ESV Weil am Rhein- Bundesliga Tischtennis
Achtbar geschlagen!
Zwar gab es gegen den TTC Singen die erwartete Niederlage, doch haben sich die Weiler Spieler achtbar geschlagen. Der ESV musste ja gleich drei Spieler der Stammmannschaft ersetzen. Alejandro Toranzos und Ashley Robinson sind derzeit in Malaysia bei der Weltmeisterschaft im Einsatz, Japhet Whyte weilt studienbedingt in Südafrika. So mussten Marius Riesterer, Daniel Manske und Dimitrios Doukoudis aus der 2. Mannschaft in die Bresche springen. Und alle drei zeigten großen Einsatz und demonstrierten, dass sie dem Gegner nicht kampflos das Feld überlassen wollen. Besonders Pech hatte dabei Daniel Manske, der erst im fünften Satz mit 10:12 das Nachsehen hatte. Für die Punkte der Weiler sorgten die drei Stammspieler Tom Eise, Attila Vajda und Tu Thien Si. Eise und Vajda gewannen gegen den Youngster Pekka Pelz und zwangen den Topspieler der Gäste, Adam Robertson dazu, seine ganze Stärke auszuspielen. (Robertson hat immerhin die 3.-beste Bilanz der gesamten Liga.) Tu Tien Si gewann gegen Rolf-Dieter Loss, verpasste dann aber knapp seinen zweiten Sieg gegen Niko Vasdaris.
Heimspiel Herren
Ein schwieriges Unterfangen wird das Heimspiel am Sonntag gegen den TTC Singen. Sowohl Alejandro Toranzos, als auch Ashley Robinson werden der Mannschaft nicht zur Verfügung stehen. Beide sind bei der Team-Weltmeisterschaft in Luala Lumpur für ihr Heimatland im Einsatz. Leider ist die Teilnahme bei der WM nur für deutsche Nationalspieler ein Verlegungsgrund, so daß das Spiel zum angesetzten Zeitpunkt ausgetragen werden muss. Da auch Japhet Whyte durch seinen studienbedingten Auslandsaufenthalt fehlt, müssen gleich drei Stammspieler ersetzt werden. Trotzdem will die Mannschaft versuchen, sich so teuer als möglich zu verkaufen.
Sonntag, 28.02.2016, 14:30 Uhr
ESV Weil am Rhein - TTC Singen
Turnhalle Leopoldschule
Krimi mit positivem Ausgang!
Es war ein spannendes Match, dessen Ausgang der Weiler Mannschaft erst einmal etwas Luft im Abstiegskampf bescherte. Der Beginn war aber alles andere als vielversprechend. Alle drei Doppel gingen an die Gäste aus Tuttlingen. Erst Alejandro Toranzos sorgte für den ersten Lichtblick aus Weiler Sicht. Mit 3:1 hielt er Volker Schneider in Schacht. Tom Eise, der gesundheitlich angeschlagen ins Spiel ging, hatte dem Spitzenspieler der Gäste, Detlef Stickel, nicht viel entgegenzusetzen und verlor 1:3. Mit 1:4 lag das Team zwischenzeitlich zurück, doch Ashley Robinson läutete mit seinem ungefährdeten Sieg über Marian Pudimat die Wende ein. Wesentlich schwerer hatte es dann Attila Vajda, der mit einem knappen Sieg über Niki Schärrer nachlegte. Auch Tu Thien Si blieb über Martin Ettwein erfolgreich. Damit war der Gleichstand hergestellt. Ersatzmann Jürgen Eise konnte gegen Thomas Fader zwar einen 0:2 Satzrückstand ausgleichen, hatte dann aber im Entscheidungssatz trotzdem das Nachsehen. Danach folgte eine starke Phase der Weiler. Sowohl Alejandro Toranzos, als auch Tom Eise, Ashley Robinson und Attila Vajda konnten in ihrem zweiten Match punkten und zogen auf 8:5 davon. Lediglich Tu Thien Si musste sich Thomas Fader knapp im fünften Satz geschlagen geben. Dafür lieferte sich Jürgen Eise ein heißes Duell mit Martin Ettwein. Eises glücklicher 17:15 Sieg im fünften Satz wurde frenetisch von den Zuschauern gefeiert, bedeutete das doch den 9:6 Erfolg über den TTC Tuttlingen. Damit hat die Mannschaft wichtige Punkte im Abstiegskampf errungen.
wichtiges Heimspiel!
Am Sonntag spielen die Herren gegen Tuttlingen. Für beide Teams, die punktgleich auf den Plätzen 8 und 9 liegen, geht es dabei darum, wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu erringen. Es wird also mit Sicherheit ein hart umkämpftes Spiel werden, bei dem unsere Mannschaft jede Unterstützung der Zuschauer brauchen kann.
Sonntag, 21.02.2016 14:30 Uhr
ESV Weil am Rhein - TTC Tuttlingen
Turnhalle Leopoldschule
2. Platz bei Top 12 für Lilli Eise!
Nach ihrer fast zweijährigen Verletzungspause ist Lilli Eise endgültig zurück in der Erfolgsspur. Bereits bei der Top 48 und Top 24 Rangliste zeigte ihre Leistungskurve stark nach oben. Beim Bundesranglistenfinale Top 12 krönte sie ihre Leistung mit dem 2. Platz, nur durch zwei Sätze von der Siegerin Anne Bundesmann getrennt. Dabei fing das Turnier am Samstag gar nicht nach Wunsch an. Gleich in ihrem ersten Spiel musste sie eine Niederlage gegen Julia Kaim hinnehmen. Doch danach gab es fünf Siege in Folge (gegen Qian Wan, Carolin Freude, Lotta Rose, Caroline Hajok und Amelie Rocheteau. Erst das letzte Spiel des Tages verlor sie gegen Sarah Mantz. Am Sonntag behielt Lilli dann eine weiße Weste. Sowohl die spätere Siegerin Anne Bundesmann, als auch Mitfavoritin Janine Kämmerer, Jule Wirlmann und Lea Grohmann mussten der Weilerin zum Sieg gratulieren. Mit dieser Top-Platzierung konnte sie an die großen Erfolge anknüpfen, die sie vor ihrer Verletzung im Schülerbereich erringen konnte.