ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
WM-Aus für die Weiler!
Für die beiden Weiler Akteuere ist die WM zu Ende. Zumindest als Spieler. Dabei können beide recht zufrieden mit ihrem Abschneiden sein. Anna schaffte es, als Gruppenerste in die Zwischenrunde einzuziehen. Dort war dann für sie Endstation. Egle Stuckety aus Litauen verweigerte ihr den Einzug ins Hauptfeld. Charlotte wurde ebenfalls Gruppenerste und zog nach erfolgreicher Zwischenrunde ins Hauptfeld der besten 128 Spielerinnen der Welt ein. Dort wartetet dann ein schwerer Brocken auf sie. Kristin Silbereisen, langjährige deutsche Nationalspielerin und deutsche Meisterin, hieß ihre Gegenerin. Charlotte verkaufte sich gut. In ihrer bekannten, ungestümen Art verschaffte sie sich gleich beim ersten Ball Respekt. Allerdings besitzt Silbereisen genügend Erfahrung, um den Ansturm der Waliserin abzuwehren. So blieb es bei "nur" einem Satzgewinn und Charlotte verlor 4:1. Auch im Mixed schaffte sie es, mit Daniel O/Connell die Runde der letzten 64 zu erreichen. Und auch dort war Endstation nach der Niederlage gegen das schwedische Doppel Eckholm / Karlsson. Im Damen-Doppel kam das Aus für beide Spielerinnen bereits in der ersten Runde.
Fazit: Beide können recht zufrieden mit ihrem Abschneiden sein und haben das Bestmögliche erreicht. Herzlichen Glückwunsch an Anna und Charlotte für eine gelungene WM-Teilnahme. Zusammen mit einer 11-köpfigen Gruppe des ESV Weil am Rhein, die nach und nach anreisen, können die beiden jetzt die WM entspannt als Zuschauer geniessen.
Erfolgreicher WM-Start!
DIe Weltmeisterschaft in Düsseldorf hat begonnen. Dabei sind auch zwei Akteure des ESV Weil am Rhein. Charlotte Carey und Anna Kirichenko konnten sich bei der nationalen Ausscheidung durchsetzen und vertreten ihr Land bei der sportlich anspruchsvollsten Veranstaltung im Tischtennis. Nicht dabei ist die beste Weiler Spielerin, Ievgeniia Vasylieva. Sie konnte sich in der Ukraine nicht qualifizieren. Auch Eline Loyen, Neuzugang beim ESV musste passen. Eine Erkrankung während der Vorbereitungsphase machte ihr einen Strich durch die Rechnung.
Für die beiden Weiler begann das Turnier erfolgreich mit einem Sieg. Beide konnten sich im ersten Gruppenspiel der Qualifikation durchsetzen. Charlotte gewann 4:0 gegen Tara Azan aus dem Libanon, Anna 4:1 gegen Lizdainet Rodriguez aus Kuba. Während für Anna an der Seite von Alex Naumi im Mixed das Aus bereits in der ersten Runde kam (sie verloren gegen die Slowenen Manca Faimut und Jan Zibrat), konnte sich Charlotte zusammen mit Daniel O´Connell durch Siege gegen Rizumu Ono/Jan Mari Naire (Philipinnen) und Gustin Dwijayanti/Ficky Santoso (Indonesien) für das Hauptfeld der besten 64 Paarungen qualifizieren.
Erfolgreicher Saisonabschluss!
Mit einem Sieg verabschieden sich die Damen des ESV Weil am Rhein in die Sommerpause und das, obwohl mit Charlotte Carey die Nummer zwei des Weiler Teams fehlte (sie war mit der Nationalmannschaft im Einsatz). Das Südbadenderby in Offenburg war zwar für die Weilerinnen ohne Bedeutung für die Endplatzierung, doch Offenburg musste noch um den Klassenerhalt zittern. Entsprechend motiviert gingen die Offenburgerinnen auch zur Sache. Dabei taktierten die Gastgeber und stellten an Position 2 Tetyana Maksimenko auf, die allerdings ihre Spiele kampflos abgab. Dafür musste Theresa Lehmann nicht aufrücken und sollte mit Petra Heuberger an Position 3 und 4 für die notwendigen Punkte sorgen. Der Plan ging aber nicht ganz auf. Offenburg hatte nicht mit einer Anna Kirichenko gerechnet, die sich in Topform befand und sowohl gegen Heuberger als auch gegen Lehmann gewann. Auch Ievgeniia Vasylieva kämpfte sich nach verlorenem ersten Satz zurück ins Spiel und gewann gegen Luisa Säger. Zusammen mit Lilli Eise holte sie auch einen Punkt im Doppel. Lilli, die für Charlotte ins vordere Paarkreuz aufrücken musste, kam in den ersten beiden Sätzen mit der Jugendnationalspielerin Luisa Säger gar nicht zurecht, dann steigerte sie sich, erzwang den Satzausgleich, um am Ende doch noch das Spiel zu verlieren. Auch Dajana Kovac unterlag in ihrem Spiel gegen Theresa Lehmann. Die beiden Punkte, die kampflos ans Weiler Team gingen, brachten dann das Endergebnis: 6:3 gewann die Weiler Mannschaft und beendet die Saison auf Platz 4.
