhausen in Top-Besetzung!
Schon bei der Ankunft war klar, der TSV Schwabhausen hat gehörigen Respekt vor dem ESV Weil am Rhein. Erstmals in der Saison wurde die Chinesin Liu Yangzi, die aus Portugal kommt, eingesetzt. Zusammen mit Sabine Winter ergab das ein bärenstarkes vorderes Kreuzpaar, dem unsere Spielerinnen nicht viel entgegenzusetzen hatten. Polina Trifonova gelang dieses Mal keine Überraschung. Sie konnte die frischgebackene Mannschafts-Europameisterin Sabine Winter nicht in die Knie zwingen und zog auch gegen Liu Yangzi den kürzeren. Auch Izabela Lupulesku hatte keine Chance gegen die beiden. Stark auf Weiler Seite Jevgeniia Sozoniuk, die mit der Abwehrspielerin Alina Nikichanka kein Problem hatte und auch das Doppel mit Polina Trifonova gewann. Vivien Scholz musste gegen Mercedes Nagyvaradi alles aufbieten, aber immer wenn es knapp wurde, hatte die Schwabhausenerin das bessere Ende für sich. 6:2 für den TSV Schwabhausen hieß das Endergebnis, das so auch voll in Ordnung ging.
Tolles Ergebnis für Hana Arapovic!
Drei Tage lang kämpften Europas Junioren in Tours (Frankreich) beim Europe Top 10 um Punkte. Hier waren die bestplatzierten U19 Spieler Europas am Start. Mit dabei unser Neuzugang Hana Arapovic und Sophia Klee, die in der letzten Saison für den ESV aktiv war. Und Hana schlug sich hervorragend. Mit einer Bilanz von 7:2 musste sie sich nur der späteren Siegerin Camille Lutz aus Frankreich und der Zweitplatzierten Elena Zaharia aus Rumänien geschlagen geben. Alle anderen Matche konnte sie für sich entscheiden. Auch der Kampf zwischen Hana und Sophia ging an die Neuweilerin, die mit 4:2 die Oberhand behielt. Für Hana Arapovic ist der dritte Platz ein hervorragendes Ergebnis (Sophia belegte am Ende Platz fünf).
7:3 für Damen II, 8:8 für Herren I
Mit einem 7:3 Sieg über den TTC Lützenhardt konnten sich die Damen des ESV Weil II in der Tabelle weiter nach oben arbeiten. Dabei verlief der Start noch etwas holprig. Zwar verbuchten Vivien Scholz und Alicia Lange einen glatten 3:0 Sieg im Eingangsdoppel, aber Janine Ebner und Janina Giarrusso hatten Pech, als sie einen 0:2 Rückstand zwar wettmachen konnten, im Entscheidungssatz dann aber doch knapp verloren. Auch im ersten Durchgang der Einzel war der Spielverlauf ausgeglichen. Janine Ebner verlor gegen Lützenhardts Nummer eins, Alicia Lange musste ebenfalls eine Niederlage einstecken. Kein Problem hatte Vivien Scholz bei ihrem 3:0 Sieg, mehr Mühe hatte dagegen Janina Giarrusso. Nach einer 2:0 Führung musste sie den Satzausgleich hinnehmen, behielt aber die Nerven und konnte sich über einen 3:2 Sieg freuen. 3:3 war der Zwischenstand. Danach war der Bann gebrochen. Alle vier Spiele gingen an den ESV. Zweifelsfrei hatte sich der Einsatz von Vivien Scholz positiv ausgewirkt. Sie holte nicht nur drei Punkte, sie gab der Mannschaft auch den nötigen Rückhalt.
Mit einem Unentschieden trennten sich der ESV Weil und der TTV Muckenschopf beim Verbandsligaspiel der Herren. Es war eine starke Leistung der Weiler Herren, die nicht nur auf Spielertrainer Alen Kovac verzichten mussten, kurzfristig meldete sich auch Marc Altermatt krank. Da auf die Schnelle kein Ersatz verfügbar war, konnte die Mannschaft nur zu fünft antreten. Umso höher ist der Erfolg der Truppe zu werten. Dabei gingen allein fünf Punkte für den ESV auf das Konto von Tu Thien Si und Jürgen Eise. Je einen Zähler steuerten Marc Königer, Kevin Meyer und Daniel Manske bei. Beim Stand von 8:7 für die Gastgeber kam es dann zum Schlussdoppel. und hier verpassten Tu Thien Si / Jürgen Eise die Chance auf den Gesamtsieg. Es war ein kurioser Spielverlauf. Der erste Satz ging klar an das Weiler Duo, der zweite Satz ebenso klar an Muckenschopf. Dann wieder deutliche Überlegenheit für die Weiler. Doch Satz vier und fünf gewannen knapp die beiden Spieler der Gäste, die damit das Unentschieden für ihre Mannschaft retteten.