ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Wieder ein knappes Ergebnis!
Der erste Vergleich mit dem TTC Berlin-Eastside ging knapp zu Gunsten der Gastgeber aus. Obwohl die Berliner in ihrer besten Besetzung antraten, lieferte der Liganeuling dem Favoriten ein packendes Duell. Schade dass Polina nicht ihre volle Leistungsstaerke ausspielen konnte. Sie hatte sich im Abschlusstraining leicht verletzt. Dafür sprangen die drei anderen Spielerinnen in die Bresche. Allen voran Izabela Lupulesku, die der deutschen Nationalspielerin Nina Mittelham bei ihrem Sieg Nachsehen gab. Bereits zuvor hatte Sophia Klee gegen Jessica Goebel gewonnen. Vivien Scholz zeigte ebenfalls eine tolle Partie. Nach 0:2 Rückstand kam sie in einen wahren Spielrausch, holte auf zum 2:2, ehe die holländische Nationalspielerin Britt Eerland das Blatt noch wendete und den Sieg für Berlin sicherte. Dafür triumphierte sie im letzten Spiel der Partie mit einem Sieg über Jessica Goebel, was den Endstand von 3:5 aus Sicht der Weiler Mannschaft bedeutete. Alles in allem ein sehr schönes Ergebnis.
Pokalspiele auf Sportdeutschland TV!
Das Halbfinale TTC Berlin Eastside gegen den ESV Weil beim Final Four wird m Sonntag ab 10;00 Uhr von Sportdeutschland TV übertragen.
https://sportdeutschland.tv/tischtennis/pokal-halbfinale-damen-ttc-berlin-eastside-esv
Zweimal gegen Berlin-Eastside!
Die Auslosung für das Final Four, das Deutsche Pokalfinale, ergab, dass der ESV Weil am Rhein am Sonntag im Halbfinale gegen den amtierenden deutschen Pokalsieger und Champions League Sieger von 2020, den TTC Berlin Eastside antreten muss. Ein hartes Los, wenn Berlin, wie zu erwarten ist, mit seiner Bestbesetzung antreten wird. Für die Weiler Spielerinnen sind deshalb nur Außenseiterchancen zu erwarten. Trotzdem wird es für die Weilerinnen spannend, sich mit den Weltklasseathletinnen zu messen. Das Los ist auch deshalb etwas unglücklich, weil der ESV bereits am Samstag gegen Berlin antreten muss. Auf dem Programm steht das Bundesligaspiel, das ursprünglich im Dezember stattfinden sollte und coronabedingt abgesagt wurde.
Wie gewohnt, wird das Spiel wieder gestreamt auf https://www.facebook.com/ttweilamrhein
Frohe Weihnachten!
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Sponsoren und Gönner, liebe Tischtennisfreunde
Ein aufregendes und chaotisches Jahr neigt sich dem Ende zu. Es ein Jahr, das uns wieder einmal gezeigt hat, wie wichtig der Sport in unserem Leben ist und was uns fehlt, wenn wir ihn nicht ausüben können. Es war ein Jahr, geprägt von Ausnahmesituationen, nichts war normal. Erst der Abbruch der Saison 2019/2020, dann der Aufstieg der Damen in die 1. Bundesliga, dann wieder Unterbrechung des Spielbetriebs im Amateurbereich. Es war eine turbulente Zeit, nichts war vorhersehbar.
Trotzdem, gerade in dieser so schwierigen Phase haben wir so viel Anerkennung, Lob und Unterstützung erhalten. Dafür bedanken wir uns bei Allen, die es uns in irgendeiner Weise ermöglicht haben, unseren Sport zu betreiben und unseren Weg weiter zu gehen.
- Den Sportlerinnen und Sportlern, die sich für ihre Mannschaften einsetzen
- Den Trainern und Übungsleitern, die sich vorbildlich um die Jugend kümmern
- Den Funktionären, die sich um das passende Umfeld bemühen
- Den Sponsoren, die den Verein finanziell entlasten
- Und nicht zuletzt den vielen treuen Fans, die die Teams moralisch und emotional unterstützt haben
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest, ein glückliches Neues Jahr, auf dass es angefüllt ist mit faszinierenden Wochen und voller unvergesslicher Stunden und Minuten.
Zum Jahreswechsel von Herzen Gesundheit, Glück und viel Erfolg fürs 2021!