Am Ende gab es trotzdem nur zufriedenene Gesichter: die Weiler Spielerinnen aufgrund ihres Sieges, die Offenburgerinnen weil sie mit 2 Spielen besser platziert waren als die punktgleiche Mannschaft aus Langweid und sich damit in der 2. Bundesliga halten konnten. Es steht also einer Neuauflage eines weiteren Südbadenderbys in der nächsten Saison nichts mehr im Wege.
Letztes Heimspiel vor großer Kulisse!
Zahlreiche Zuschauer verfolgten ein spannendes Match bei der letzten Heimvorstellung der Damenmannschaft in der 2. Bundesliga. Die Gegnerinnen vom TuS Uentrop wollten Revanche für die Niederlage im Hinspiel und überraschten am Vortag, als sie dem bis dato ungeschlagenen TSV Schwabhausen die erste Saisonniederlage beibrachten. Unser Team war also gewarnt. Nach den Doppeln gab es ein ausgeglichenes Ergebnis: Lilli Eise und Dajana Kovac unterlagen, Ievgeniia Vasylieva und Charlotte Carey hatten zwar etwas Mühe, machten aber im fünften Satz alles klar. Mit Nadine Sillus und Jessica Wirdemann besitzt der TuS Uentrop ein sehr starkes hinteres Paarkreuz. Sillus verlor in der gesamten Saison lediglich 2 Spiele, eines davon im Hinspiel gegen Anna Kirichenko. Leider konnte Anna ihre tolle Leistung der Vorrunde nicht wiederholen und ging auch gegen Jessica Wirdemann leer aus. Auch Dajana Kovac biss sich ebenfalls die Zähne aus gegen die beiden Uentroper Spielerinnen. Obwohl sie vor allem gegen die Abwehrspielerin Jessica Wirdemann ein gutes Spiel lieferte, reichte es nur zu einem Satzgewinn. Dafür präsentierten sich Ievgeniia Vasylieva und Charlotte Carey in Glanzform. Wie schon im Hinspiel liessen sie den Uentroper Spitzenspielerinnen Alexandra Scheld und Elena Shapovalova keine Chance. Mit je zwei Einzelsiegen und dem Doppelerfolg sorgten sie praktisch im Alleingang für das ausgeglichene Endergebnis. Das 5:5 ist ein gerechtes Ergebnis für einen tollen Saisonabschluss in heimischer Halle.
Das letzte Spiel findet dann am 14.05.2017 in Offenburg statt.
Letztes Heimspiel!
Die Tischtennissaison nähert sich dem Ende. Am Sonntag, 30.04.2017 findet das letzte Heimspiel der Damen in der 2. Bundesliga statt. Ganz egal, wie die beiden letzten Spiele der Runde noch ausgehen, bis jetzt hat unser Team voll überzeugt. In einer Spielklasse, die so ausgeglichen ist, dass jeder jeden schlagen kann, kam nie Langeweile auf.
Um 13:45 Uhr beginnt die Mannschaftsvorstellung. Spielbeginn ist 14:00 Uhr in der Leopoldschule.
Unser Team wird angeführt von Ievgeniia Vasylieva, die diese Runde in blendender Manier spielte. Überzeugend ebenfalls unser Neuzugang aus Wales, Charlotte Carey. Lilli Eise, Anna Kirichenko und Dajana Kovac trugen ebenfalls zum guten Abschneiden der Mannschaft bei.
Gegner des Spiels ist der TuS Uentrop. In der Vorrunde konnte unser Team mit einer überzeugenden Leistung aufwarten. Unsere Gegner sind also auf Revanche aus und wir erwarten wir einen heißen Kampf. Aber auch unsere Mannschaft will sich im letzten Heimspiel von ihrer besten Seite präsentieren und die tolle Leistung vom vergangenen Wochenende wiederholen. Dabei hoffen wir natürlich wieder auf die Unterstützung unserer zahlreichen Fans.
Im Anschluss an das Spiel möchten wir uns gerne mit Ihnen und unseren Damen bei einer kleinen Abschlussfeier gemütlich zusammensetzen und die Saison ausklingen lassen.