ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Toller Einstand!
Besser hätte der Saisonstart für die Badenligadamen des ESV Weil am Rhein nicht laufen können. Mit einem 8:1-Sieg kehrten die Spielerinnen frohgelaunt aus Rüpurr zurück. Klar hatte man im Vorfeld mit einem Sieg geliebäugelt, dass er aber so deutlich ausfallen würde, damit konnte niemand rechnen. Es begann schon vielversprechend, als beide Doppel an die Weilerinnen gingen. Simone Eise / Alicia Lange gewannen überraschend in vier Sätzen, Susanne Solja / Isabell Röder konterten einen 1:2 Satzrückstand zum 3:2 Erfolg. Damit war der Grundstein bereits gelegt. Da war es auch nicht weiter dramatisch, dass Isabell Röder Startschwierigkeiten hatte und sich der Nummer eines von Rüpurr geschlagen geben musste. Susanne Solja bügelte das mit ihrem 3-Satzsieg wieder aus. Als dann auch Alicia Lange nach 0:2 Rückstand zu einem 3:2 Sieg kam, war der Widerstand der Gastgeber endgültig gebrochen. Im Anschluss gewann Simone Eise ihre beiden Spiele, auch Susanne Solja siegte nochmals und Isabell Röder revanchierte sich in ihrem zweiten Spiel ebenfalls mit einem Sieg. Mannschaftsführerin Simone Eise war überglücklich über diesen Erfolg und heilfroh, dass es nicht zum Duell mit Natalie Pawelzik kam (sie musste wegen Rückenproblemen passen). "Das sind immer brisante Spiele, wenn man gegen seine beste Freundin spielen muss".
Erneute Niederlage der Herren!
Es ist bereits die 3. Niederlage, die die Herren in der Badenliga einstecken mussten. Wobei in diesem Spiel die Vorzeichen klar verteilt waren. Der TTC Ketsch ging als deutlicher Favorit ins Rennen. Vor allem das vordere Paarkreuz mit Alexander Krieger und Christoph Schröder war topbesetzt und auch die hinteren Positionen waren vom Punktewert deutlich besser bei den Gastgebern aus Ketsch. Trotzdem hatten sich die Weiler ein knapperes Ergebnis gewünscht. Es lief aber auch gar nichts zusammen beim ESV Weil am Rhein. Erst gingen alle drei Eingangsdoppel verloren, dann verpasste Denis Joset ein besseres Ergebnis bei seinen beiden Fünfsatzspielen. Marc Königer ging stark grippegeschwächt an die Platte und Marius Riesterer musste seine Spiele, ebenfalls wegen einer Grippeerkrankung, gar schenken. So blieb es dem Routinier Jürgen Eise vorbehalten, den einzigen Punkt für das Weiler Team einzuspielen.
Für die Spieler steht jetzt eine dreiwöchige Spielpause auf dem Programm. Zeit genug, sich zu regenerieren und wer weiß, vielleicht ist bis dahin auch Alen Kovac wieder einsatzbereit. Er steht auf jeden Fall schon in den Startlöchern, um seinem Team endlich zum ersehnten ersten Punkt zu verhelfen.
Niederlage auch in Ottenau!
Auch im zweiten Spiel am Wochenende blieb die Herrenmannschaft erfolglos. Bei der Spvgg Ottenau gab es eine 5:9 Niederlage. Erfolgreichster Spieler war Denis Joset, der sowohl beide Einzel als auch das Doppel mit Tu Thien Si für sich entschied. Tu Thien Si und Jürgen Eise konnten ebenfalls ein Einzel gewinnen. Leer aus gingen am Sonntag Marius Riesterer, Marc Königer und Daniel Manske.
4 Stunden Kampf ohne Happy-End!
Über 4 Stunden kämpften die Weiler gegen den TTC Singen und gaben alles. Doch am Ende fehlte das Quentchen Glück zu einem zählbaren Ergebnis. Mit 7:9 unterlagen die Badenligaspieler ihrem Gegner. Es begann erwartungsgemäß mit dem Doppelsieg von Denis Joset / Jürgen Eise und der Niederlage von Tu Thien Si / Dimitrios Doukoudis. Auch Marius Riesterer / Marc Königer unterlagen. Wie vermutet liess der Singener Spitzenspieler Adam Robertson weder Tu Thien Si noch Denis Joset eine Chance. Beide unterlagen 0:3, hielten sich aber mit je einem Sieg gegen Stefan Goldberg schadlos. Im mittleren Paarkreuz konnten Jürgen Eise und Marius Riesterer mit Siegen gegen Frank Brugger glänzen, unterlagen aber beide gegen Rolf-Dieter Loss. Einen starken Tag erwischte Marc Königer, der starke Nerven bewies. Beide Spiele entschied er erst im fünften Satz in der Verlängerung. Dimitrios Doukoudis blieb trotz guter Leistung erfolglos. Beim Stand von 7:8 kam es dann zum Schlussdoppel. Denis Joset und Jürgen Eise versuchten alles, gingen sogar mit 2:0 in Führung. Dann zeigte sich die ganze Erfahrung von Adam Robertson, der zusammen mit Stefan Goldberg immer besser ins Spiel kam, zum Satzausgleich aufholte, einen Matchball abwehrte und schlussendlich das Spiel mit 12:10 für den TTC Singen entschied. Eine bittere Niederlage für ein Spiel, das zumindest einen Punkt verdient hätte.
Showeinlage von Lilli Eise und Dajana Kovac!
Unsere beiden 2. Ligaspielerinnen Lilli Eise und Dajana Kovac werden im Rahmen einer Benefiz-Veranstaltung eine kleine Showeinlage bieten.
Bei der Veranstaltung, die ein Freundschaftspiel der Tischtennisabteilung der Spvgg Märkt-Eimeldingen gegen AV Germania Freiburg St. Georgen beinhaltet, wird auch die tischtennisbegeisterte Ringerlegende Adolf Seger zu Gast sein. Der Erlös der Veranstaltung kommt dem "Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg e.V." zugute.
Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 16.09.2016 um 19:00 Uhr.